- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thrasher Date: 18.04.2006 Thema: H&R fahrwerk schwimmt. ---------------------------------------------------------- servus zusammen. hab mir vor einem halben monat ein 60-40 fahrwerk von H&R in meinen E36 compact eingebaut. in kurven schwimmt es aber so wie ich es vom alten M-fahrwerk nicht gekannt habe und dass hatte 130 tausend KM drauf. gesteren bin ich zu meinem onkel (testfahrer bei BMW) und hab gesagt er soll mal eine probefahrt wegen dem fahrwerk machen (er wusste nicht dass erst ein neues fahrwerk reingekommen ist). er meinte nach ca. einen halben kilometer dass die dämpfer hin sind. dass kann doch nicht sein. ich hab mir das fahrwerk eingentlich gekauft weil ich ein sportliches fahrverhalten will und auch gerne mal schneller fahre. aber da wäre ich mir dem M besser dran gewesen. ich bin richtig sauer. habt ihr auch solche erfahrungen. fahre heute evtl mal zu rieger tuning rein, dort habe ich es gekauft und frag ob das normal ist. übrigens die ganzen lager sind ok hab sie alle gecheckt und mit dem alten fahrwerk war er auch nicht so schwammig. mfg johannes |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was willst du eigentlich ? Deine Stoßdämpfer haben 130000km drauf, und sollen dann noch 60mm Tieferlegungsfedern abkönnen ? Stoßdämpfer sind im Regelfall nach 100000km Schrott, sei froh, das deine eh 30000 länger gehalten haben. Kauf dir am besten gleich ein Komplettfahrwerk von H&R, und verkauf die neuwertigen H&R Federn wieder. Den Original M-Stoßdämpfer kosten eine Schweine Kohle. Zitat: Ok, wenn das der Fall ist, warum reklamiert er das neue Fahrwerk nicht umgehend ? Ein H&R Cupkit Fahrwerk ist eigentlich ein recht hartes Fahrwerk, und liegt sehr gut auf der Straße, wenn er ein komplettes Fahwerk verbaut hat, und es schwimmt, muß er es reklamieren. Natürlich nur möglich, wenn er es neu gekauft hat. ____________________________ Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.04.2006 22:00:45 |
Autor: Gurkenhals Datum: 18.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß Blau da steht er hat nen ganzes Fahrwerk verbaut... @Trasher also bei meinem H&R ist das nicht so, ist es vieleicht ein Herstellungsfehler? Ich tät mal nach fragen, wo auch immer du es gekauft hast. Bist doch damals eh mit meinem Wagen gefahren, müsstest ja wissen od der auch so weich war. Was auch noch ne Lösung wäre sind deine Ballonreifen, desto mehr Gummi desto weicher, merke es auch immer bei den Winterreifen. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg. |
Autor: NSR Datum: 18.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat doch lediglich gesagt, dass das M-Fahrwerk 130 000 km runter hatte... für mich hört es sich so an, als hätte er ein komplettes H&R-Fahrwerk verbaut (also auch neue Dämpfer). ____________________________ €dit: Da war wohl einer schneller... ;-) Bearbeitet von - NSR am 18.04.2006 13:07:42 |
Autor: thrasher Datum: 18.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das immer gleich blöd her geredet werden muss hättest genau gelesen wär wort wörtlich drin gestanden: "hab mir vor einem halben monat ein 60-40 fahrwerk von H&R in meinen E36 compact eingebaut". so schlau war ich selber, dass mit 130tausend die dämpfer hin sind aber trotzdem war er nicht so schwamig wie mit dem neuen KOMPLETTFAHRWERK(!!!!!!!!!) von H&R. war heute beim kerscher beim spur einstellen. (was am fahrverhalten übrigens nichts verbessert hat)der hat mir den tip gegeben, dass evtl. die federwegsbegrenzer zu lang sind, so dass er in den kurven auf denen aufliegt und dadurch schwammig wird. muss ich mir morgen mal ansehen. wenn ned lass ich es beim rieger überprüfen, dort hab ich es gekauft. jörg mit deinem bin ich nicht so gefahren wie mit meinem, da kann ich jetzt nichts sagen. wie geht es eigentlich jetzt mit deinem auto hast die problemchen in griff grigt? mfg johannes |
Autor: Gurkenhals Datum: 22.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ich war der Nockenwellengeber hin und nun passt wieder alles. Mit deim Auto das versteh ich aber echt nicht, das H&R ist doch recht stabil. Gut die Seitenneigung in Kurven ist nicht optimal, aber sonst... Schreib bitte mal was bei dir heraus kam, mich interessiert das. Danke dir ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Vegetarier Essen meinem Essen das Essen weg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |