- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komsiches Geräusch. Heizungsventile? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loewe
Date: 12.04.2006
Thema: Komsiches Geräusch. Heizungsventile?
----------------------------------------------------------
Hab es jetzt erst bemerkt wo nicht mehr geheizt wird im wagen,wenn ich an der Ampel stehe immer das gleichmäßige Geräsch tack alle ca. 5 sekunden-eben nur auf kalt,den ganzen Winter beim heizen war nichts,mir kommt das Geräusch bekannt vor von meinen letzten 5 er 24V,der hatte das auch .Wie ich mal gelesen habe es sind die heizungsventile-warum macht es dieses Geräusch?ein defekt?oder warum/weshalb?kommt eben aus Richtung Tachometer hinterhalb.Danke vllt. hat einer die rätsels Lösung grüße euch

Bearbeitet von - loewe am 12.04.2006 01:48:54

Bearbeitet von - LatteBMW am 27.04.2008 17:18:05


Antworten:
Autor: martin1309
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, das gleiche habe ich auch, das tack tack macht mich schon ganz nervös, schade, dass keiner auf deinen beitrag geantwortet hat,
martin
Autor: juwelir
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist das selber klopfen... Fahrerseite in motorraum. Aber halt nicht immer,ob das ok ist ??? Vielleicht weiss doch jemand Bescheid?
LG
Autor: wickal7
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ist bei meinem auch. Ist das Heizungsregelventil, das ständig den Wasserkreislauf regelt - hab aber schon von einigen gehört dass das ganz normal ist.
Hab bei meinem ne Klimaautomatik eingebaut, wenn ich jetzt zb. von 17C° auf 26C° stelle ist das klackern für ein paar Sekunden weg, kommt aber dann wieder. In der Zeit wos nicht klackert fährt das Ventil voll auf, um die Temperatur im Heizungskühler zu erreichen, und nach dem`s fertig ist fängts wieder an zu regeln(klackern).

Autor: bennykej323
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi auch,
gibt's ja wohl nicht bei meinem 323, Bj. 99 auch. Hab's aber eher mit einem Glucken definiert, ist auch nur wenn die Heizung an ist. Das Entlüften der Heizung hat auf jeden Fall nichts gebracht.

Autor: King of Kings
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vllt liegts an der klima-anlage?
weiss auch nicht... noch hab ich sowas bei meinem nicht und kann mir sonst auch nix anderes vorstellen...
Autor: Retroactive
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Regler auf viertel warm oder in dem Bereich etwa steht muss das Ventil ja immer schubweise warmes Wasser in den Wärmetauscher lassen, deshalb das rythmische Geräusch, wenn es öffnet und schließt, ist bei mir auch, ist normal
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: lalibaba40
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Loewe, zieh den Stecker von den Heizungsvetilen einfach ab, dann heizt er wieder voll. Du kannst trotzdem die Heizung über die Drehregler regeln. Die Heizungsventile sind meistens hin. Es hilft dann nur ausbauen und gängig machen.
Am Besten neue , evtl gebrauchte einbauen. Grüße aus der Oberpfalz
Autor: lalibaba40
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem geht die Heizung nicht mehr so gut . Ich glaube dass die Zusatzwasserpumpe defekt ist. Die braucht man evtl. garnicht und ich werde versuchen sie einfach zu überbrücken, so dass das Küklwasser direkt zum Wärmetauscher gelangt. Neu kostet sie ca. 90 €
Autor: Fetz Braun
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat in diesen Thread aber nichts verloren, der 318i (wie alle E36 Benziner) haben keine Zusatzwasserpumpe ;-)
Autor: -XTreMe-
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei meinem geht die Heizung nicht mehr so gut . Ich glaube dass die Zusatzwasserpumpe defekt ist. Die braucht man evtl. garnicht und ich werde versuchen sie einfach zu überbrücken, so dass das Küklwasser direkt zum Wärmetauscher gelangt. Neu kostet sie ca. 90 €

(Zitat von: lalibaba40)




Geht deine Temperaturanzeige noch auf die Mitte? Wenn nicht geb mal "Thermostat" in die Suche ein, oder versuch mal den Kühlkreislauf zu entlüften ;) Was anderes kann es eigentlich nicht sein.
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: chouchou
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ich habe das geräusch auch, es treibt mich zum wahnsinn!! Also es soll ja ein heizventil sein. Kann man dieses ventil ersetzen ohne den wasserkreislauf zu entlehren? Und wo sitzt es genau? (ich weis das es im heizelement hinter dem klimabedienteil ist) bitte genaue lage? Sehe da mehrere stelmotoren. Gruss und danke
Der weg ist mein Ziel!!
Autor: Harry346
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das Heizungventil meinst,das sitzt im Motorraum an der Stirnwand.
Autor: ThogI
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht mit fast ohne entleeren.
Druck ablassen am Verschluß, Kaltes KW,dann nur minimale Verluste.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chouchou
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo kann mir fast nicht vorstellen das das geräusch vom ventil im motorraum, ich höre das blubbern/klakern im innenraum. Sitzt das ventil unter der abdeckung beim scheibenwischer? soll ich ein neues ventil bestellen? Ist dann das penetrante geräusch weg? Gruss
Der weg ist mein Ziel!!
Autor: ThogI
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eventuell reichen neue Dämpfgummis.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: graenny
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen so nun habe ich genau das gleiche problem! und zwar habe ich genau das gleiche geräusch was hier beschrieben wird ! und wenn ich auf das heizungsventil fasse merkt man richtig das dieses klackern davon kommt! und wenn ich den stecker davon abziehe geht es weg das Geräusch!!! so ich hin zu BMW ... natürlich kam dieses Geräusch nicht sofort und bmw meinte zu mir das es nicht davon kommen kann..... irgendwann kam dieses Geräusch wieder und ich gleich hin zu BMW !!!! so nun hab ich nach aussage von BMW ein neues Heizventil drin .. fahr los komme zu hause an und was ist .... das geräusch ist noch lauter geworden......... woran kann das liegen..... kann es echt seind as man da irgendwelche Dämpfungsgummis wechseln muss ! ? weil dieses klackern hatte früher nie und nun nervt es und es macht ein echt wahnsinig !!!!! oder bekommt das Ventil falsche werte vom grundmodul! und ich wollt es schon benutzen das ventil und nicht die ganze zeit den stecker ablassen........ oder gibt mein display vom klimagerät falsche werte dort hin....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile