- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Willi Np Date: 17.04.2006 Thema: Turbolader für E36 316i? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 18.12.2008 um 13:10:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich wollte mal fragen ob es für ein 316i nen Turbolader und Pop up Ventil gibt, und wenn ja wo und wie teuer ist der in etwa??? Mfg Willi ____________________________ Bearbeitet von - angry-playboy am 18.12.2008 13:10:38 |
Autor: Hellrider2001 Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich mit dier Thematik auch schon mal beschäftigt und wurde damal leider nicht fündig. Ich habe dann die Suche aufgegeben, da bei den meisten Herstellern erst ein Turbolader ab 1,8er Maschinen angeboten wird. ____________________________ *Wenn ich Mercedes fahren will, ruf' ich mir ein Taxi!!!* |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die maschine ist halt relativ klein und ich persönlich würde es ihr auch nicht antun, besonders nicht wenn die schon einiges auf dem buckel hat. außerdem ist ein turbo relativ teuer und lohnt sich von daher nicht wirklich. lieber sparen und nen sixpack holen;) mfg ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: Evolution Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was erhoffst du dir von nem turbo beim 316 er? 170 ps? also bevor du dir sowas antust, dann hol dir lieber nen 323 ti, der hat hubraum und ist nicht so anfällig wie ein aufgeputschter 4 zylinder. wenn es einen turbo für den 316 er geben sollte, so bist du ab ca. 6000 euro dabei ;) ____________________________ Aus Freude am Fahren |
Autor: Sylversurfer Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Also klar, is ein Turbo ebenso ein Kompressor was geiles, aber es muß schon die Basis auch passen,und beim 16er ist es nunmal(echt absol. nicht bösgemeint)nicht sooo sinnvoll...sorry, müßtest alles überarbeiten, und das würd in keinerlei Verhältnis stehen...also meine Meinung.. schöne Saison euch allen!!! ____________________________ SECOND PLACE IS FIRST LOOSER!!!!!!!! |
Autor: Willi Np Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja... ich erhoffe mir eigentlich nicht wirklich viel von dem Turbolader.... eigentlich will ich den ja nur haben wegen den pop up ventil... weil ich das mit dem Schalten so geil finde.... und eventuell noch ein bischen mehr anzug... ____________________________ |
Autor: cxm Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, einen Motor zu tunen, wenn man preislich über und leistungsmäßig unter dem Modell der avisierten Leistungsklasse landet. Beim E36 wäre das der 328i oder der M3. Es ist fast immer günstiger, die eigene Karre zu verkaufen und sich das größere Modell zu kaufen. Solche Gedanken haben 20-jährige eben. Irgendwann holt sie die Realität ein... Aber die Zeiten, wo man einen 320 (damals der E21) mit gebrauchten Weber-Vergasern für 200,- DM auf das Niveau des Top-Modells (323i) hieven konnte, sind nunmal vorbei. Und einen M3 zu tunen, ist auch irgendwie Quatsch. Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Evolution Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du dieses "zischen" vom pop off willst, dann kauf dir lieber gleich nen a3 1,8 t oder sonst was.. da ist das ne leichtigkeit sowas nachzurüsten ____________________________ Aus Freude am Fahren |
Autor: Lemmy Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Ich hänge mich an das Thema einfach mal ran: ich habe einen 316i Compact mit dem 1,9l M43 Motor. Der ist doch eigentlich genau der selbe, wie der im 318er, nur, dass der einen Turbo drauf hat richtig? Ist es eigentlich möglich, auf meinen auch nen Turbo drauf zu bauen? Ich hab mal gelesen, dass der einzige Unterschied zwischen den beiden Motoren, der Turbo ist. Also mir gehts nicht darum ne Höllenmaschine da drin zu haben...da kann ich auch gleich den 2,3i da reinbauen. Aber ich brauche das Auto um viel und spritsparend zu fahren und das geht mit mehr als 2 Litern Hubraum nur schlecht... Aber ein wenig mehr durchzug wäre schon nicht schlecht ;-) Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt! |
Autor: TD Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also einen Turbo hat keiner von beiden, weder der 316, noch der 318. Wenn dem so wäre, dann würdest Du schon recht günstig an Turbotechnik rankommen. Den Turbo gibts beim E36 nur beim Diesel! T.D. |
Autor: TD Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber für alle, die Interesse an Turbotechnik im BMW haben, da gibts einen, der macht ganz wilde Sachen, da gabs mal einen Bericht über ihn in der Oldtimer Praxis, 1000PS im 02er (siehe im Link): http://www.zynki-power.de/ T.D. |
Autor: 318isHH Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, den 318 gab es glaube ich nicht "einfach so" mit turbo. Das ding mit dem Turbo auf einem alten motor ist echt, dass er das evt nicht aushält. Insbesondere wenn man sich nicht jedesmal die Zeit nimmt um den Turbo warmlaufen zu lassen, oder ihn wieder Kalt zu fahren. Ich hatte auch überlegt auf meinen is einen draufzubauen, aber wurde mir von vielen Firmen die das machen abgeraten, weil der motor schon echt was aufm buckel hat und die meinten das kann sehr riskant werden, weil drehmoment und co sich alles ändert. Was man sich überlegen kann ist eher schärfere Nockenwelle, Vanos und co einzubauen weil man dadurch die bessere Zündzeit bekommt und "besseren durchzug". Vorallem: Ein GUTER Turbo alleine kostet schon knapp 900 euro Schärfere Nockenwellen ca 400 euro. Ich glaube das wäre die bessere Variante. -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn es nen Turbo für deinen 316i gibt? dann ist der so Teuer wie ein gut erhaltener sixpack. Macht keinen sinn und nur wegen etwas mehr Anzug? und das zischen? da kannste dir auch ne Auspuffturbopfeife holen, denn die verkraftet dein Motor allemal besser als son intensiv Umbau.;-) If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: LatteBMW Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .. aber einen Turbo willste?? Das sind 2 Sachen die mal garnicht gehen. Turbo aufn 316 drauf und Turbo aber Spritsparen Dann lieber einen 323ti kaufen. Bearbeitet von - LatteBMW am 18.12.2008 13:14:12 |
Autor: Lemmy Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber wo ist dann der Unterschied zwischen dem 316i und dem 318i? Der Hubraum ists ja dann nicht...und wenn kein Turbo drauf ist, wo ist er dann? Zitat: Hmm...da ist was dran. Daran hatte ich noch nicht gedacht! Also von Chipen halte ich garnichts...weil das ja nur die Laufleistung beeinträchtigt...aber ne scharfe Nockenwelle wär ne Maßnahme :) Bearbeitet von - Lemmy am 18.12.2008 16:17:06 Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt! |
Autor: Axel_S Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das hier so weiter geht sterbe ich vor lachen... |
Autor: Lemmy Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würdest du mir auch erklären warum? Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt! |
Autor: Airborne Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht falsch verstehen, aber wer erzählt den soen Scheiß!??? Muss ja ein richtiger Profi gewesen sein Würd mich auch erstmal informieren WAS ein Turbolader überhaupt ist und was er macht! MfG Bearbeitet von - Airborne am 18.12.2008 19:23:34 |
Autor: stefan323ti Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: Nockenwelle ohne nachträgliche Anpassung (im Volksmund Chiptuning genannt) bringt was das Preis/Leisungsverhältnis angeht so gut wie nix... Wie schon oft geschrieben wurde, nur weil bei dem Compact beim 318 ein "ti" steht und beim Compact 316 nur in "i" heißt das noch lange nicht, das der 318er einen Turbo hat. Dann müsste der 313ti das ja auch haben... => Blödsinn Und du willst spritsparend fahren und denkst über nen Turboumbau nach!?! Meinst du, es wird genauso viel Kraftstoff eingespritzt wie ohne Turbo?!?! Bitte mach dich mal schlau was genau ein Turbolader ist und macht. Ein Tipp, er macht mehr als nur "pffft" und mehr Leistung... Und einfach mit "einen Turbolader in den Motorraum legen" ists auch nicht gemacht. Mach dich bitte mal schlau was ein Turbolader ist und was dafür alles nötig ist und dann stell die Frage bitte nochmal, wenn du es denn noch machen willst. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Millencolin. Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mir gehts genauso ^^ Warscheinlich wieder so ein Profi: 318ti steht für "Turbo Injection"... Klar, drum hat der 1,8er auch 140PS. Macht auch voll Sinn. Mit Turbo ist nämlich wesentlich mehr drin als nur lumpige 140 PS bei 1,8l Hubraum... |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW hat einen 2.3 Liter Motor? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: LatteBMW Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, E21 gabs glaub ich mit 2,3 Liter |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, so ne alte Maschine Jo, denke dann ist es wirklich besser nen Turbo auf nen 316 zu bauen ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: LatteBMW Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hahaha, ich mußte den Thread auch erst10x lesen um hier so eine Postings richtig zu verstehen. Oh man, wenn der Thread nichtmal durch verschiedene Fun-Foren oder Blogs geht *ggg* Zitat: Aber ausn 318ti *gg* Bearbeitet von - LatteBMW am 18.12.2008 20:46:23 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach hör doch mal auf mit dem.. den hat die technik schon lange überholt.. mit dem hatten wir schon ellenlange diskussionen im e30.de 335i forum damals.. mit sienen kack le mas high speed.. der hat schon seit 20 jahren nix mehr neues richtig schnelles gebaut Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Lemmy Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dass ich dabei mehr Spritverbrauch habe, ist mir auch klar...dadurch, dass die Verbrennung mehr Luft hat, kann mehr Kraftstoff eingespritzt werden. Dadurch mehr Verbrauch. Is logisch. Ich meinte, dass ich nicht wesentlich mehr Kraftstoffverbrauch haben will, wie es mit mehr Hubraum und Turbo zusätzlich wäre.... Was immer alle mit dem hässlichen Pfeifen des Turbos haben frag ich mich...ich will das nicht aus Prestige raufbauen, und auch nich um cool zu sein, sondern um mehr Leistung heraus zu bekommen. Dass ich den Motor an den Turbo anpassen muss, indem z.B. auch die Nachladung verlängert wird weiß ich auch. Dass da der Begriff Chiptuning fällt wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Ich bin zwar neu in der BMW-Technik und kann mir deshalb den Unterschied der beiden Motoren nicht erklären, aber ich arbeite hauptberuflich mit Verbrennungskraftmaschinen und finde manche Kommentare einfach nur lächerlich... Bis jetzt hat sich ja immernoch keiner gefunden der die Frage nach dem Unterschied kompetent beantworten kann... Die ganzen Superhirnkommentare wie von Millencolin. oder Axel bringen auch nicht wirklich was...nur pöbeln und nix erklärn...wow... Ich arbeite zufällig mit Maschinen die mehr als 90.000 PS auffe Waage bringen und da ist der Turbo schon so groß wie deine ganze Karre...Tschuldigung dass nicht jeder so viel weiß wie ihr beiden! Wo arbeitet ihr? Bei BMW? ![]() Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt! |
Autor: stefan323ti Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Unterschied zwischen nem 316i und nem 318ti (M42/44) besteht z.B. daraus, das letzterer eine variable Saugrohranlage (bei bem Disa genannt) hat. Das hat im Zusammenspiel mit ein paar anderen mechanischen Änderungen eben die Folge, das der Motor ca 140PS hat. Falls die Frage aufkommen sollte: Kann ich das alles bei mir verbauen? Ja kann man, aber der zeitliche und finanzielle Mehraufwand lohnt sich nicht, dann kannst gleich nen M42/M44 verbauen, das ist einfacher und billiger. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Millencolin. Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Grund gleich so aufzugehen. Wollte bestimmt nicht pöbeln! Finde es nur irgendwie nicht sonderlich angebracht, Fragen zu stellen, die man sich selber in 5 Minuten beantworten hätte können. Wenn du neu im BMW Gebiet bist, wäre es m.M. nach angebracht, dich erst über die Motoren zu informieren. In der Suche steht so ziemlich alles, was du wissen solltest. Deshalb auch mein Post. Zum Thema: Du kannst den 316i mit 1,9l in keinster Weise mit dem 318ti mit 1,8l Hub vergleichen. Das sind beides grundverschiedene Motoren, bei denen nicht nur eine Komponente unterschiedlich ist. Weshalb der 316 1,9 auch nur 105PS hat wird wohl hauptsächlich an der kompletten Steuertechnik liegen. Im Grunde hätte er bestimmt mehr Potenzial. Soll jetzt nicht wieder pöbelnd klingen, aber wenn du so viel mit Turbotechnik zu tun hast, dann kannst du mir auch erklären, wie du darauf kommst, dass ein 318ti nen Turbo hat? Bedenke der Motor hat 1,8l Hubraum. Aus dem kann man mit Turbo sehr viel mehr kitzeln als nur 25PS Unterschied zu nem normalen 318er im Coupe, Limo ect. Der Aufwand würde sich da schon mal gar nicht lohnen. Wenn du nen Turbo verbauen solltest, ist Chiptuning nicht unbedingt notwendig. Eine individuelle Motorabstimmung reicht da vollkommen aus. Zum Thema Kraftstoffverbrauch: Ich für meinen Teil fahre meinen 316er Compi mit 9Litern im Durchschnitt. Im Sommer werdens gerne mal 10-11. Ein 6 Pack, wie zb. der 323ti nimmt sich auch je nach Fahrweise im Grunde auch nicht mehr als der 316er. Deshalb wäre es sinnvoller bezüglich Leistungssteigerung erst auf nen R6 umzubauen und dann nen Turbo drauf zu klatschen. Mehrverbrauch wird vll. 1 - 2l/100km sein im Vergleich zu nem 4 Zylinder Turbo. Leistungsmäßig hast aber mit nem 6Pack um einiges mehr Spaß! Besserer Superhirnkommentar von mir?? |
Autor: TobiLanger Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich muss dich mal berichtigen: Der Hauptunterschied zwischen dem M42/M44 (318ti/is) und nem M43 (316i) ist dass der M42/M44 4 Ventile pro Zylinder hat und der M43 nur 2 Ventile pro Zylinder. Noch dazu kommt der größere Hubraum im Vergleich zu einem 316i. Eine Disa besitzen jedoch alle beide Motoren! Im M42 ist die Klappe noch fest verbaut, im M43 (und im M44 denke ich auch) ist die Disa eine Einheit welche komplett entnommen werden kann. Edit: Im ETK nachgeschaut und im M44 ist definitiv auch die Disa als austauschbare Einheit verbaut. Der Unterschied zwischen 316i und 318i (nicht ti/is!) im E36 mit dem M43 Motor besteht darin, dass der 318i einfach 0,2l mehr Hubraum hat. Beim M43TU welcher nur im E36 316i compact 1.9 und dann im E46 verbaut wurde und 2 Leistungsstufen (316i/318i) bei gleichem Hubraum (1,9l) besitzt, ist im 316er keine Disa verbaut und der Ps-Unterschied (13PS) kommt durch die fehlende Disa, andere Nocken und ne geänderte Software zustande. Mfg Tobi Bearbeitet von - TobiLanger am 19.12.2008 13:27:01 On ne voit bien qu'avec le coeur...L'essentiel est invisible pour les yeux. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: komm mal bissl runter. keiner von denen hat dich angegriffen oder ähnliches.. und so ein scheiß smiley kannst dir wirklich sparen. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: stefan323ti Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ach mist, genau verdreht. Dann wars so rum. Kenn mich bei den Vierzylindern leider nicht so aus. Ein Bekannter hatte nen 316i (1.9L) und der hatte keine Disa. Aber gut das es richtig gestellt wurde :D Danke. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Lemmy Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist mal ne Antwort mit der ich was anfangen kann ;-) Wie gesagt, hab ich von BMW nicht so die Ahnung aber damit hast du mir wirklich weiter geholfen! Naja der Kommentar von mir war ja auch nicht weniger pöbelnd ;) und nich ganz passend...stimmt auch. Also wie ich genau auf die Idee mit dem Turbo kam, weiß ich nicht so genau...ich glaube das mal gelesen zu haben. Aber wenn die beiden Motoren so grundverschieden sind, hats ja auch keinen Sinn, den kleineren aufs höhere Niveau heben zu wollen. Zitat: Danke! Das hat auch geholfen. Ich habe ja den M43TU drin. :-) Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 316i mit Turbo wäre mal was anderes. Zum Motor hat man ja schon genügend geschrieben. Krümmer müsstest du dir selber bauen und einen passenden Turbo finden der für 1,9L Hubraum geeignet ist. Aber mein Tipp, wenn kein Sixpack reinsoll, dann nimm einen M42/M44 Motor. 4 Ventile pro Zylinder sind besser beim Turbo/Kompressor. Umbaukosten bist bestimmt bei 4 Mille. Motorumbau 323/328 max.3 Mille PS: Solche Theards gabs schon paar mal und nie hat man ein Ergebnis gesehen. |
Autor: DoubleH Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Devil Einer hats laut nem Thread schonmal durchgezogen und in den Fotostories ist auch ne 318 Limo drin mit Turbo. Also geben tuts des schon. Nur halt n verdammter Aufwand fürs Ergebniss |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Eine war der Kumpel von dem Besitzer, und so wie ich das mitbekommen hab, war das alles so ne Ausschlachtaktion von alten Autos, Turbo aus nem Volvo etc. Abgestimmt war der auch nicht, dass der dann nicht gescheit läuft brauch ich glaub niemandem zu erzählen „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber kein 316i Motor ;-) |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Millencolin. Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Turboumbau 316i Würd für den Umbau, falls du nicht alles selber machst mal locker 5000€ ansetzen! Andere Bremsen noch nicht mit eingerechnet. Leistungsmäßig kommst du mit vielen Änderungen am Motor auf vll. 190PS. Trotzdem wird dich dann ein 328er locker abziehen, denk ich... Also überleg dir das gut! Aufwand ist mindestens der gleiche wie ein Umbau auf 325 oder 328! |
Autor: bmwstoffl Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep, wir haben umgebaut.. aber laufen tut er im moment immer noch nicht wirklich sind auf der fehlersuche. kosten naja, keine 2000 euro für die teile, aber es wurde halt wirklich alles selber gemacht, vom turboflansch, bis zur verrohrung, auspuffanlage. bremsen etc. nicht eingerechnet. ich würd sagen, wenn mas es fast alles selber machen kann ists lustig, natürlich für autobahn heitzerein ist dieses gefährt nicht geeignet, eher für kurvige landstraßen (so wie es bei uns ist). |
Autor: Amon2X Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir einfach einem M50B25 den kriegst schon für 400-600€ steckst nochmal 4000€ rein und bist mit ca 500 PS unterwegs. Und steck doch kein Geld in eine 1.6er Maschine das ist doch sinnlos!! mfg |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Selten so schön gelacht wie grad eben. |
Autor: tobibeck80 Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4000 € und 500 PS? eher nicht „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 500ps mit 4tausend euro.. für wie lange? für einmal 402meter? (1/4 meile) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich verweise da mal auf deinen Kommentar im "Turbotechnik-Nord"-Thread!! :-D Oh mann...... MFG |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hab i da geschrieben? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fängt mit "Schw" an und hört mit "ätzer" auf!! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: achso, nahja ist doch richtig.. 95% sind es ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Millencolin. Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol und der Motorumbau auf 325 oder 328 kostet dich natürlich mehr als nur die 800-1200€ fürn Motor! Mit 3000 bist im Durchschnitt dabei. Nicht 400 ^^ Träumer.... |
Autor: stefan323ti Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Ironie an* Aber warum, ich muss doch nur den Motor kaufen ihn ins Auto legen und der Rest verbindet sich von ganz alleine. Auch die Bremsen und der Antriebsstrang werden von alleine größer. Das wurde mir "überall" so gesagt. Stimmt das etwa nicht?!? *Ironie aus* Manche Leute haben schon lustige Vorstellungen machmal. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: angry81 Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zurück zumm thema sonst ist wegen ot der thread dicht! |
Autor: Lemmy Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hätte dazu noch ne Frage: könnte ich die 13PS also aus dem Motor raus kitzeln, wenn ich die DiSa verbaue, die Nockenwelle ersetze und die Motorsteuerung überarbeiten lasse? Wenn ja: sollte ich dann ne Nockenwelle von dem M43TU ausm 318i nehmen und die DiSa vom Händler? Wo könnte ich denn die Software überarbeiten lassen? Auch bei BMW? Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt! |
Autor: TobiLanger Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Des sollte auf jeden Fall funktionieren, genau des gleiche hab ich nämlich auch vor, nur dass ich nich die Nocken von nem 318 nehm, sondern n paar Sportnocken (welcher Hersteller?, noch ned entschieden, was ich hald noch so find ;)), der Preis von Neuteilen unterscheidet sich eh kaum. Disa muss natürlich auch angeschlossen werden, also musste noch 2 Leitungen zum Steuergerät ziehen, dann ne angepasste Software drauf un über die paar Extra-Ps freuen. Die Software wird dir allerdings kein Bmw-Händler aufspielen, prinzipiell isses glaub ich schon möglich, aber praktisch machts keiner von wegen Gewährleistung, und noch anderen Gründen. Mir wollten se n komplett neues Steuergerät verkaufen un selbst dann hatten se gemeint sie brauchen n Steuergerät von nem 318er und ne Fahrgestellnummer...also kaum durchführbar Software würde ich dann also am besten auf nem Prüfstand abstimmen lassen, beim Tuner deines Vertrauens, allerdings bin ich da auch noch am Suchen von Addressen, da meiner mit Sportnocken dann komplett abgestimmt werden müsste und ich bis jetzt niemanden gefunden hab, der mir meinen abstimmt. Wenn sich jemand in der Umgebung findet, oder jemand mir nen Tipp geben will, ich bin für alles offen :D MfG Tobi On ne voit bien qu'avec le coeur...L'essentiel est invisible pour les yeux. |
Autor: Lemmy Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay dann werd ich mal in die Richtung weiter schauen. Wobei sich da die Frage nach dem Leistungsprüfstand bei mir genauso stellt...naja mal sehn was ich auftreiben kann ;) MFG Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |