- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 13.04.2006 Thema: nageln im leerlauf ---------------------------------------------------------- so, hätte da gleich noch ne frage. mein 328i nagelt, aber nur im leerlauf und nicht sehr laut. was kann das sein? wenn er hochdreht, hört man absolut kien nageln. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es nur in der Kaltlaufphase oder auch wenn er schon warm ist ? Zur Zeit ist auch ein 2ter Thread aktuell im E36 Bereich, wo einer Probleme mit einem "nagelden Motor" hat. Wieviel KM hat dein Motor drauf ? Welches Öl ist in deinem Motor drin ? Hast schon versucht den Ursprungsort des Geräuschs zu lokalisieren ? ____________________________ |
Autor: hero182 Datum: 14.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is auch, wenn er warm ist. den 2. thread hab ich schon gesehn, aber bei dem is es ja immer, und auch wenn er hochdreht. km sind ca 146.000 öl weis ich gerade nicht, dürfte aber n "standart öl" sein, also kein ungewöhnlich dünnes oder ungewöhnlich dickes. ort is schwer zu sagen, da es relativ leise ist. ich würde sagen es ist eher vorne im motorraum, mittig. |
Autor: loewe Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich auch bei meinen 320 coupe mit vanos,ich schätze entweder von der vanos kommts,oder evtl. sind es die einspritzventile,am anfang dacht ich auch oh gott was ist das,aber ich fahr jetzt schon 6000km so und meiner ist voll gewartet und braucht auch kein öl7wasser oder so.hat es auch nicht immer und wenn dann nur warm im stand hörbar.wenn man das gas leicht anhebt auf ca. 1000U/min hört man nichts mehr,hab auch schon mal gelesen die heizungsventile könnten es sein aber die hör ich im innenraum wenn die heizung auf kalt ist und ich z.b. an der ampel stehe da macht es alle 5 sekunden so ein leichtes klack vom richtung tachometer her so,hatte mein 5er e34 auch und der hatte 210tkm und lief wie ein schweizer uhrwerk,ich denke die vanos und stufe das geräusch als normal ein läuft halt auch hydraulisch/mechanisch,schlimm ist es erst wenn es mit höherer drehzahl mit hörbar ist.hoffen wir das mal nicht für uns bzw. geldbeutel.frohe ostern gruß günter ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |