- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche Reifenerfahrungen!! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V8_Papa
Date: 19.04.2006
Thema: Suche Reifenerfahrungen!!
----------------------------------------------------------
Tach` Leute,

ich weiß, dass das Thema schon oft behandelt wurde. Habe auch schon alle Foren durchsucht aber nicht die Information gefunden, die mich interessieren.

Also:

Fahre seit 5 Monaten einen genialen 540i Touring Bj. 02 und brauche jetzt neue Reifen.
Momentan sind von EP-Tyres relativ neue Tornado alpha 235 45 17 94 Y drauf.

Totaler Mist!
Absolut unruhiges Fahrverhalten (mit Seriensportfahrwerk, M-Paket)
(rechts/links Spurschwanken, laut polternd, nass geht so).

Suche also dringend Erfahrungswerte, die ihr mit eurer Reifenwahl gemacht habt!

Der Tuningberater bei BMW empfahl mir die Dunlop SP Sport 2000E.
Die sind wohl zusammen mit dem Auto entwickelt worden und genau auf das Fahrwerk abgestimmt. Das Reifendesign ist aber schon über 10 Jahre alt!
Witzigerweise ähnlich wie SportContact und 050A!!

Vom SP Sport Maxx oder Bridgestone 050A hat er mir absolut abgeraten.
(Die umlaufende Mittelrippe bewirke dieses Schlingern und die Schultern seien zu weich und der Bridgestone soll ebenfalls poltern)
Die wären aber neueste Entwicklung! Und der Preis spielt auch eine gewisse Rolle.

Bin also voll im Zweifel!!!!!

Und da Frau und Kind oft damit unterwegs sind, sind mir gute Gummis heilig!

Grüße und Dank im Voraus!

Stefan


Autogas bringt Fahrspaß!
Und das Grinsen endet nie…..

____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!



Antworten:
Autor: Man Olo
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin V8_Papa,
ich habe auch einen E39 Touring mit der von dir angegebenen Reifendimension 235/45/17. Aufgezogen sind Conti Sport Contact. Die Spurtreue ist tadellos sowie das allgemeine Fahrverhalten, allerdings entwickeln die bei höherem Tempo Geräusche (speziell an der HA wahrzunehmen: Es sind nicht die Radlager der HA !). Nun bin auch ich auf der Suche und mir wurde bisher der Conti Sport Contact 3 sowie der Dunlop empfohlen. Auch ich bin absolut unentschlossen und hoffe, dass dein Beitrag uns Klarheit verschafft.
Grüße aus Hamburg
____________________________

Autor: wulong
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die neuen Bridgestone drauf (auf meinem 523er) und bin total zufrieden damit. Natürlich sind sie nicht die leisesten, aber ich denke, es ist für 235er Reifen normal.


____________________________

Autor: V8_Papa
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin nach Hamburg und Grüße nach Austria!

Bin also nicht der Einzige auf der Suche nach der Wahrheit. Scheint mir, dass es echte Probleme mit der Reifenwahl gibt. Hoffe, dass noch mehr Antworten einfliegen und man sich ein Bild machen kann.

Warten wir`s ab!

Grüße!
Stefan
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!

Autor: X-Men
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!!!!

Also ich kann nur zwei Reifen Empfehlen!!! Und zwar!!!

1. Dunlop Sport 8000 (8080)
2. Dunlop Sport 9000 (9090)

in klammern ist jetzt die neue reifenbezeichnung!!!
Mein Pa fährt die 8080 Version auf seinem M5 klasse Fahrverhalten geringer Verschleiß gute Naßeigenschaft!!!
Ich dagegen fahre die 9000 Dunlop Version!!! Ich bin voll auf zu frieden!!!
____________________________
Mfg: X-Men
Hubraum statt Spoiler
BMW V/8 Power

"Mein Wolf im Schafspelz"

"www.BrunnLee.de"

Autor: Felatio
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi V8 Papa

Kann dir auch nur die Dunlop SP 9000 empfehlen, ist mein bis jetzt bester Reifen.

Schlechtester Reifen bisher war für mich Fulda, als die montiert waren dachte ich meine Radlager wären hin.

Gruß Felatio
____________________________

Autor: Leukona
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Fahre den Dunlop Sport 9090 auf meiner Limo Bis jetzt einwandfrei. Das einzige ist der relativ hohe Verschleiß auf der Hinterachse
____________________________

Autor: 5er Ralle
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Kann mich den Dunlop-Liebhabern nur anschliessen. Der beste Reifen für den 5er. Selbst Strassenbahnschienen schluckt der Gummi weg ohne an der Lenkung zu zerren oder das Auto zu versetzen.

Gruss 5er Ralle
____________________________
Warum ich rauche?
Mein Diesel raucht ja auch

Autor: Axel
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

fahre seit 2 wochen den

Dunlop SP Sport 2000E. auf 530 d A tourig,
und muss sagen obwohl erst 2000 km, bis jetzt absolute Spitze.
____________________________
BMW Fahrer -
Aus freude am fahren -
zur Werkstatt

BMW - Bastel Mutig Weiter

Autor: rumpel666
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre seit 2 Saisons den Hankook Ventus Sport K104 in 235/45/97 Y - bin super zufrieden während der zurückgelegten 50.000 - 60.000 km nicht einmal ins Schwimmen gekommen (auch wenns noch so gepisst hat) und rundum immer noch 5 mm Profil drauf ... gut und günstig :)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: Piche_E39
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie rumpel666 schon gesagt hat probier mal den hankook oder Kumho´s . ich bin momentan auch am überlegen welchen reifen von den beiden das ich nehmen werde. aber die beiden würden mir von nem reifenhändler empfohlen , die sollen ne gute laufleistung haben und nicht so starke geräusche machen .
die nasseigenschaft soll auch top ein.


Mfg
____________________________
Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !!

Autor: V8_Papa
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
viele Dank für eure zahlreichen Antworten!!!!
Es kristallisiert sich mit Abstand die Marke Dunlop heraus. Keine Überraschung, finde ich. Sind eben gute Reifen. Hatte zwar mal auf einem Passat die 200E drauf und die waren sehr schlecht aber das lag da wohl am Fahrwerk (zu weich!).

@Felatio
Hatte die Fulda Carat Attiro als Neureifen auf nem 2.5 V6 Omega. Bin damit keine 5000 km gefahren. Voll Shi....!
Kann dir also nur beipflichten.

@Leukona
Der Verschleiß kann ich gut nachvollziehen! :-))))

@rumpel666
Kenn einige Leute, die ebenfalls Hankook K104 fahren uns sehr zufrieden sind. Sind alles Turbo-Fahrer. Erstaunlich, dass dieser Reifen beim ADAC auf Nässe schlecht abgeschlossen hat. Der Preis ist auch o.k.

Hat schon jemand den SP Sport Maxx gefahren. Als Weiterentwicklung vom 9000er wäre er, nach euren Erfahrungen, eine gute Wahl, oder?!

Bin total unentschlossen!
Grausame Qual der Wahl!

Grüße
Stefan

____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!

Autor: 5erFahrer
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir letztes Jahr im Oktober die linke Spur platt gefahren und musste aufgrund von Mischbereifung und unterschiedlicher Abnutzung vier neue Reifen kaufen. Da es die Dunlop SP2000 nicht mehr gab, habe ich die SP9000 genommen und bislang sehr zufrieden. Die Dimension ist 235/17 vorne und 255/17 hinten.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (210.000 km)
2005-heute E60 530d (9.000 km)

Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich fahre auch mit die Dunlop - Reifen.

235/45 u. 255/40 R17 (VA/HA)

Good-Year F1 sind auch OK, aber Dunlop ist für mich der Nr. 1 ......

Gruß..........
____________________________

Autor: captainspaulding
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei mir die 9000er Dunlops in 235/45 17 vorne und 255/40 17 hinten drauf und bin, wie die anderen hier, mit diesen Schlappen sehr zufrieden.
____________________________

Autor: STAATSFEIND NR.1
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin..fahre den conti sport contact 2 und muss sagen einfach super der reifen bei allen wetterlagen!!!
Autor: audipower19
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe für meinen touring 245/40 R18Y 97 rundum:

z.Z. Kumho exta stp (ruhig und gut)

früher: Yokohama AVS dezibel V550
(super guter reifen, ganz leise, geringer verschleiß)

beide empfehlenswert
____________________________
grüße audipower19

http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg

Autor: V8_Papa
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Habe noch etwas recherchiert und viele, viele, viele.... Seiten durchforstet.

Ende vom Lied: Es werden Hankook Ventus Sport K 104!

Die Bauen mit Motorsporterfahrung Reifen in Lizenz von Michelin. Ist also ein Michelin Pilot Sport mit einigen Verbesserungen.

Den bisherigen Erfahrungen zu Folge sind die der Hammer was Grip in allen Situationen angeht, laufen ruhig und leise und der Verschleiß soll sich auch in Grenzen halten.

Da ich nicht der totale Raser bin, denke ich, dass das eine gute Wahl ist. Und für 80 Euronen pro Gummi (Vit.B) ist das perfekt.

Teile euch meine Erahrungen nach entsprechender Laufleistung mit.

Grüße und Dank
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!

Autor: rumpel666
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Habe noch etwas recherchiert und viele, viele, viele.... Seiten durchforstet.

Ende vom Lied: Es werden Hankook Ventus Sport K 104!

Die Bauen mit Motorsporterfahrung Reifen in Lizenz von Michelin. Ist also ein Michelin Pilot Sport mit einigen Verbesserungen.

Den bisherigen Erfahrungen zu Folge sind die der Hammer was Grip in allen Situationen angeht, laufen ruhig und leise und der Verschleiß soll sich auch in Grenzen halten.

Da ich nicht der totale Raser bin, denke ich, dass das eine gute Wahl ist. Und für 80 Euronen pro Gummi (Vit.B) ist das perfekt.

Teile euch meine Erahrungen nach entsprechender Laufleistung mit.

Grüße und Dank
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!


(Zitat von: V8_Papa)




Ich kann dich zu deiner Wahl nur beglückwünschen - mehr Reifen für so einen guten Preis findest du nirgendwo.
Ich fahre meine K104´s schon fast 50.000 km und habe noch rundum 5 - 4.5 mm Restprofil - also ein sensationell geringer Verschleiss.
Ich finde es nur schade, dass der Reifen jetzt ausläuft :( - in 2 - 3 Jahren, wenn meine runter sind, muss ich was neues suchen :(
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: V8_Papa
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin rumpel,

die Entscheidung basiert unter anderem auf deinen Erfahrungen und aus denen meiner Kumpels. Habe auch mal die Berichte zum Michelin Pilot Sport (nicht PE2) bei reifetest.com durchforstet. Dort wurde der Reifen gravierend schlecht auf Nässe bewertet!!! Und das passt mir gar nicht!

Wie sind deine Erfahrungen was den Nässegrip angeht?

Haben hier oft schlechtes Wetter und wenn Frau und Kind damit unterwegs sind, fällt so ein Reifen total aus der Wahl!

Habe auch gerade noch alte Michelin Pilot Sport gleicher Größe auf meinem Omega V6. Sind, was den Seitenhalt und Kurvenstabilität angeht, totaler Mist!
Und das auf trockener Fahrbahn!

Wie siehts da aus??

Bin dankbar für Erfahrungswerte!

Wer die Wahl hat......!
Seufz!

Gruß
Stefan
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!

Autor: rumpel666
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin rumpel,

die Entscheidung basiert unter anderem auf deinen Erfahrungen und aus denen meiner Kumpels. Habe auch mal die Berichte zum Michelin Pilot Sport (nicht PE2) bei reifetest.com durchforstet. Dort wurde der Reifen gravierend schlecht auf Nässe bewertet!!! Und das passt mir gar nicht!

Wie sind deine Erfahrungen was den Nässegrip angeht?

Haben hier oft schlechtes Wetter und wenn Frau und Kind damit unterwegs sind, fällt so ein Reifen total aus der Wahl!

Habe auch gerade noch alte Michelin Pilot Sport gleicher Größe auf meinem Omega V6. Sind, was den Seitenhalt und Kurvenstabilität angeht, totaler Mist!
Und das auf trockener Fahrbahn!

Wie siehts da aus??

Bin dankbar für Erfahrungswerte!

Wer die Wahl hat......!
Seufz!

Gruß
Stefan
____________________________
Papas Spielzeug hat 8 Zylinder!
Und fährt für 63 Cent pro Liter!!!


(Zitat von: V8_Papa)




Also ich weiss nicht, wie der Reifen auf Nässe schlecht bewertet werden konnte - ich finde die Dinger haben auch bei Nässe exzellenten Gripp - das finden auch viele andere, die den Reifen auch fahren.

Bin damit schon bei 1cm oder mehr Wasser auf der Autobahn unterwegs gewesen (natürlich mit angepasster Geschwindigkeit) und bin nicht in Schwimmen geraten.

Vielleicht wurde ja von Hankok noch etwas nachgebessert an dem Michelin Profil - ich finde der Reifen ist sowohl im Trockenen als auch im Nassen unglaublich gut.

Ich bin ganz traurig, dass der K104 jetzt ausläuft - ich hab nach 2 Jahren immer noch 5mm Proofil und wenn das abgefahren ist (in evtl. 2 - 3 Jahren) dann muss ich mir nen neuen Reifen suchen, da ich dann den K104 wohl kaum noch finden werde.

Es ist unglaublich, wenn man mal auf nem BMW Treffen sich die Mühe macht und mal nach den Reifenherstellern schaut - Hankook ist in den letzten Jahren "eingeschlagen wie eine Bombe" - verdammt viel BMWs sind heutzutage auf dem K104 unterwegs.

Den K102 kann ich nicht empfehlen, der ist bei Nässe lange nicht so gut.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile