- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PAF_Lars Date: 10.04.2006 Thema: Feder HA wechseln? ---------------------------------------------------------- Hallo, am Wochenende habe ich bei meinem 325tds touring (BJ 1995, 155.000 km) beim Reifenwechsel entdeckt, dass an der Feder hinten rechts am unteren Ende die letzten ca. 3 cm abgebrochen sind. Ich habe den Rest noch in der Federaufnahme gefunden, scheint aber schon länger ab zu sein, da die Bruchfläche schon verrostet war. Muß die Feder gewechselt werden? Ich denke, der Schaden ist eher unproblematisch, da der Bruch in dem Teil ist, wo die Feder schon nach innen gewickelt wird und z.B. der Federweg/die Federlänge offenbar unbeeinflusst ist. Gebt mir doch mal Euer Meinung zu tauschen oder nicht. Danke! Lars ____________________________ |
Autor: Pixsigner Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ->defekte Fahrwerksteile UNBEDINGT erneuern! Spätestens der TÜV wird dich sonst dazu zwingen! Das kann in einer entsprechenden Situation lebensgefährlich werden! ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: Insane76 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Feder sollte auf jeden Fall getauscht werden, denn so ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Außdem sollte in deinem Fall nicht nur die defekte Feder, sonder die auf der anderen Seite aus Sicherheitsgründen auch gleich mitgewechselt werden, weil die wohl auch nicht mehr allzulange hält. ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin auch der Meinung das beide federn ausgetauscht werden sollten,kosten ja nicht so viel,besser 2 neue Federn für ca.100 euro kaufen als nachher noch nen grösseren schaden zu erleiden ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimme den anderen zu es ist ja auch nicht´s passiert bis du es gesehen hast spätestens beim tüv oder wie du es gesagt hast beim radwechsel ist es aufgefallen würde es auch erneuern ist kein aufwand dämpfer lösen und schenkel runterdrücken und feder erneuern.mfg ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |