- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

16 er in E46 Coupe Tür - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Knut
Date: 16.04.2006
Thema: 16 er in E46 Coupe Tür
----------------------------------------------------------
Hallo,
beabsichtige ein 16 er Axton System in meinen E46 Coupe in die Tür zu bauen! Nur leider haben die O-Boxen ja eine andere Aufnahme (3 Punkt)! Gibt es vielleicht spezielle Aufnahmeadapter für normale Lautsprecher? Die Sch.... original Lautsprecher von BMW sind ja unbrauchbar!
Danke für Tips/ Infos!
Gruß
Knut


Antworten:
Autor: E46-markus
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
*lol*...ja, das Problem kenne ich...ich hab mir dann ein passendens System gekauft...von Audio System....Ich hab echt wochenlang gesucht und gesucht und hier und da gefragt...*gg* und vor 2 Wochen hab ich dann endlich das hier gefunden http://www.ultramall.info/cgi-bin/shop.dll/getartikeldetail?SatzNr=842 .Jetzt kann ich wenigstens hinten noch was anderes einbauen ;)
mfg markus
____________________________

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab gute Nachrichten, nachdem ich mich auch Wochenlang mit LS beschäftigt hatte und mich mal bei ACR beraten ließ, stellte ich fest dass es nun endlich Lautsprecher Adapterringe für den E46 in der größe 165 gibt! Bei ACr hätten 2 Ringe 21€ gekostet. Habe diese nun auch bei ebay gefunden und hier der Link: link
____________________________
Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788

Autor: BMW Comkret
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, Adapterringe gibts von diversen Händlern!

Hast du bei dem von dir ausgewählen System die geringe Einbautiefe in den E46 Türen bedacht!?

Stellt im E46 ein echtes Problem da! Entweder du greifst zu Doorboards oder du greifst z.B. zu einem Neodymsystem!

Haben eine geringe Einbautiefe und bringen durch die neue Technologie trotzdem super Klang und Pegel!

Denk auch ans Dämmen der Türen macht klanglich und leistungstechnisch sehr viel aus!

mfg
____________________________
BMW :-)

Autor: Born_to_Drive
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
was isn ein neodymsystem??
____________________________
Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!!

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neodym ist eine besondere Art eines Magneten. Vorteil ist -> dass er stärker ist und dadurch kleiner ausfallen kann.
Leider ist dieser Werkstoff sehr korrosionsanfällig und muss deshalb immer legiert werden . Durch das Erhitzen , dass bei einer Legierung notwendig ist , verliert der Neodymmagnet allerdings an Kraft.
Ausserdem wird seine magnetische Kraft noch durch Wärme beeinträchtigt. Umso wärmer dieser Magnet wird umso schwächer wird er auch.
Und dadurch leidet das Impulsverhalten des Chassis.
Für ganz normale System reicht es aber trotzdem völlig aus. In HighEndSystemen wird man sowas allerdings nicht so oft finden <- was allerdings mit der Zeit auch nicht mehr stimmt , weil , wie ja schon gesagt wurde, wird die Technik immer besser.
Der Grund warum man sowas verbaut ist ja eigentlich der Platzmangel .Und da liegt auch das Problem beim E46. Dadurch dass die Einbautiefe begrenzt ist , ist auch die Beatmung/Belüftung des Chassis begrenzt. Und somit kann der Tiefmitteltöner nicht voll ausspielen , was er wirklich kann.
Einbautiefe im E46 liegt ca. bei 65mm.

Ich ghoffe ich hab es ein wenig verständlich ausgedrückt.

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Knut
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die guten Tips! Jetzt sieht meine Welt schon wieder viel besser aus!;-)))
Habe mir das Axton CAC2.6es gegönnt, die haben ja eine sehr geringe Einbautiefe und sollen klanglich sehr gut sein! Ich denke auch, um das dämmen komme ich wohl nicht herum! Werde mich dann nächtes WE mal an die sache ranmachen!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wurde dauernd zu den Rainbow slc 265 kick geraten. Will mir auch diese anlegen. Hab mal in einer Photostory (nich im diesen Forum) gesehen, dass zusätzlich noch ein Loch ausgedrähmelt wurde. Kann da jemand was zu sagen?
____________________________
Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nun nochmal intensiv nach der galerie gesucht und habe diese auch gefunden.

Hier:

Galerie

Forumsthread wo darüber diskutiert wird

Bitte äußert eure Meinungen! Auch die Leute die keinen E46 fahren, würde mich interessieren was ihr davon haltet!

Mfg
____________________________
Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genauso wird´s gemacht.
Ausfräsen, Aussentürblech dämmen, MDF-Ringe anspachteln, die Löcher vom Innenblech verschliessen.

Somit kann der TMT gut atmen und sitzt in einem fast geschlossenen Gehäuse.

Das SLC 265 Kick gefällt mir sehr gut. Geht zwar nicht so tief runter wie das normale aber dafür kickt es mehr.
Hab ich schon oft verbaut (leider noch nie in einem E46)

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Knut
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Planet,
was hältst du von den Axton CAC2.6es?

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Knut . Ich halte allgemein nicht viel von diesen ACR-Kram.
Das Axton CAC2.6es hab ich noch bnicht gehört , dafür schon andere Axton-Sachen.
Sind billig , machen sich aber durch das wenige was sie können relativ teuer.

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Knut
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Auskunft! Was würdest du mir empfehlen?
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann bin ich ma froh dass es eine machbare Alternative zum Doorboard gibt;)

Wenn das SLC 265 Kick nicht ganz so tief geht ... ist das ein Problem bei House/Electro? Also fehlen da die Tiefen Bässe?
____________________________
Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788


Und welche Endstufe würdet ihr beim SLC 265 Kick empfehlen?

Bearbeitet von - p3rf3ct10n am 17.04.2006 20:13:03
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar ein wenig Arbeit , aber glaub mir , es lohnt sich.
Nein bei dieser Musikrichtung würde ich auch zum KICK greifen.
Aber diese ACR Adapter brauchst du dann nicht mehr .
Falls du das Rainbow noch erwerben möchtest , meld dich bei mir :)

@Knut
Welches FS zu dir passt , hängt von vielen Sachen ab . Was für Musik hörst du ?
Welche Endstufe soll es betreiben ? Soll überhaupt ne Endstufe vor ?
Aber ich glaub du hast das Axton schon gekauft oder ?

gruss denis



____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Knut
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo planet,ich habe bisher nur ein Iso-amp Verstärker eingebaut!Habe das Navi Prof. im Wagen! Die Axton könnte ich auch hinten einbauen,oder wieder bei Ebay versteigern!
Gruß
Knut
Autor: Knut
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo planet,ich habe bisher nur ein Iso-amp Verstärker eingebaut!Habe das Navi Prof. im Wagen! Die Axton könnte ich auch hinten einbauen,oder wieder bei Ebay versteigern!
Gruß
Knut
Autor: Born_to_Drive
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne frage, muss man die ganze geschichte wirklich so kompliziert angehen? kann ich mir nich 16er lautsprecher holen die von der tiefe passen und einfach mit adapterringen da reinschrauben?
____________________________
Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!!

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Knut . beantworte mir bitte die Frage etwas weiter oben . Nur so kann ich dir was empfehlen , was auch zu dir passt.

@born to drive
Klar geht es auch , einfach nur ein paar passende Lautsprecher reinzuschrauben. Aber es geht halt noch besser . Und das ist eben noch nicht mal teuer weil du nur den Einbau perfekt gestaltest . Du konnst mit den vorhandenen Komponenten noch mehr erreichen .

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Knut
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Planet,
Original Radio soll bleiben,Iso-Amp Endstufe auch! Musikrichtung: Techno und ähnliches
Gruß Knut
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Preisklasse ???
Jetzt so aus dem Bauch heraus würde ich zum Xion 165 tendieren . Wenns etwas günstiger sein soll zum Radion 165.
Sind beide sehr Pegelstark und kommen gut mit wenig Leistung aus.
Wenn du möchtest , kannst du mich morgen auch gerne anrufen . Telnr. steht auf meiner HP.
Versuch immer gerne zu helfen .



gruss denis


____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Knut
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Planet,vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Knut
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Frage hät ich noch, welche Preisgünstige Endstufe würdet ihr zum SLC 265 Kick empfehlen? Lohnt sich da ein AMP?
____________________________
Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Amp lohnt sich immer . Klanglich und pegeltechnisch.
Preisgünstig sind die AudioSystem Endstufen.
Was würdest du denn für sowas ausgeben ?

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, eigentlich wollt ich da nich mehr so viel ausgeben ...

Mir wurden Amps von u-Dimension und Steg empfohlen, sollen einen "warmen" Klang haben und nich schrill klingen hieß es immer.

Naja am liebsten wären mir max 150€ ...

Was würdest du denn Vorschlagen?
____________________________

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich leider passen.
µDimension und Steg wirst du nicht für 150 Euro bekommen.
Steg ist noch einiges wärmer im Grundton als µD.
Sonst versuch mal dein Glück bei ebay . Vielleicht bekommst du dort was gutes gebrauchtes.
Wenn sowas nichts für dich ist , dann würde ich lieber noch ein wenig sparen , als mir jetzt was für 150 Euro zu holen , welches sich später als Chinamüll rausstellt.

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile