- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alarmanlage LED - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kroate-325
Date: 06.04.2006
Thema: Alarmanlage LED
----------------------------------------------------------
Ich habe vor mir in der nächsten Zeit mal eine Alarmanlage nachzurüsten. Das einzige was mich stört ist das ich ein extra loch für die blink LED machen muss. Da ich ja Cabrio fahre habe ich in dem Autm. abblendende Spiegel unten die original LED für die Alarmanlage vorgerüstet. Jetzt zu der Frage, wie kann ich die LED ansteuern damit sie Blinkt?
Kann ich das über das Grundmodul X254 machen über PIN23?( ist im handschufach der linke von den 3 steckern) Da der ja zur steuerund der DWA LED ist? Und wö nehme ich die masse her? Oder muss ich den Speigel abbauen bzw. die Leitungen zum Speigel anzapfen und da dann irgenwie versuchen die LED anzusteuern?

Oder muss ich was ganz anderes machen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen?
____________________________



Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 08.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir keiner Helfen? Bitte bitte helft mir!!!
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 08.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werden alle Infos die die DWA sendet in diesem Grundmodul gespeichert, weil du fragst ob sie dort angeschlossen wird.

Wo geht denn eigentlich der Code hin, den der Schlüssel beim Öffnen und Schließen des Wagens sendet? Auch ans Grundmodul?

Kumpel von mir hat das gleiche wie du vor.
____________________________

Autor: kroate-325
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der orig. anlage von BMW werden neigungsensor, LED, verriegelung usw. über das Modul angesteuert. Pinbelegung kann ich dir per pn schicken fals du das brauchst.

Leute ich suche immer noch na der antwort. Kann ich die led über das Grundmodul ansteuern? Und wo lege ich die masse an? Einfach an karosse oder wie?
____________________________

Autor: kroate-325
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauch immer noch Hilfe ...
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 15.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hilft dir das weiter? ist die belegung am elektrochrom-innenspiegel

Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
X18246 10-polig, natur Stecker Elektrochrom-Innenspiegel

Pinbelegung am Stecker X18246
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 E Rückwärtsgang Schaltgetriebe nach + schalten Rückfahrlichtschalter

2 E Signal Datenleitung Fernbedienung ZV Steuergerät Grundmodul

3 E Spannungsversorgung Sicherung F24

4 nicht belegt

5 nicht belegt

6 nicht belegt

7 nicht belegt

8 E Klemme 30 Sicherung F67

9 E Signal DWA-Leuchtdiode Steuergerät Grundmodul

10 M Masse Masseverbinder


____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)

Autor: Friese_250
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

Ich vermute mal Du willst die LED nur einfach über eine Elektronik (Astabile Kippstufe oä.) blinken lassen - Richtig ?
Dann hier mein Vorschlag.

Teste die Leitung Nr. 9 (9 E Signal DWA-Leuchtdiode Steuergerät Grundmodul ) ob die LED leuchtet=>
Nimm einen Widerstand 50 Ohm (oder größer bis 100 Ohm aber nicht viel größer) und verbinde Leitung Nr. 9 mit dem Widerstand
und halte das andere Ende des Widerstandes an + 12V (Nr. 3 oder 8) dann sollte die LED leuchten.

Wenn die LED leuchtet hast Du die Anschlüsse Nr. 9 für den EINGANG der LED und Masse (-) hast Du an Nr. 10
Plus für Deine Schaltung hast Du denn an Nr. 3 oder und Nr. 8

Wenn sie nicht leuchtet, halte das Ende des Widerstandes an Masse (Nr. 10) leuchtet sie dann,
dann ist die LED im Spiegel auf 12V gelegt und Du kanst die LED nur auf Masse ziehen.

Wenn Du mir sagst, was Du für eine Blinkschaltung hast, kann ich Dir Sagen wie Du die LED zum Blinken bringst.
(Wichtig für mich schaltest Du auf 12V oder ziehst Du den Ausgang auf Masse?)


gooooood luck
Stefan

____________________________
Ein Friese darf das
nein er macht es

Autor: kroate-325
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also noch mal, ich möchte eine Alarmanlage nachrüsten, ich denk mal die von BMW. Die hat ja ein kabel (2 drähte). BMW gibt in der einbauanleitung an, dass man ein loch in die mittelkonsole bohren soll. Ich will aber da ich am rückspiegel schon eine LED vorbereitung habe diese, statt der an der alarmanlage angeschlossenen LED (Neues loch) benutzen. Hab das bei meinem e36 auch gemacht, indem ich die original-led gekauft hab, alle anschlüsse durchprobiert habe und dann angeschlossen habe an die alarmanlage.
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

den beitrag wiedermal hervorkrame ;)

kroate bist du der lösung schon nahegekommen, oder noch am versuchen/umbauen?

bei bereits erfolgter realisierung bitte um kurzen umbaubericht

DANKE ;)

____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)

Autor: kroate-325
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, habs geschafft. du musst plus von der led ansteuerung an pin 23 im Grundmodul (54poliger stecker hinter handschufach) anschliessen und es blinkt :-) Masse zieht er übrigens über karosse.
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
anzumerken ist allerdings noch, dass dwa dem grundmodul vorgegaukelt (programmiert/freigeschalten) sein muss, auch wenn die originale fahrzeugaustattung ohne dwa bestellt/ausgerüstet wurde, oder irre ich?

achja was ich noch vergessen hatte, wie hast du dich ins grundmodul reingeklemmt, mit was? wie?
loser draht einfach reinstecken wird ja nicht funktionieren....
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)


Bearbeitet von - darkdream am 21.05.2006 10:49:55
Autor: kroate-325
Datum: 21.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pin 23 war bei mir belegt, hab dann nur eine quetschverbindung genommen und schon hats geblinkt
____________________________

Autor: olske
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kann man das ROte LED am Spiegel auch ohne eine Alarmanlage zum blinken bringen?? Z.B. bei ZV Geschlossen??
Autor: oxford
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss jemand was für ne led da drin ist! also spannungsmässig! ob standart 3 volt oder was anderes? zwecks umbau auf blau,weiss oder eine welche heller ist usw usw usw
Autor: olske
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner eine Idee?
Autor: compactfozzy
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat keiner eine Idee?

(Zitat von: olske)




Doch - ICH ;-)

Habe meine LED im Spiegel ohne Alarmanlage zum laufen bekommen. Pin9 vom Spiegel muss auf Pin23 am Grundmodul gelegt werden. Pin8 vom Spiegel legst Du auf Dauerplus (Klemme30). Dann muss dir der Händler nur noch die Alarmanlage programmieren (Gelegenheit nutzen um gleich die optische Quittung beim öffnen aktivieren zu lassen!!!) und schon blinkt es wenn der Wagen zu ist.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: blackluxy
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch diesen Spiegel mit der LED die ich blinken lassen möchte. Der Spiegel war original verbaut (Cabrio)... Ist in dem Fall der Pin 9 bereits ab Werk bis hinters Handschuhfach verlegt oder muss ich das Kabel nachziehen. Wenn es verlegt ist - wo kann ich es finden? Mein Auto blinkt auch ohne DWA beim Öffnen/Schliessen - bedeutet das dass die DWA schon simuliert wird oder muss der Freundliche nochmal dran?

Danke schonmal im voraus

blackluxy
Autor: kroate-325
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, du musst die alarmanlage programieren lassen und ein kabel vom spiegel zum grundmodul ziehen. da ist nichts vorverlegt.
Autor: bernd79
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
wenn beim Öffnen und schliessen die Blinker an gehen, dann brauchst du nicht zum freundlichen fahren, dann ist das schon bei dir freigeschaltet,einfach alles verkabeln und wenn du alles richtig gemacht hast und abschliesst macht es bling bling
Achja bei mir war das auch nicht der 54 polige Stecker am Grundmodul, sondern 26 polige bei mir. Kann es sein das du den meinst und dich mit 54 polig verschrieben hast?
Hier ist noch der Schaltplan vom Grundmodul
A1 Steuergerät Grundmodul
Steckerübersicht
Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
X253 54-polig, schwarz Stecker Steuergerät Grundmodul
X254 26-polig, schwarz Stecker Steuergerät Grundmodul
X332 15-polig, schwarz Stecker Steuergerät Grundmodul

Pinbelegung am Stecker X253
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 E Signal Schalter Wischer 1 Scheibenwischerschalter

2 E Signal Verriegelung Beifahrertür Systemschloss Beifahrertür

3 E Signal Schalter Wischer 2 Scheibenwischerschalter

4 E Signal Schalter Fensterheber Beifahrertür auf Fensterheberschalter Beifahrertür

5 E Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite auf Schalterblock Fahrertür

6 E Signal Taster Heckklappe von innen öffnen Entriegelungsschalter Heckklappe (innen)

7 E Signal Taste Center Lock Warnblink-/Zentralschließschalter

8 E Signal Schalter Innenbeleuchtung Dauerbetrieb Innen-/Leseleuchte vorn

9 E/A Signal K-Bus Verbinder K-Bus

10 M Masse Massepunkt

11 A Signal Wischer-Relais Wischerrelais

12 A Signal Relais Scheinwerferreinigungspumpe Scheinwerferreinigungs-Modul

13 A Signal Motor ZV-Aggregat verriegeln Fahrertür Systemschloss Fahrertür

14 A Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Antrieb ZV Handschuhfach

15 A Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Systemschloss Fahrerseite hinten

16 A mit Fernbedienung: Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Systemschloss Beifahrertür

17 A Signal Motor Heckklappe entriegeln Zentralverriegelungsantrieb Heckklappe

18 E Signal Innenlicht Verbinder Innenlicht

19 E Signal Schalter Waschen Scheibenwischerschalter

20 E Signal Entriegelung Fahrertür Systemschloss Fahrertür

21 E Signal Entriegelung Beifahrertür Systemschloss Beifahrertür

22 E Signal Verriegelung Fahrertür Systemschloss Fahrertür

23 E Signal Türkontakt Beifahrerseite hinten Systemschloss Beifahrerseite hinten

24 E Signal Türkontakt Fahrerseite hinten Systemschloss Fahrerseite hinten

25 E Signal Türkontakt Beifahrertür Systemschloss Beifahrertür

26 E Signal Türkontakt Fahrertür Systemschloss Fahrertür

27 E Klemme R Sicherung F9

28 E Signal Einklemmschutzleiste Fahrertür Einklemmschutzschalter Fahrerseite

29 E Signal Einklemmschutzleiste Beifahrertür Einklemmschutzschalter Beifahrerseite

30 A Signal Wischer-Relais für Stufe 2 Wischerrelais

31 A Signal Relais Heckscheibe entriegeln Touring Relais Antrieb Heckscheibe

32 A Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Systemschloss Fahrertür

33 A mit Fernbedienung: Signal Motor ZV-Aggregate zentral entriegeln Systemschloss Beifahrertür

34 A Signal Motor ZV-Aggregate entriegeln X273 Stecker Tür hinten Fahrerseite

35 A Signal Motor ZV-Aggregate zentral entriegeln Zentralverriegelungsantrieb Tankklappe

36 A Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln Antrieb ZV Handschuhfach

37 E Signal Motor Heckklappe verriegeln Schalter Heckklappenschloss

38 nicht belegt

39 nicht belegt

40 E Signal Schalter Fensterheber Beifahrertür zu Fensterheberschalter Beifahrertür

41 E Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite zu Schalterblock Fahrertür

42 E Signal Heckklappenkontakt Zentralverriegelungsantrieb Heckklappe

43 E Signal Taster Heckscheibe öffnen Touring Schaltzentrum

44 E Signal Taster Heckklappe öffnen Kennzeichenleuchten

45 E Signal Rückstellkontakt Wischer-Ruhelage Verbinder Rückstellkontakt Wischer-Ruhelage

46 E Signal Potentiometer für Intervallzeit Scheibenwischerschalter

47 E Klemme 30 Sicherung F49

48 nicht belegt

49 E Signal Datenleitung Fernbedienung ZV Elektrochrom-Innenspiegel Fernbedienung Zentralverriegelung

50 A Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Zentralverriegelungsantrieb Tankklappe

51 A Signal Motor ZV-Aggregate zentral entriegeln Systemschloss Fahrertür

52 A Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln X274 Stecker Tür hinten Beifahrerseite

53 A Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln Zentralverriegelungsantrieb Tankklappe

54 A mit Fernbedienung: Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln Systemschloss Beifahrertür


Pinbelegung am Stecker X254
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 E Signal Schalter hinten Fensterheber Beifahrerseite zu Fensterheberschalter hinten rechts

2 E Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite hinten zu Schalterblock Fahrertür

3 E Signal Schalter Fensterheber Beifahrerseite hinten zu Fensterheberschalter Beifahrertür

4 E Signal Zentralschalter Fensterheber zu Schalterblock Fahrertür

5 E Signal Status Diebstahlwarnanlage Neigungsüberwachung

6 A Signal Neigungsgeber Neigungsüberwachung

7 E Signal Motorhaubenkontakt Frontklappen-Kontaktschalter

8 A Steuersignal DWA-Sirene Alarm Signalhorn Diebstahlwarnanlage

9 E Heckscheibenkontakt Touring Wisch-Wasch-Intervall Steuergerät Heck

10 E Signal Motor Heckklappe entriegeln Schalter Heckklappenschloss

11 nicht belegt

12 E Signal Einklemmschutzleiste Beifahrerseite hinten Einklemmschutzschalter Fenster hinten rechts

13 nicht belegt

14 E Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite hinten auf Schalterblock Fahrertür

15 E Signal Schalter Fensterheber Beifahrerseite hinten auf Fensterheberschalter Beifahrertür

16 E Signal Schalter hinten Fensterheber Fahrerseite auf Fensterheberschalter hinten links

17 E Signal Schalter hinten Fensterheber Beifahrerseite auf Fensterheberschalter hinten rechts

18 nicht belegt

19 E Signal Innenraumschutz Steuergerät Innenraumschutz II

20 nicht belegt

21 E Signal Kindersicherung Fensterheber Schalterblock Fahrertür

22 nicht belegt

23 A Signal DWA-Leuchtdiode Elektrochrom-Innenspiegel

24 E Signal Innenraumschutz Steuergerät Innenraumschutz I

25 nicht belegt

26 E Signal Einklemmschutzleiste Fahrerseite hinten Einklemmschutzschalter Fenster hinten links


Pinbelegung am Stecker X332
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 E Versorgung für Innenbeleuchtung, Waschpumpe, Heckklappenentriegelung und Verbraucherabschaltung Sicherung F52

2 A Signal Wascherpumpe Wascherpumpe

3 A Signal Verbraucherabschaltung Verbinder Verbraucherabschaltung

4 A Signal Motor Fensterheber Fahrerseite hinten zu Fensterhebermotor hinten links

5 A Signal Motor Fensterheber Beifahrerseite hinten zu Fensterhebermotor hinten rechts

6 A Signal Motor Fensterheber Beifahrer auf Fensterhebermotor Beifahrertür

7 A Signal Motor Fensterheber Fahrer auf Fensterhebermotor Fahrertür

8 E Versorgung Fensterheber vorn Sicherung F48

9 E Versorgung Zentralverriegelung Sicherung F60

10 E Versorgung Fensterheber hinten Sicherung F71

11 A Signal Motor Fensterheber Fahrerseite hinten auf Fensterhebermotor hinten links

12 A Signal Motor Fensterheber Beifahrerseite hinten auf Fensterhebermotor hinten rechts

13 A Signal Motor Fensterheber Beifahrer zu Fensterhebermotor Beifahrertür

14 A Signal Motor Fensterheber Fahrer zu Fensterhebermotor Fahrertür

15 M Lastmasse Zentralverriegelung und Fensterheber Massepunkt



Bearbeitet von - bernd79 am 05.05.2008 18:15:19
Gruss Bernd
Autor: INTER
Datum: 28.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt es eigentlich das wen man die originale led zum laufen bringt ( ohne alarmanlage verbaut zu haben), man bei jeder verriegelung einen fehler im speicher ablegen tut?
und wenn ja, ist das mit der zeit nicht ein problem?

Autor: kroate-325
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, da wird kein fehler abgelegt, das Grund-Modul schaltet nur die LED ein, denn es denkt ja das mit dem verreigeln auch die Alarmanlage scharf ist. Es überprüft jedoch nicht ob eine vorhanden ist.
Autor: INTER
Datum: 29.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke
Autor: 19markus83
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt am pin 23 das blinksignal an oder nur ein geschaltetes plus
also brauch man zum anschluss eine blink led oder eine normale led
Autor: MW141
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die originale Anlage nachrüstest dannn kannst du das machen über den Spiegel hab ich auch gemacht. Es muss nor beim freundlichen freigeschaltet werden. Benutz mal die Suche dann findest du meinen beitrag.... Viel Spaß...
Autor: Kucky1985
Datum: 26.10.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich bräuchte auch etwas Hilfe.

Mein E46 Compact hat die normale ZV auf/zu mit Blinkeransteuerung. Keine Ultraschall Sensor, keine Sirene oder sonstige Extras.

Ich würde mir gerne zwei Flächen LEDs einbauen wollen, oben in der Beleuchtungs-Einheit hinterm Rückspiegel.
Eine grüne Flächen Led die dauerhaft leuchtet sobald die Türen per Fernbedienung offen sind und eine rote Flächen Led die dauerhaft leuchtet sobald die Türen per Fernbedienung verschlossen sind.

Im Prinzip müsste ich nur wissen wo ich dauerhaft Plus abgreife bei geschlossenen Türen und andersrum bei offenen Türen (Fernbedienung).

Vielen Dank für eure Hilfe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile