- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad nach Spureinstellen nicht ganz Gerade - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: santorinblauer
Date: 09.04.2006
Thema: Lenkrad nach Spureinstellen nicht ganz Gerade
----------------------------------------------------------
Hallo!

Nach dem Spureinstellen steht mein Lenkrad nicht mehr ganz gerade. Kann man es vielleicht abbauen und um einen Zahn versetzten? Ist nen Airbaglenkrad.
____________________________



Antworten:
Autor: Marco-IS
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da fährst du am besten noch mal hin und bemängelst die Einstellung.

Das Lenkrad wird beim Vermessen normalerweise mit so einer Kralle in Mittelstellung blockiert.

Lässt die Jungs nochmal Vermessen/einstellen und zwar auf deren Rechnung.

Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: SIGGI E36
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo warst du da bei ATU kein wunder wenn ja die bekommen auch nicht´s hin.ansonsten reklamieren und fertig.um ein zahn kannst du verstellen passiert nicht´s wenn es nicht mehr machbar währe.
____________________________

Autor: E36-M-Style
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du darauf geachtet ob die beim Einstellen das Lenkrad gerade gedreht haben? wird wahrscheinlich dabei passiert sein
____________________________

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden fall nochmal hin und auf deren Rechnung DEREN FEHLER beheben lassen.

MfG Obi
____________________________
hier gehts lang zur Fotostory

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: Deniz81
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein fettes Sorry, aber ich schreibe lieber hier rein, als einen neuen Thread zu eröffnen.

Also, seit Donnerstag nach der Spureinstellung steht das Lenkrad meines Touring's leicht rechts, so 1/7 Umdrehung.

Kann man das Lenkrad einfach abmontieren und gerage wieder draufmontieren oder ist die Spur nicht richtig eingestellt und müsste auf deren kosten wieder neu eingestellt werden?

Der 3er hat einen super Geradeauslauf, also müsste die Spur ja korrekt eingestellt sein (sie war ziemlich verstellt).

Übrigens wurde die Spur auf den 15" vermessen und eingestellt. Ich war bei der Vermessung nicht dabei, mein Vater hat den 3er für mich in die Werkstatt gebracht.

Er sagte mir, dass die Vermessung auf den 15" durchgeführt wurde, aber ob die was am Lenkrad festgemacht haben oder überhaupt am Lenkrad waren, konnte er mir nicht sagen.

Ich bitte euch um eine dringende detaillierte Erklärung, danke! ^^
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Autos mit Airbag sollte man das Lenkrad nicht versetzen, da der Schleifring (der eigentlich ein Kabel ist) nur eine gewisse Anzahl an Umdrehungen je Seite erlaubt.

Wenn die Werkstatt eine alte Vermessungsanlage benutzt hat, wird das Lenkrad nicht fixiert und steht nachher nicht wirklich gerade. Erst die neuen Anlage erlauben das exakte Einstellen der Mittallage. Du kannst nur nochmal hinfahren, und nochmal vermessen lassen. Wenn der Monteur ein gutes Gefühl für seine Anlage hat, wird es auch mit alten Anlagen relativ gerade, sofern er an beiden Spurstangen stellt.
Autor: t0xic
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich war letztens auch beim Spur einstellen und jetz is mein lenkrad zwar nicht mehr ganz so krumm aber dafür ist auch ne leichte schräglage des lenkrades nach dem spureinstellen geblieben. Ich war schon das zweite mal dort um zu reklamieren nun hab ich einfach kein bock mehr weil ich das gefühl habe die kriegen das nicht auf die Reihe.
PS: War bei einem Reifenhändler.
Autor: Bardock
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo toxic,


ich habe mir wirklich überlegt, ob ich es überhaupt schreibe:
hier sind viele falsche Sachen geschrieben worden.

Ich mache es kurz und gehe auf dein Problem ein.
Fahre mit dem Fahrzeug und merke dir die Stellung
des Lenkrades, wenn das Auto geradeaus fährt.
Dann fährtst du zu dir nach Hause oder wo auch
immer du dein parkendes Auto abstellen kannst.
Gerader Untergrund und ebene Fläche sind klar.
Dann bringe die Räder in Geradeaus Stellung,
eben so, wie du dir die Stellung des Lenkrades
gemerkt hast. So, dass das Fahrzeug geradeaus
fahren würde. Dann kannst du das Lenkrad demontieren
und den Zähnen der Lenksäule entsprechend nivelliert
montieren.


Bei Fragen einfach fragen.





Gruß Bardock
Autor: t0xic
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das lenkrad möchte ich jetz nicht demontieren wegen airbag usw. das is mir jetz nen bissl zu heikel.
Autor: Bardock
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann fahr in eine Werkstatt und lasse es umsetzen.

Es ist auch nicht gesagt, dass das Airbagkabel abgezogen werden
muss, teils ist es lang genug, um ihn hochzulegen.
Arbeiten daran darf ohnehin nur jemand mit Sachkundenachweis
durchführen. Das erwähne ich der Vollständigkeit wegen.

Übrigens: Mach dir wegen der Vermessung wirklich keine Sorgen.
Wenn das Lenkrad nur minimal schief steht, wird das Lenkrad
versetzt. Es gibt nämlich einen Toleranzbereich.
Ca. 4,5 Winkelgrad. Je nach Hersteller. Also, nur keine Sorge.
Autor: TD
Datum: 12.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, entweder in die Werkstatt zurückfahren und reklamieren.
Oder, jetzt werden mich einige vielleicht steinigen, selbst machen:
d.h. wenn das Lenkrad leicht nach rechts steht, dann die linke Spurstange etwas reindrehen und die rechte um genau das gleiche Mass rausdrehen. Immer so um eine halbe Umdrehung herantasten.
T.D.
Autor: ThogI
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, genau so.
Sieh aber vorher, obs irgendwo schleicft, wenn Du weiterdrehst in eine Richtung. So am Rahmen o.Ä.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Prinz1987
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise sollten beide Spurstangen den selben Wert haben. Wenn eine Spurstange länger ist, lenkt der Reifen dadurch auch weiter ein in der einen Richtung. War bei mir so. Die haben das Lenkrad gerade gestellt und in Bezug auf Lenkrad die Spureinstellung gemacht.

Jetzt schleift der eine Reifen innen am Radhaus wenn ich nach links lenke.
Autor: TD
Datum: 18.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja, aber dann wars auch schon extrem! Normalerweise geht das Lenkrad auch nur ein paar Grad daneben.
T.D.
Autor: ThogI
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise sollten beide Spurstangen den selben Wert haben. Wenn eine Spurstange länger ist, lenkt der Reifen dadurch auch weiter ein in der einen Richtung. War bei mir so. Die haben das Lenkrad gerade gestellt und in Bezug auf Lenkrad die Spureinstellung gemacht.

Jetzt schleift der eine Reifen innen am Radhaus wenn ich nach links lenke.

(Zitat von: Prinz1987)




Lass dich damit nicht erwischen!

Hatte ein Kumpel von mir auch. Wollte dicke Felgen draufbauen und bei der Abnahme schliff der eine Reifen an der Karosse. TÜV sagte was von Lenkeinschlagsbegrenzer etc.
Da es aber nur eine Seite war und auf der anderen massig Platz war haben wir die Spur komplett verdreht und das Lenkrad dann 1 Zahn versetzt. So hats dann ohne Probs gepasst.
Da muß vorher mal ein Dilettant die Spur eingestellt haben.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Pug
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da es aber nur eine Seite war und auf der anderen massig Platz war haben wir die Spur komplett verdreht und das Lenkrad dann 1 Zahn versetzt. So hats dann ohne Probs gepasst.
Da muß vorher mal ein Dilettant die Spur eingestellt haben.



oder das lenkrad sitzt jetzt wieder in der ursprunglichen werkauslieferung,
da es evtl. es schon mal einer um einen zahn versetzt hat. ;-)
Nu mal los....
Autor: ThogI
Datum: 03.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Da es aber nur eine Seite war und auf der anderen massig Platz war haben wir die Spur komplett verdreht und das Lenkrad dann 1 Zahn versetzt. So hats dann ohne Probs gepasst.
Da muß vorher mal ein Dilettant die Spur eingestellt haben.



oder das lenkrad sitzt jetzt wieder in der ursprunglichen werkauslieferung,
da es evtl. es schon mal einer um einen zahn versetzt hat. ;-)

(Zitat von: Pug)




Na, Pug, das meinte ich doch damit...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile