- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BuddyArno Date: 20.04.2006 Thema: Mal wieder: Bremsscheiben vorne .. ---------------------------------------------------------- Hi, mein BMW hat vom 01.03. an 6 Wochen in der TG gestanden. Als ich ihn wieder bewegen wollte, waren wegen der heftigen Feuchtigkeit die Bremsen ganz ordentlich festgegammelt. Nach einem lauten "Knuck" konnte ich wieder rollen - mit ordentlich schleifenden Bremsen. Habe dann in der Stadt erst mal sachte gebremst, um den Mist Stück für Stück abzuschleifen. Über Ostern war ich dann fast 2000km auf der Autobahn und musste natürlich auch mal kräftig bremsen .. leider rubbelt's ganz ordentlich an der Vorderachse. Ich dachte nun, dass sich das wieder normalisiert. Ist aber immer noch, sodass ich gestern mal bei BMW vorfuhr. Der hat sich die Scheiben angeschaut und meinte, die seien rostig. Die Stelle, wo die Klötze auflagen, ist (immer noch) gut zu erahnen. Nun meine Frage, da ich erst vor 10Tkm neue Scheiben/Klötze hab einbauen lassen: müssen die wieder gewechselt werden, damit es beim Bremsen im Vorderwagen ruhig wird, oder gibt sich das nach weiteren x Kilometern? Sollte ich die Scheiben abdrehen lassen (wurde damals bei meinem Citroen BX mal gemacht, da verzogen)? Haben sich die Scheiben evtl. wegen unterschiedlicher Reibung/Hitzeentwicklung verzogen? Werde am WE die Sommerräder wuchten und aufziehen lassen, damit dieser Faktor auszuschließen ist. Lenkstange wurde letztes Jahr auch gewechselt, es gibt also in der Lenkung kein Spiel. Seit ca. 25Tkm ist ein komplettes M-Technik-FW eingebaut worden, sodass ich auch die ganzen Lager ausschließen würde. Oh man, letztes Jahr war das alles noch so schon ruhig beim Bremsen .. habe echt langsam die Faxen dicke von diesem 3er. :-( Würdet ihr noch viel in die Kiste investieren? Ist BJ 09/'94, 128.000km, Scheckheft, seit dem M-FW "unter der Gürtellinie" technisch praktisch neu. In den letzten 3 Jahren u.a.: neuer Kühler, Wasserpumpe, Viscokupplung, Airbagmatte Beifahrersitz, etc. Nun müsste aber für den TÜV nächstes Jahr evtl. ein neuer KAT, Kupplung plane ich wegen des schweren 1.Gangs mal bei 150Tkm ein, Auspuff hält wohl auch nicht bis zur nächsten Sonnenfinsternis .. Danke für Tipps, Arno |
Autor: GRAMBLER Datum: 20.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also abdrehen oder sowas lohnt sich meiner meinung nach nicht, dann ehr neue wenn du sie eh schon runter hast. ich würde allerdings versuchen die bremsscheiben und klötzer noch etwas sauber zu bremsen, wenn das nichts hilft bleibt dir wohl nichts anderes übrig als sie zu tauschen ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) |
Autor: Sylversurfer Datum: 20.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du die Bremsscheiben selbst tauscht...UNBEDINGT daran denken, daß du an der Radnabe, also die Fläche wo die Bremsscheibe dann aufliegt, aaabsolut kleinlichst säuberst, da, wenn DA Dreck drunter ist od.Rost, Die Scheiben nicht 100% plan anliegen und schon is es beim E36 voll f.Ars....sorry, schon fangen sogar gerade neugetauschte Scheiben nach kurzer Zeit das schlagen an,Lenkradflattern,rubbeln usw...nurn Tip aus der Praxis... Ciao...schöne Saison für alle.. ____________________________ SECOND PLACE IS FIRST LOOSER!!!!!!!! |
Autor: copy Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch vor, nächste woche meine bremsscheiben+klötzer zu wechseln (vorderachse). gibts hier im forum eine art anleitung/bzw was man beachten muss???? ich hab ein 325e36 aus ende 92!!!!!!!!!! wäre dankbar für tip´s!!!!!!!! ;-) mfg copy ;-) ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! Bearbeitet von - copy am 23.04.2006 13:41:08 |
Autor: GRAMBLER Datum: 23.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geb mir mal per pm deine email, vielleicht kann ich dir da was zukommen lassen, aber so zur info, eigentlich ist das auf den seiten die den tausch auf 300mm beschreiben immer ganz gut erklärt ____________________________ _________________________ .. Fotostory überarbeitet am 22.04.06 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |