- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kathaschlie Date: 10.04.2006 Thema: Airbag lampe leuchtet ---------------------------------------------------------- Airbag lampe leuchtet geht nciht mehr aus was soll ich nur tun kann mir jemand helfen bin rat los einfach so angegangen ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mach mal bei deiner batterie das plus und minus ab und halte die zwei mal zusammen.wenn die nicht reichen einfach ein stücken draht dazwischen hängen.War bei mir danach au weg.wenn net musst du mal zu bmw und den speicher auslesen lassen. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Pixsigner Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohhh, hatte wir heute morgen schon! Bitte die Suche benutzen!!! -> Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist entweder die Kontaktmatte im Beifahrersitz (Sitzbelegserkennung) oder die Steckerverbindung am Sitz. Gruß Alex ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: Haugi Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kathaschlie Ich würd direkt zu BMW fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weißt Du genau woran es liegt. @bmwfan85 ??? Ein Stückchen draht zwischen die Batteriepole legen? Wieso sollte man freiwillig nen kurzen produzieren und vielleicht noch mehr an der Elektrik des Auto zerstören? Grüße Haugi ____________________________ Interesse an Carbonlook Beschichtungen? Klick hier!! |
Autor: kathaschlie Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit der batterie zusammen halten mh wie lange ??? fehler auslesen geht nciht die haben kein zugriff auf das airbag steuer gerät ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also mein kfztler hat das zu mir gesagt und nachdem ich das so gemacht habe war das aufleuchten verschwunden war halt eine fehlermeldung und somit spart man sich das geld des speichers auszulesen. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ca 2 minuten aber denk dran die pole an der batterie abzumachen. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Haugi Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Geld für das auslesen spart man sich, das Geld für das was dann alles kaputt gehn KANN, wenn man nen kurzen produziert, nicht. Aber mir soll´s egal sein, macht was ihr wollt! *g* Ist ja zum Glück nicht mein Auto. ____________________________ Interesse an Carbonlook Beschichtungen? Klick hier!! |
Autor: stifler Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir hat es nichts gebracht mit + und - aneinander halten, war heute extra deswegen bei BMW und habe 22€ dafür bezahlt. ____________________________ "Das Leben ist nicht kurz, sondern der Tod so lang" |
Autor: chris_s Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- airbag fehler ist ein speicherresistente fehler. der wird dauerhaft gespeichert. andere fehler werden gelöscht wenn man die bat. abklemmt. wenn die keinen zugriff auf das airbagmodul haben, ist das keine gute werkstatt. ohne fehlerspeicherausleses wirst du nie erfahren was kaputt ist. und löschen geht nur per obd, wie gesagt. ____________________________ mfg chris |
Autor: bmwfan85 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also mir hat das ein kfzmeister empfohlen der seit 30 jahren bei bmw arbeitet.bei mir hat es geholfen musst halt ausbropieren ob es geht oder nicht. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: kathaschlie Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also steuer gerät auslesen geht aber ins menu des airbags kommen die nciht rein weil es kein airbag steuergerät gibt bei mir alles im lnekrad integriert die meinen lenkrad ab wegschmeisen neuen dran und dann ist das weg normaler weisse istja das steuer gerät fürm den airbag unter der rücksitz bank aber da istnichts also alles im lenker haben die mir gesagt bei dem lenker model kann nciht vielleicht nur der schleifring hin sein ____________________________ |
Autor: maggot Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab genau das gleiche problem. hab irgendwas am autoradio gefummelt und nun geht die gesamte beleuchtung nicht ( tacho, fensterheber, usw). sicherungen alle OK, komische sache^^ gruß ____________________________ |
Autor: maggot Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry falscher thread erwischt! mein post bitte ignorieren. ____________________________ |
Autor: Nico Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. @bmwfan85 Jetzt hast Du schon fast 1000 Postings und verbreitest immernoch so ein Unfug. Der Airbagfehler ist, wie schon geschrieben wurde, Speicherresistent. Das bedeutet, Du kannst mit Deinem Auto anstellen was Du willst, die Lampe wird immer leuchten, sofern man nicht zu BMW fährt und den Fehlerspeicher löschen lässt. Die Fehler vom Motorsteuererätoder Getriebesteuergerät werden gelöscht, wenn man die Batterie abklemmt! Nicht der Airbagfehler. Grüße Nico ____________________________ Es ist derjenige klar im Vorteil, der nicht nur lesen kann, sondern von dieser Fähigkeit auch Gebrauch macht! Userpage, Homepage |
Autor: bmwfan85 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @Nico ich verbreite keinen unfug sondern habe nur geschrieben wie ich das problem mit dem Airbag gelöst habe bei mir hat es funktioniert dank des Tipps eine bekannten kfzmeister. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Predator Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was Nico schreibt ist in der Regel richtig. Der Airbagfehler lässt sich nicht durch Todlaufen des Steuergerätes löschen. Ich babe das früher mal probiert. Der Fehler lässt sich nur über die Diagnoseschnittstelle löschen. ____________________________ Ich suche immer noch einen Profi, der mir den Umbau auf 325i macht!!!:-) Freude am Fahren. Genießt das Leben jeden Tag. http://mein.auto-treff.com/Predator1.html |
Autor: compact87 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das problem auch ein mal nach dem ich in der waschstraße war aber ging dan nach einer zeit wieder weg ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soviel Antworten, und doch soviel Müll. 1. Was für ein Lenkrad ist drin ? So wie es ausieht, hat er das Nachrüstairbaglenkrad drin, das die Kontrolllampe in der unteren Speiche integriert hat. 2. Beifahrerairbag wird nicht erwähnt, also wird er keinen haben. Das schließt die Sensormatte Beifahresitz aus. 3. Der Fehler kann eigentlich nur am Schleifring des Lenkrad´s oder des Airbagsteuergeräts im Lenkrad liegen. Selber kann man da kaum was machen. Entweder lebt man mit mit dem Fehler, oder du fährst zu einer BMW-Fachwerkstatt, die dein Nachrüstlenkrad überprüfen können. Werden eigentlich die Crashsensoren auch vom Airbagsteuergerät überwacht ? Ich denke schon oder ? ____________________________ |
Autor: acerhannover Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau das nachrüst airbag lenkrad habe ich drin so sieht es aus also meinst du blau weiss der schleif ring ist hin oder wie??????????? ____________________________ |
Autor: Pug Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: am lenkrad oder im cockpit? soweit ich weis ist bei dem lenkrad das airbag-steuergerät nicht verbunden mit der diagnose. sprich, es führt keine verbindung über den schleifring. theoretisch kann man es gegen ein "einfaches" lenkrad tauschen oder dieses airbaglenkrad auch auf einem modell ohne luftsack verbauen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: chris_s Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok. es handelt sich um das alte airbag-lenkrad mit steuerung im lenkrad selber. bmw kanns auslesen. geht nicht mit obd. hab mich da auf was anderes bezogen. @pug: es gibt keine anzeige dafür im instru-combi, da die ganze einheit im lenkrad sitzt. also leuchtet das kleine lämpchen unten in der speiche. ____________________________ mfg chris |
Autor: skygravity Datum: 30.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anstatt die ausgefallene Sensormatte zu tauschen, macht folgendes: Batterie abklemmen, Stecker der Sensormatte unterm Beifahrersitz abschneiden und laut Skizze zwei Wiederstände(jeweils 200 Om) und eine Diode zum Stecker anschliessen Kabel Blau--===--|<--===--Kabel Weiss (E36, 1998 Bj.) Stecker mit angeschlossenen Elementen natürlich gut isolieren und wieder einstecken+ entsprechend befestigen, Batterie anklemmen. Anschliessend bei ATU Airbag-Fehler löschen lassen. Fertig! Dauer 15 min. Bei o.g. Massnahme wird der Beifahrersitz als immer besetzt eingestufft, egal ob einer draufsizt oder nicht. Kosten: 2 Widerstände+ Diode 1,50 Euro, Fehler löschen lassen bei ATU 19,90 Euro. Enscheidung sollte jeder selbst treffen, was er tun will: zu BMW fahren oder selber machen. http://www.skygravity.de |
Autor: TimeCut Datum: 30.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also mein lämpsche ;) leuchtet auch.. bzw hat. und mein freundlicher hat es einfachso gemacht,fragte ihn danach weas es kostet..da meinte der kerl,das gehört doch zum service.. echt geil :D Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet! BMW aus Freude am Driften - stehtse quer siehtse mehr ;) Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: XBMWx325ix Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAR BEI MIR AUCH SOOO |
Autor: Guest Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kriegt das A.T.U hin ? "My taste is very simple. I just want the best" |
Autor: ManniMammut Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe folgendes problem und ahbe auch sufu genutzt: habe fehler auslesen lassen, da kam irgendwas von gutstrafer beifahrer und so ne sicherung glaube. erst ging das nich zu löschen aber dann doch und dann hat sich ein kumpel in mein auto gesetzt(beifahrer) und die lampe ging wieder an.ne idee? danke im vorraus! |
Autor: Czech_Bumer_Connection Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute Leute... der Airbagfehler ist restistent gegen "Batterie abklemmen"... und erstmal sollte man rausfinden was kaputt ist (einer der beiden Gurtstraffer oder die Sitzbelegungsmatte). bei mir war es so das ich miene sitze getauscht hatte und in den neuen Sitzen keine Sensormatte mehr drin war also bin ich zu BMW und wollte eine neue holen da die mir aber gesagt haben das das ding um die 120 € kosten soll, bin ich fast vom Glauben abgefallen und gleich wieder abgezischt. Nun daheim angekommen hab ich mich mal hintern pc geklemmt und n bisschen in ebay gesurft. Und zwar gibt es da einen sogenannten "Dongle" d.h. ein Modul was dem system vorspielt das die matte vorhanden und funktionsfähig ist. diese ding hat mich 15 euro gekostet und gut wars. Dongle angeschlossen Fehlerspeicher gelöscht und fertig. Und übrigends die Geräte zum Fehlerspeicher auslesen und löschen (recht professionell) mit COM Anschluss an den PC und Software gibts auch für 70-90€. (BMW Diagnose mit Interface) Bei Leuten wo öfters mal was kaputt ist oder lämpchen leuchten ist das sicher ne gute investition als jedes mal zum freundlichen zu rennen und 20€ fürs auslesen zu zahlen =) Grüße Czech |
Autor: italoBMW Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich schon lange interessiert , ob der airbag auslöst wenn die lampe leuchtet. Das heisst. Mein airbag funktioniert ganz normal. Ich wechsel den tacho , lasse dabei zündung an. Natürlich wird dann beim ausbau und einbau die airbaglampe angehen , weil du ja die zündung an hast... kann passieren.. aber geht dann bei einem unfall das airbag auf??? oder aufgrund dem vorgetäuschten fehler nicht mehr? gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: FEYDOKXZ Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise müsste der Airbag bei einem Unfall trotz Airbagleuchte aufgehen, weil wenn du dein Lenkrad montieren würdest jetz muss man auch die Batterie abklemmen und mit Vorsicht alles abbauen,weil durch falsche/kräftige Belastung der Airbag auslösen kann. Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Autor: italoBMW Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber sicher weisst du es icht? vllt weiss es ja jemand.. @all , natürlich sollte man den fehler TROTZDEM löschen lassen... will halt nur wissen ob er trotzdem auslöst gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: FEYDOKXZ Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch mir wurde es von der Werkstatt gesagt, da der Airbag trotz Leuchte aktiv sei.. bei mir war die Wickelfeder defekt..Also der Fehler muss im Airbag wenn selbst liegen, dass dieser klemmt aber ansonsten..bei einem Unfall hat der Airbag ja was mit dem Aufstoß zutun und nicht mit der Leuchte.. denke ich jetz. Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Autor: italoBMW Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay , danke für deine Info. Wollte das schon lange wissen! gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: drivecool Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe im moment das gleiche problem. mein wagen war heute beim tüv und er ist durchgefallen (war mir klar aber ich brauchte 1 monat aufschub, hätte schon im januar hin müßen). jedenfalls leuchtet die airbag kontrollleuchte nach dem start des autos ca. 1 minute und geht dann aus, der tüv meint "so kann ich das nicht abnehmen". ich zu einem bekannten hin und speicher auslesen lassen, schön dachten wir "fehler weg". das dachten wie aber auch nur. zündung aus und wieder an und der fehler war wieder da. es ist die sitzbelegerkennung des beifahrersitzes. kontakte des anschlußes unterhalb des sitzes sehen top aus, nicht angelaufen oder vergammelt. mein bekannter meinte eine matte dieser art kostet sehr viel geld, daher wollte ich mal im internet schauen aber irgendwie finde ich sowas nicht. wäre schön wenn jemand helfen könnte. MfG |
Autor: lowspot Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Da ist wohl die Matte defekt - iss nen bekannter Fehler. Wenn Du es vernünftig machen möchtest, brauchste Du nen neue Matte. Wenn Du schnell durch den TÜV möchtest, dann nimm den Adapter hier und steck den den anstelle der Matte in den Anschluss: Link Gruß und viel Glück |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |