- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Poker-Johnny Date: 09.04.2006 Thema: m3 Heckschürze mit Doppelendrohr ---------------------------------------------------------- Hi will mir an mein BMW ein Sportasupuff anbauen, dazu muss man doch ein Stück von der Heckschürze rausschneiden. Jetzt ist mir aufgefallen dass der Kuststoff unten an der Schürze hohl ist. Das sieht doch dann bestimmt doof aus wenn ich da was rausschneid, oder? Wie habt ihr das problem gelöst? Zugespchtelt? ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise reicht es, wenn der Diffusor nur auf der einen, fahrzeuginnenliegenden Seite bearbeitet wird. Wenn du das sauber machst und nicht zuviel wegmachst, dann fällt das eigentlich kaum auf dass daran was gemacht wurde. Da muss man dann schon sehr genau hinsehen. ____________________________ |
Autor: reaver Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an welchen durmesser du dran bauen willst, zb. 2x70mm dürften(bin mir da nicht so sicher) ohne weiteres passen,bei 2x76 mm musste schon nacharbeiten,würde die kleine ecke des Diffusors mal probieren mit dem dremel abzuschleifen aber um ne saubere Fläche hinzubekommen ,Diffusor abbauen sind nur ein paar Schrauben unter der Stossstange und mit ner Stichsäge abschneiden ____________________________ |
Autor: Limo320 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei 2x76 gibts noch keine Probleme! Hab bei nem Kumpel erst nen Basuck verbaut. Bei meinem 2x90 mußte schon einiges weggeschnitten werde,was an der rechten Seite noch doof ausschaut,weil der defusor offen ist! Mal schaun,was ich da noch mache. gruß ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: Insane76 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist richtig. Normalerweise passt ein ESD mit 2 70er Rohren ohne Nacharbeit (zumindest die von Eisenmann). Bei größeren Rohren, auch schon bei 2 76er, muss normalerweise schon nachgearbeitet werden (je nach Auspuff). Kann natürlich sein, dass es bei einigen ESD auch noch so geht, aber man sollte auch einen gewissen Abstand zu dem Diff halten, wg. der Temperatur und dass er nicht anschlägt. Wie gesagt, ich würde den Diff nur auf einer Seite, zur FAhrzeugmitte hin, vergrößern, sofern das möglich ist. Bearbeitet von - insane76 am 11.04.2006 08:22:34 |
Autor: Limo320 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur komisch,das bei dem verbauten 2x76 es keine Probleme gibt! ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: Insane76 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ja geschrieben, dass es auf den ESD ankommt. Bei manchen geht es gerade so, bei manchen eben nicht. Und wie gesagt, wenn es passt, dann wohl sehr knapp. ____________________________ |
Autor: Bobb Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs bei meinem bastuck auch ausgeschnitten. hab in meiner fotostory bilder drin da kannstes dir angucken. ____________________________ |
Autor: Waschtel Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich musste bei meiner Schürze nichts ausschneiden. Habe 2x76mm Bastuck drunter. ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn! |
Autor: Poker-Johnny Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber bei mir passt des nicht, weil ich nur so ein dünnen Auspuff hinten dran hab 320 halt. ich glaub die 328er haben schon ne größere Mulde, weil die ja ein Doppelendrohr haben. ____________________________ |
Autor: Waschtel Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so. Das hättest Du natürlich dazu schreiben sollen. Ich dachte Du hast schon ein original BMW Doppelrohrauspuff. Der 320er hat natürlich im gegensatz zu einem 325/328er nur ein Rohr und daher ist der Ausschnitt auch kleiner. Da wirst Du dann ein bißchen rumschneiden müssen. Wüsste jetzt aber auch nicht wie man das bei einer M-Schürze macht. Mal schauen wer sich noch alles zu Wort meldet... ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn! |
Autor: B-MW*323* Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke dein 320 wird wie mein 323 denselben ausschnitt an der heckschürze haben, für ein endrohr halt. ich hab mir letztens von der firma ATJ Fox (www.fox-sportauspuff.de) einen sport-esd mit doppelrohr 2x76mm gekauft. der hat dazu noch abgeschrägte und eingerollte runde endrohre, sehr dezent halt. das teil macht jetzt mittlerweile nach ca. 4 wochen aber schon wirklich guten sound. bei der montage musste eindeutig ein gutes stück zur fahrzeugmitte hin von der heckschürze ausgeschnitten und danach abgeschliffen werden. es sieht halt von hinten super aus, nur wenn du dich direkt vors heck hinkniest und ganz genau hinschaust, sieht man das es selbst ausgeschnitten und abgeschliffen wurde, da es nicht 100% symmetrisch ist links und rechts. aber wie gesagt ich würde mir deswegen keine m-schürze kaufen, mach es lieber selbst und schon aus 2m entfernung sieht man absolut nichts wenn du es ordentlich machst, denn die endrohre ziehen dann doch den blick mehr auf sich als die ausschnitt stellen. wenn du natürlich super genau bist dann kannst du auch aufn schrottplatz fahren und dir ne heckschürze vom 328 holen, da sollte ein 2x76mm eigentlich passen und wenn gar nichts geht, dann hol dir die m-schürze. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |