- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 Bauj. 11/1996 Getriebedefekt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wer_pa
Date: 10.04.2006
Thema: E39 Bauj. 11/1996 Getriebedefekt
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

aufgrund der Geräuschentwicklung (mahlendes Lagergeräusch) im lastfreien Schubbetrieb (= Gang eingelegt und KFZ ohne Gas geben rollen lassen), vermute ich einen Getriebelagerschaden im Bereich der Antriebswelle auf der Motorseite. Im Lastbetrieb (= Beschleunigungen, auch im untertourigen Bereich in höheren Gängen) sind keine Geräusche hörbar.

Baujahr 11/1996, Laufleistung = 94.500 Km, 90 % auf Autobahn bei ca. 160 km/h im Schnitt.

Zeitgleich habe ich im Moment das Gefühl als wenn die Kupplung ihren Geist aufgibt, da das Einkuppeln erst auf den letzten 2 cm erfolgt, und das anpacken der Kupplung seifig/schmierig erfolgt.

Fragen an euch:
- Gibt es typische Baujahr bedingte Getriebeschäden?

- Kennt jemand einen Betrieb der ein E39 Getriebe reparieren kann (BMW Teile gibt es ja angeblich nicht zu kaufen)

- Was kostet ein Austauschgetriebe, und woher kann man es (ggf. außer von BMW) beziehen?


Dank vorab

wer_pa


Antworten:
Autor: hub_pilot
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,

aufgrund der Geräuschentwicklung (mahlendes Lagergeräusch) im lastfreien Schubbetrieb (= Gang eingelegt und KFZ ohne Gas geben rollen lassen), vermute ich einen Getriebelagerschaden im Bereich der Antriebswelle auf der Motorseite. Im Lastbetrieb (= Beschleunigungen, auch im untertourigen Bereich in höheren Gängen) sind keine Geräusche hörbar.

Baujahr 11/1996, Laufleistung = 94.500 Km, 90 % auf Autobahn bei ca. 160 km/h im Schnitt.

Zeitgleich habe ich im Moment das Gefühl als wenn die Kupplung ihren Geist aufgibt, da das Einkuppeln erst auf den letzten 2 cm erfolgt, und das anpacken der Kupplung seifig/schmierig erfolgt.

Fragen an euch:
- Gibt es typische Baujahr bedingte Getriebeschäden?

- Kennt jemand einen Betrieb der ein E39 Getriebe reparieren kann (BMW Teile gibt es ja angeblich nicht zu kaufen)

- Was kostet ein Austauschgetriebe, und woher kann man es (ggf. außer von BMW) beziehen?


Dank vorab

wer_pa

(Zitat von: wer_pa)




Servus,
bist du dir auch ganz sicher mit der Kilometerleistung bei diesem Baujahr?
Also ich tue mir etwas schwer damit.Zumal es 90% Autobahn gewesen sein sollen. Da kann ich mir einen Getriebeschaden nicht vorstellen.Und die Kupplung schon garnicht. Hast du ein Scheckheft?Oder einen Kilometerstand-Nachweis? Nicht das sie dich beim Kauf gelingt haben!
MfG
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!

Autor: wer_pa
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hub_pilot

Vielen Dank für Deine hoffnungsvollen Worte.

Habe den Wagen 7/1998 mit 7100 km bei BMW als Gebrauchtwagen 1ste Hand gekauft. Habe damals 42000,- DM dafür hingelegt und habe bis heute die Investition noch nicht ganz verdaut. Somit habe ich meine Fahrweise wohl unbewußt entsprechend dem Preis- und Wertegefühl im Laufe der Zeit angepasst, wobei der heutige Km Stand mit 94.500 km der Wahrheit entspricht.

Gruß

wer_pa


Autor: hub_pilot
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
alles klar. Also gehen wir davon aus, daß die KM stimmen. Dann kann ich mir einen Getriebeproblem noch eher vorstellen als bei der Laufleistung ein Kupplungsschaden!
Nur mal so zur Einschätzung: Ich hatte vor meinem jetzigen Fahrzeug zweimal hintereinander ein E-36 Cab mit deinem Motor (2,8 i), habe ihnen richtig in die Rippen getreten, wenn sie warm waren. Das heißt so mit Feldberg (Taunus) hoch runter e.t.c.Die hatten am Ende mehr Kilomter drauf wie deiner jetzt und die Kupplung war bei beiden noch die Erste. Hab sie auch damit verkauft und niemals Reklamationen gehabt.
Aber wenn alle Stricke reißen mußt du den Weg zum Freundlichen wohl mal antreten. Er soll erstaml mal fahren und hören.Machen die meist ohne gleich die Hand auf zuhalten. Und dann weißt du mehr. Fahr am besten mal bei zwei oder besser drei Werkstätten vorbei.
MfG
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!

Autor: 5e39 touring
Datum: 12.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit! Also Getriebe kann ich mir auch nicht vorstellen, meiner hat 240tkm runter, und erst jetzt hab ich das Getriebe überholen lassen! <war nicht mal unbedingt nötig, waren aber ähnliche Geräusche vorhanden, wie Du beschrieben hast. Sind im übrigen auch nach der Überholung noch da, wahrscheinlich bei mir die Schwungscheibe). Fahr zum :-) und dann weisst Du (evtl.) mehr.
Gruss
Andy
____________________________
Autogas, das hat was!! ;-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile