- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SportBoy73 Date: 15.04.2006 Thema: Car PC ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 16.04.2006 um 11:12:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, nachdem ich nun mein Fahrzeug auf die richtige Höhe, oder besser Tiefe *g* gebracht habe, widme ich mich nun dem Innenraum. Hier wollte ich ursprünglich nen 7" tft in die zwei Din-Schächte unter der Klimaanlage und dazu Navi und DVD in das Handschuhfach einbauen. Nun hab ich mich aber mal etwas schlau gemacht über Car-PC. Die Dinger sind ja echt cool. Haben ja ALLES was man braucht. Und mit der richtigen Software (http://www.ecarpc.de/) einfach genial und mit geiler Optik über Touchscreen zu bedienen. DVD und MP3 funktionieren ganz normal wie am Home-PC. Mit ner Drittanbieter-Software und ner GPS-Antenne geht auch Navi ohne Probleme. Hinzukommen soll laut Software-Hersteller noch die Radio und TV-Funktion (natürlich mit entsprechender Karte, wie eben an jedem nomalen PC auch). Somit kannst Dir den Radio schenken und dafür den großen BC in das Radio-Fach einbauen und musst ihn nicht, wie die normale Lösung ist, in die Mittelkonsole deplazieren. Laut Software-Hersteller läuft auch Radio im Hintergrund immer weiter, solange man Navi benutzt, ganz normal halt. Vorteil ist, man kann auch Motordaten lesen, Relais steuern, spiele spielen etc. Seht selbst auf der Homepage. Jetzt meine Frage... Wer hat Erfahrung mit Car-PC? Wer kann mir da Hardware (also so nen kleinen PC-Würfel *g*) empfehlen? Welche Mindestanforderungen sollte der Car-PC haben (also Rechnerleistung, Speicher, Festplatte...)? Und mit welchem Preis muss ich rechnen? In ebay wird einer für 489.- Euro angeboten (Link Sind das die normalen Preise? Was haltet Ihr von Car-PC's? Danke! ____________________________ Bearbeitet von - Pimboli am 16.04.2006 11:12:09 |
Autor: PolishMan Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe hier mal ne Seite für dich was ein Car-PC können muss usw. vielleicht hilfts dir weiter, notfalls kannst du die ja mal anschreiben: http://www.pimpcarzdeluxe.de/index.php?id=71 Gruss ____________________________ --wer später bremst, gibt länger gas-- |
Autor: cxm Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dieser Ecar PC wird nicht allzuviel reißen können. Die EPIA Boards sind total lahm. In der c't 07/2006 war ein Artikel über Car-PCs drin. Fazit: nur für sehr engagierte Elektronik-Bastler zu empfehlen. Plug & Play ist das alles nicht. Und die haben das nur auf dem Labortisch getestet. Vom Einbau im Auto war da noch gar nicht die Rede... Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e30arici Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum thema carpc rate ich dir, dich mal hier umzulesen: http://www.cpcd.de/portal.html grüssle ____________________________ ... ich vote fair! du auch? |
Autor: CoupeforLife Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir nen HP epc 1200 MHZ ins auto eingebaut mit selbstgebasteltem Netzteil da man 3 spanungen braucht 5v 12v und 9v und das ganze wird über de Touchs. mit nem bissel technischem verständins griegt man alles hin *G* cya |
Autor: GRAMBLER Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin dabei meinen laptop als rechner des carpcs einzubauen. hier benötige ich nur: 12volt spannungswandler auf 15 volt (laptop läuft auch direkt an 14volt (soviel hat das auto wenn der motor an ist), wäre dann aber spannungsschwankungen ausgesetzt 5meter vga kabel 5meter usb kabel denn der laptop kommt in den kofferraum, erstens wegen platz, zweitens wegen endstufe und drittens wegen sichtschutz und damit man ihn leicht demontieren kann für normale nutzung am laptop musste ich - gestern - nur den einschalter umlöten damit ich den laptop über einen externen schalter anmachen kann (damn sitzen in so nem ding viele kabel und schrauben) ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) Bearbeitet von - grambler am 16.04.2006 10:08:55 |
Autor: Greis Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Aussagen zu der Rechnerleistung sind immer wieder lustig.... Ich hab nen Pentium II 400Mhz drinne und kann soweit ALLES damit machen was ich von einem CarPc verlange...Navigation,Mp3,Filme,Atlas usw...auch mehrere Sachen gleichzeitgig sind kein Problem... ____________________________ |
Autor: Galaxis3 Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Habe ebenfalls einen PC im Auto verbaut.. Via Epia MII 12000 Mini ITX Mainboard 2,5" Samsung 40GB Festplatte 512 DDR-Ram von Samsung M1-ATX Car-PC Netzteil Slim Line DVD-R/RW Brenner Bin mit dem Epia Mainboard sehr zu frieden.. Bilder und Storie gibt es auf meiner Homepage.. Ich finde meine Lösung schon nicht schlecht da ich alles bei sammen habe und nicht extra absteigen muß wenn ich mal ein DVD einschieben will.. Ciao ____________________________ Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! Mein Beamer |
Autor: stifler Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kann dir nur eine Seite empfehlen klick ____________________________ "Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod so lang" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |