- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 525 E34 - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _Scorpion
Date: 11.04.2006
Thema: Kaufberatung 525 E34
----------------------------------------------------------
Nun ist es soweit, mein E30 316 streckt so langsam nach 285tkm alle Viere von sich. Habe mir heute einen 525 angeschaut. Kann mir jemand sagen, worauf ich bei den 5ern achten soll / muß? Der Wagen hat keinen TÜV mehr. Macht einen guten Eindruck, kein Rost sichtbar und angebliche 113tkm. Der Fahrzeugbrief ist verlorengegangen, aber die Versicherung Eides statt liegt vor und neuer Brief ist beantragt. Der Kühler ist oben mit Draht befestigt. Kosten soll er 800, so wie er da steht. Danke im Voraus!!
____________________________



Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also in der Preisklasse findeste wohl auch noch was Besseres !
Also da würde ich an Deiner Stelle lieber nen 1000er investiern und 20000 mehr auf dem Tacho mit TüV haben, als so ne Rammschkiste zu nehmen !!!

____________________________
MFG
Rieger

KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !!

Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens !


Autor: Marco535
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
113.000 km ist schon arg wenig für ein Auto, das ja mind. 10 Jahre alt sein muss.

Verlorener Fahrzeugbrief ist immer so ne Sache. Aber gut, kann ja vielleicht wirklich mal vorkommen.

Das mit dem Draht würde mir etz keine Bedenken machen. Bei mir ist auch so einiges mit Kabelbinder gesichert, weil die blöden Nieten immer brechen. Und für so Kleinzeug jedes mal zu BMW ist mir echt zu blöd.

Rost kommt gerne am Tankstutzen, an den Schwellern und an den Türunterkannten. Aber wenn da noch nix zu sehen ist, wirds auf jeden Fall noch ne Zeit lang halten.

Und mal im Ernst, für 800 € kann man da eigenltlich net viel verkehrt machen. Selbst wenn die Kiste nur 2 Jahre hält.

Achte aber bei einer Probefahrt auf die Vorderachse. Wenn beim Bremsen das Lenkrad vibriert ist es nicht ausgeschlossen, dass die Querlenker und/oder andere Teile der VA ausgelutscht sind. Da kann die Reparatur schnell mal mehr kosten als der Wagen an sich.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: _Scorpion
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, @Rieger ist schon so ne Sache mit dem suchen. Die 5er, die ich im Umkreis gefunden habe, hatten alle deutlich mehr auf dem Tacho.

@Marco, ja ich weiß ist tatsächlich arg wenig, für ein Bj. 1990. Aber von den Sitzen her, Verschleiß an den Pedalen und so könnte dass tatsächlich richtig sein. Hatte leider keine Bühne und konnte mir so nur den Chassis-Teil angucken. Und der ist rostfrei. Nichtmal an den Türunterkanten ist nennenswerter Rost, allenfalls ein leichter Flugrostbefall. Was ich allerdings vergessen habe zu erwähnen ist die Windschutzscheibe, die hat nämlich nen Riss und soll ziemlich teuer sein.
Trotzdem danke @ all für Eure Meinungen.
____________________________

Autor: Marco535
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Scheiben kosten i.d.R. 150,00 € ;-)

____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile