- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vivi1307 Date: 17.04.2006 Thema: Startprobleme ---------------------------------------------------------- Hallöchen! Bin das erste mal dabei und hätte eine winzige Frage. Wenn mein 525i 170PS etwas länger (halbe Stunde) steht muß ich sehr lange orgeln bis er dann anspringt. Dann allerdings kommt er immer auf Anhieb. Woran kann das liegen? Hoffe auf viele Antworten! MfG ____________________________ |
Autor: uli 540 Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohje das kann sehr viel sein,druckregeler für den sprit,spritfilter ,lmm da kommen tausend sachen in frage. gruß uli ____________________________ |
Autor: loewe Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry das ich dir nicht helfen kann,hatte mal ein e30 Cabrio mit dem selben motor und selben problem,aber nie gefunden.hab auch neue Kerzen rein7Zündkabel geprüft und verteilerkappe erneuert,auch den drehzahlgeber/Leerlaufregelventil gewechselt und und..Der wagen war gehegt und gepflegt.eine werkstatt wollte die einspritzdüsen durch abdrücken testen,aber das wär mir zu teuer geworden.dann hab ich es sein lassen,da ich ihn wegen Familienzuwachs verkaufte mit dem prob.aber es war nur wenn er warm war und eine gewise zeit dsatand.Was ich mir noch vorstellen könnte die dichtungen der einspritzventile erneuern,säubere auch mal das Leerlaufregelventil.benzindruckregler ist von meinen vorgänger auch eine guteidee.evtl. liegts ja auch am luftmengenmesser.Probiers auch mal ohne luftfilter zu starten-obs besser ist bzw. auch mal ganz zu machen den Luftfilter.Schau auch mal hier rein:[fehlerhaft_angegebener_Link:]/ Autor: AE Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Riechts in motorraum nach sprit? ____________________________ |
Autor: vivi1307 Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bis jetzt nichts gerochen, habe aber den Verdacht das ich einen Druckverlust in der Treibstoffzufuhr habe. Die Schläuche sehen sehr porös aus. Kann das sein? MfG ____________________________ |
Autor: AE Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es muss irgendwo eine undichte stelle sein, das dauert halt ne zeit lang bis er druck aufgebaut hat. schau mal nach den druckregler ____________________________ |
Autor: loewe Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise müßte man das auch merken obs am druckverlust liegt,wenn die benzinpumpe z .b. nach einer halben stunde oder so gleich wieder anläuft.normalerweise läuft sie ja erst an bei druckverlust oder?normal aber nicht schon nach kurzer zeit das dauert länger bis der benötigte druckabfall fällig ist?weiß nicht ob ich damit richtig liege,wenn das so stimmt wie ich meine eben beobachten was die pumpe macht ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |