- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor-Lagergummi / Lagerbock gerissen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yPoc
Date: 20.04.2006
Thema: Motor-Lagergummi / Lagerbock gerissen
----------------------------------------------------------
hoi

hab heute festellen müssen,dass mindestens ein gummi,auf dem der motor festgemacht ist, ausgerissen ist! sieht man bei mir gut au der beifahrerseite! nun dadurch ist der motor n bissl verrutscht und das lüfterrad hat an der abdeckung geschliffen und sich nimmer gedreht...die abdeckung hab ich mal rausgebaut!

nun, ist es schwer diesen gummi zu tauschen? werden die anderen auch noch hinüber sein?
wie teuer sind die ca?

und wie schlimm ists, wenn ich nun noch ne weile so rumfahre? ok, ich fahr schon ne zeit so rum :D motor ist haltn bissl richtung fahrerseite gerutscht...das lager sieht auf jedenfall schon länger so aus :D
kann irgendwas hinübergehn?

am kühler kann der ventilator nich schleifen, da jo bei meinem "mini"motor noch ewig platz nach vorne is :P

danke schonmal für eure tipps
____________________________
greez

poci
---------
Mein Compact

www.sinner-world.de



Antworten:
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
für alle Amateure die kein Werkzeug haben -> Bring mich Werkstatt! Gruss
____________________________
BMW verbindet...

Autor: Nilsen*82
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bräuchteste nen motorkran oder ne traverse, um den motor nene stück anzuheben...
kosten tut eins ca 35-40...
wenn dus selber machst, halt dich ans anzugmoment! sonst sind die schon beim einbau wieder defect und reisen wieder aus...
ich sprech da aus erfahrung...;)
____________________________
der Nilz wars...

Autor: loewe
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
müßte auch gehen wenn man mit einen wagenheber(hydraulisch) von unten anhebt,und wenn noch vorhanden mit einen flaschenzug von oben.
____________________________

Autor: Nilsen*82
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


müßte auch gehen wenn man mit einen wagenheber(hydraulisch) von unten anhebt,und wenn noch vorhanden mit einen flaschenzug von oben.
____________________________


(Zitat von: loewe)



viel zu wackelig... *kopfschüttel*

____________________________
der Nilz wars...

Autor: yPoc
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok

mein kollech macht das wenn dann..der hat die möglichkeiten dazu!auch um den motor anzuheben!
hört sich ja nich so schwer an, bin ich ja scho ma erleichtert!

wie hoch is der anzugsmoment?

____________________________
greez

poci
---------
Mein Compact

www.sinner-world.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile