- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blade81 Date: 11.04.2006 Thema: Scheinwerfer/Schwitzwasser ---------------------------------------------------------- Hallo!!! Ich habe ein problem, in menem rechten scheinwerfer schwitzwasser drin. Ich war beim BMW Händler und der sagte mir dass ganze scheinwerfer ausgetauscht werden muss. Habt ihr villeicht ein paar tipps, wie ich das wasser aus scheinwerfer weg kriegen soll, oder muss ich doch neuen besorgen? (525D, Bj 07.01) Mfg Eddy!!! ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann kann die streuscheiben zerlegen und trocken machen hast du ein vvl. oder vl. scheinwerfer.mfg ____________________________ |
Autor: Blade81 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Leider weis ich nicht was vvl. und vl ist, kannst du mir bitte das erkleren? ____________________________ |
Autor: mikV8 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Bj.2001 hat mit Sicherheit keine Vor-Facelift-SW mehr!!! ;-) Damit sind die SW auch nur sehr schwer zu zerlegen, da diese verklebt sind und nur nach leichtem Aufheizen im Backofen zu zerlegen sind. Größeres Problem wird es, die Teile danach wieder dicht zu kriegen. Dann hast du nämlich das gleiche Problem wieder mit dem Schwitzwasser! ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: rumpel666 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... warte ganz einfach auf trockenes besseres Wetter - in den Scheinwerfern sind "Belüftungskanäle" (sind eigentlich nur kleine Gummischläuche, die Luft in dne SW lassen), durch die grade bei der feuchten Witterung Luftfeutigkeit in den SW gelangt - warte bis das Wetter besser wird (trockener und wärmer) und das Problem löst sich von ganz alleine - dann zieht die Feuchtigkeit nämlich durch die Belüftungskanäle wieder ab. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: Blade81 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp! Aber wenn wetter schlechter wird, hab ich diesen problem wieder, oder nicht? Mfg Eddy ____________________________ |
Autor: rumpel666 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vermutlich ja - das wird sich aber auch mit nem neuen SW nicht wesentlich bessern, denn der hat hat ja dann auch wieder die Belüftungsschläuche. Und wenn man das Licht mal kurz anmacht verdunstet das Wasser ja auch eigentlich recht schnell, so dass es das Licht im Dunkeln nicht beeinflusst. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: Basti535 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Das Problem glaub ich haben viele ist aber nicht weiter schlimm wie schon gesagt worden ist verdunstet das sowieso wenn du das licht einschaltest und bei feuchten wetter kommt das oft vor der scheinwerfer nimmt keinen schaden davon und zerlegen würde ich ihn nicht denn das kommt sowieso wieder ____________________________ |
Autor: Blade81 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Also neuen kaufen lohnt sich nicht? ____________________________ |
Autor: Blade81 Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Also neuen kaufen lohnt sich nicht? ____________________________ |
Autor: rumpel666 Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da der genau so aufgebaut ist wie dein jetziger glaube ich nicht, dass es sich irgendwie positiv auswirken würde. Warte mal den Sommer ab - wenns dann nicht besser ist kannste immer noch nen neuen kaufen ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: xx530 Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Kannst dir das Zerlegen oder was hier noch so erzählt wird sparen. Ist alles Quatsch. Die Scheinwerfer haben alle Entlüftungen. Brauchst dir also wegen dem Kondenswasser keine Sorgen machen. Es Verdunstet im Betrieb der Scheinwerfer. Also alles in Ordnung. Haben das oft dass Kunden gerade in der kalten nassen Jahreszeit zu uns kommen weil sie denken ihr Scheinwerfer sei kaputt. Gruss René "Man beachte meine Auktion bei E bay" 530drene ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |