- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i Probleme-Hilfe - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Henryk73
Date: 12.04.2006
Thema: 318i Probleme-Hilfe
----------------------------------------------------------
Hallo, bin neu hier habe aber schon viel nachgelesen..und das hat mich auch schon oft weiter gebracht...aber nun mein Problem seit Februar fahre ich den 318i touring, war leider übel, also erst KLR von HJS dann neue Nocke Zahnriemen, Stößel und Kipphebel...und immer noch ab und zu sägen im Stand, bzw er läuft zu fett, geht manchmal aus (das passiert auch ohne KLR), verbraucht zu viel!, habe Zündkerzen, Thrmostatventil (blauer Stecker), Schläuche und Ansaugbrückendichtungen erneuert, nen gebrauchten Luftmenegenmesser draufgebaut..und zuletzt ne gebrauchte Lambdsonde reingeschraubt....keine Besserung!, bin absolut ratlos...ach ja der Fehlerspeicher sagt laut BMW auch nix aus...bin ziemlich am Ende...da ich jetzt schon so viel investiert habe, wäre für Hilfe sehr dankbar.
____________________________



Antworten:
Autor: millo
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du dir mal den Leerlaufregler angeschaut ? Der sitzt hinten an der Ansaubrücke zur Spritzwand hin, solltest du mal ausbauen und reinigen. Schau mal nach ob irgendwo undichtigkeiten im Ansaugtrakt sind dass er falsch Luft zieht, z.B. Risse im Schlauch vom LMM oder so.
ne andere Möglichkeit wäre das DME-Relais, da gibts ne Beschreibung auf www.e30.de
____________________________
** Cabrio fahren ist eine Frage der persönlichen Härte **

Autor: Henryk73
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und danke für die Antwort, habe den Leerlaufregler bereits gereinigt und Undichtigkeiten im Ansaugtrakt so gut wie ausgeschlossen...das mit dem DME-Relais habe ich nachgeschaut, und würds gern probieren...was regelt denn das?...is jetzt eingebaut, immer noch zu fett hat leider nichts gebracht...ratlos, ratlos...anderen leerlaufregler könnt ich nochmal ausprobieren ist es eigentlich normal das die Verbrauchsanzeige im Leerlauf auf den Höchststand geht?
____________________________


Bearbeitet von - Henryk73 am 12.04.2006 14:16:12

Bearbeitet von - Henryk73 am 12.04.2006 14:17:34
Autor: E30massder
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja des is normal
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: Hamann M-Power
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat die gebrauchte lambdasonde vorher wirklich funktioniert,bzw. ist die steckverbindung zur sonde ok.
____________________________

Autor: b_man
Datum: 13.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
welchen motor hast du denn drinn? m10 o. m40..

ich kenne es vom m10 her das die steuerzeiten verstellt sind oder auch abgaskrümmer, bzw. hosenrohr undicht sind.... dann gibt die lamda falsche werte raus und er läuft zu fett....
____________________________
Vegetaria essen meinem Essen das Essen weg :-)

Autor: Henryk73
Datum: 13.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey erstmal danke für die Antworten :-), is nen M40, und die lambdasonde hat funktioniert, jedenfalls hat er ASU bekommen, die neue hoffe ich auch, da es aber nach dem Einbau keine Veränderungen gab ist der Tipp mit dem Krümmer ne gute Idee, er sieht eigentlich gut aus, sind es denn oft die Dichtungen oder eher Rostlöcher?
____________________________

Autor: b_man
Datum: 13.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

er sieht eigentlich gut aus, sind es denn oft die Dichtungen oder eher Rostlöcher?



kann beides sein.... oder auch kleine risse... mal mit ner taschenlampe bewaffnen und und unters auto krauchen...

ist aber immer schwer zu sagen wenn man selber nich davor steht...

gruß
____________________________
Vegetaria essen meinem Essen das Essen weg :-)

Autor: Henryk73
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe mir ne neue Dichtung zum Haosenstück gekauft, bin auf eine Bühne gefahren, habe sie gewechselt und mir die Abgasanlage angesehen, ist scheinbar alles ok, bekomme in den nächsten Tagen eine neue Lamdasonde (ersteigert ;-), nen Leerlaufregeler und werde auch den Unterdruckregler unter der Ansaugbrücke wechseln (echt teuer bei Bosch :-(....irgendwomuss doch dieses blöde "zuvielspritproblem sitzen?!?
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile