- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coupé: Türverkleidung versetzen wg. Dichtung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shredder321
Date: 11.04.2006
Thema: Coupé: Türverkleidung versetzen wg. Dichtung
----------------------------------------------------------
Hallo Leidensgenossen!

Da ich mir gern die €47,70 für die Arbeit vom Freundlichen sparen würde, bräuchte ich eine Anleitung wie ich meine Türinnverkleidung verschieben, bzw. abbauen kann.

Sie sitzt nämlich so ungünstig, so daß sie am Kantenschutz (Türdichtung) schrabbelt und sie so zwangsläufig kaputt macht.

Habe im nice2know leider nur ne Anleitung für die Limo gefunden, aber bei meinem Coupé sieht die Tür anders aus...

Würde mich über Eure Hilfe riesig freuen. Schon einmal vielen Dank und viele Grüße
____________________________
Der Gott, der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte!



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kannst du nichts verschieben die hat feste fixpunkte schrauben und clips,hatte das auto einen seitenschaden oder ähnliches türspalt prüfen.mfg
____________________________

Autor: Strikeworm
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leidensgenossen!

Da ich mir gern die €47,70 für die Arbeit vom Freundlichen sparen würde, bräuchte ich eine Anleitung wie ich meine Türinnverkleidung verschieben, bzw. abbauen kann.

Sie sitzt nämlich so ungünstig, so daß sie am Kantenschutz (Türdichtung) schrabbelt und sie so zwangsläufig kaputt macht.

Habe im nice2know leider nur ne Anleitung für die Limo gefunden, aber bei meinem Coupé sieht die Tür anders aus...

Würde mich über Eure Hilfe riesig freuen. Schon einmal vielen Dank und viele Grüße
____________________________
Der Gott, der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte!


(Zitat von: shredder321)




Hi,

an den Türdichtungen gehts immer ziemlich eng zu. Zu 90% geht der Kantenschutz selbst noch ein bisschen zu drücken. Nimm mal nen Gummihammer und klopf kräftig auf den Kantenschutz, der kommt bestimmt noch ein Stück.

Mfg
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
strikeworm da muss man vorsicht walten mit dem ausdruck hau mal kräftig drauf auf das gummi,weist du was dann das gummi mach es spaltet sich dann auf da sind im gummi lechklammern verarbeitet wenn die beschädigt werden dann hebt das teil nicht mehr richtig,du hättest schreinen sollen mit gefühl klpfen da geht immer noch was.und zu dir shredder kann es sein das du neue gummis drin hast oder der vorbesitzer reingemacht hat wenn ja muss man die dinger richtig auf länge und lage verbauen sons können die verkl. von der türe streifen die dinger kosten schweine kohle da bist du für ein teil über 200euro los also pass auf mit klopfen mit gefühl.mfg
____________________________

Autor: shredder321
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wisst Ihr, die Fahrerseite haben sie mir damals neu gemacht (BMW Niederlassung Ddorf), als ich den Wagen dort gebraucht gekauft habe, da hatte er auch noch Werksgarantie. Nun schrabbelt sie wie gesagt an der Verkleidung und hinterlässt dort schon Spuren und zwar etwa in der Höhe der Ledernaht. sprich ob kurz oder lang ist sie bestimmt durch (?)

Jedenfalls meinte der Freundliche die Türverkleidung wäre im gewissen Rahmen zu verschieben:-/

Nen neuer Kantenschutz kostet in der Tat ein Schweinemoos: €237. Muss die Beifahrerseite machen lassen. Kulanzanfrage läuft...

Meint Ihr wirklich, so nen bißchen einpassen mitm Gummihammer?? Das wäre ja recht unkompliziert. Aber habe bedenken, das Ding zu beschädigen.
____________________________
Der Gott, der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte!

Autor: SIGGI E36
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey shredder mach das mal mit dem gummi wie ich es geschrieben habe nur mut junge zieh es ab und versuche es neu zu verlegen,was du noch machen kannst das du die verklidungsschrauben lösst und versuchst die verkl bissle vorspannung gibst und wieder verschraubst,brauchst aber nicht ausbauen bringt nicht´s wie ich es schon beschrieben habe,hatte sdiese fälle schon ein paar mal gelöst durch diese art und weise habe ich es hinbekommen bis jetzt kam auch keine reklamation zurück.am griffhebel ist blinddeckel die weg 1 torxschraube unterm griff noch eine schraube und an der armlehne sind auch noch zwei schrauben gröse müsste 20 torx sein glaube ich mfg.
_habe das airbagdeckelchen vergesseb da sitz auch noch eine schraube drin.___________________________


Bearbeitet von - siggi e36 am 12.04.2006 15:54:19
Autor: DarkDream
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
DA ist die demontage der verkleidung am besten beschrieben ;)

nur das abheben [beschrieben mit 90°] beim lösen von den spangen stimmt nicht ganz... du musst die verkleidung sozusagen im waagrechten winkel zu dir ausclipsen (auch bei der scheibenkante) türschnapperl die türverkleidung drüberheben, dann hast es eigentlich schon in der hand...

-> VORSICHT kabeln abstecken! ;)

greetZ
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)

Autor: 2002tii
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Bau die Verkleidung nicht ganz ab, sondern nur Schrauebn lösen und nach vorn drücken und Schrauben wieder anziehen. Damit gewinnt man meist genug Platz.

Falls sich der Kantenschutz am Einstieg lösen sollte, zieh ihn etwas ab und streich die Auflagefläche etwas mit Profilkleber oder Kontaktkleber ein und dann wieder befestigen.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: shredder321
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boar! Die Anleitung von Bazzi ist ja toll. Bewaffnet mit dieser Anleitung und beseelt von Euren Tips werd ich mich bei der nächsten Gelegenheit (gutes Wetter und Zeit) mal hinaus begeben.

Ich danke Euch! So ein Forum ist ne tolle Sache.

Was die Kulanzgeschichte ergibt, werde ich Euch dann noch berichten.
____________________________
Der Gott, der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte!

Autor: SIGGI E36
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann mal los lass die kuh fliegen. mfg
____________________________

Autor: shredder321
Datum: 23.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soooo, heute gabs kein Halten mehr. Ich konnte endlich raus zum Auto.

Hatte Werkzeug, alles dabei. Und was hab ich am Ende bloß gebraucht? Ne Faust. Oder vielmehr den Handballen.

Hab ein wenig den Kantenschutz an der Stelle bearbeitet, wo der gescxhrabbelt hat und siehe da, die Verkleidung fluppt dran vorbei!

Keine Schraube musste gelöst werden. Und der Sack bei BMW wollte gleich Kasse machen, hätt der doch auch bloß eben machen brauchen, als ich da war wegen der Querlenkerkulanzanfrage. Ob ich ihn mal damit konfrontieren soll?

Nun ja, jedenfalls wars spaßig am Auto heut. Hab gleich mal Staub gewischt und auch Lederpflege mit gemacht.


____________________________
Der Gott, der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile