- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Bremstrommeln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 17.04.2006
Thema: Frage zu Bremstrommeln
----------------------------------------------------------
Frohe Ostern....wie löst man die Bremsbacken der Trommeln vor dem Ausbau? Kann man die mit einem normalen Schraubendreher zurückdrehen?
____________________________



Antworten:
Autor: Pug
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zuerst den ledersack von der handbremse hoch und darunter die schrauben/ bowdenzug lösen.
dann kannst du (oder auch nicht!) durch ein schraubenloch die selbstnachstellung mit hilfe eines schraubendrehers zurückstellen.
in der trommel ist aber keine richtige schraube dafür, du hebelst einen haken von einem gewinde runter.
auf wieviel uhr du in der trommel operieren mußt kann ich dir leider nicht sagen, ist aber sehr wichtig sonst klappt es nicht!
meistens haben die bremsbacken sich schon ein wenig in die trommel eingebremst, sodaß ein rand entstanden ist und du die trommel von den bremsbelegen abziehen mußt.
ich hab die trommel immer fleißig gedreht und mit einem holz die trommel nach außen "abgeschlagen".

meinst du da hat jemand eier versteckt? :-)
____________________________
Nu mal los....

Autor: E36-Freak
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meinst du da hat jemand eier versteckt? :-)
____________________________
Nu mal los....


(Zitat von: Pug)




Ist die letzte Möglichkeit, hab sonst schon alles abgesucht.....


.....eingebremst haben die Trommeln sich sicherlich schon ganz gut (war beim letzmaligen Belagwechsel vor etwa 2 Jahren schon so). Ich hatte mir Ende letzten Jahres schon neue Trommeln zugelegt und schwarz pulverbeschichten lassen, da wollte ich dann aucb gleich neue Beläge einbauen (lassen), obwohl die alten erst ca. 1,5 Jahre alt sind. Habe ich das jetzt richtig verstanden, das in der Trommel von Außen nur eine Art Hebelvorrichtung vorhanden ist, um die Beläge zu lösen bzw. zu justieren?
____________________________

Autor: Airborne
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Guckst du hier.
MfG
____________________________

Autor: E36-Freak
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse, dann wären ja all meine Fragen mit einem Schlag beantwortet...komisch, in der Suche hab ich vorhin nix gefunden..naja jedenfalls Danke für die schnelle Hilfe
____________________________

Autor: Airborne
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gern geschehen.
Falls noch fragen auftauchen sollten, kann ich sie aber erst frühestens freitag nacht beantworten, weil ich die woche geschäftlich unterwegs bin und im hotel kein PC ist.

MfG
____________________________

Autor: uweschlegel
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo habe propleme die bremstrommeln zu montieren ,habe alles gelöst bekomme sie aber trotzdem nicht drauf,hat jemand einen tipp
Autor: adelzkronejunki
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du must einfach denn spanner zurück drehen das die backen nicht soweit auseinander sind dann sollte die trommel ganz einfach rauf gehen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile