- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mattsa Date: 04.04.2006 Thema: Kardanwelle locker !?! ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich war gestern beim Freundlichen, weil irgendetwas an meinem 525d richtig krach macht und zwar bei kurzen Stößen bedingt durch z.b. Kopfsteinpflaster und beim zügigen Anfahren wenn das ASC mit anspringt. Das Geräusch ist ein lautes Schlagen und kommt von der Antriebsachse. Nun hat der Freundliche nur Zeit für ne Kurzdiagnose gehabt und zwar meint er die Kardanwelle müßte nachgezogen werden, aber dazu muß die ganze Verkleidung ab. Nun meine Frage: Kann das sein und wenn ja bekommt man das selbst hin???? Ich danke euch schon mal für die Antworten... |
Autor: kroate-325 Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist möglich, wenn du den wagen aufbockst, kannst ja mal die Schrauben an der kardan und an dem lager überprüfen. ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist wo die kardanwelle los sein soll oder sogar das mittellager defekt ist.die kardanwelle ist vorne an der hardyscheibe befestigt im gesamten sind vorne 6 muttern und hinten am differential müssten es 8 muttern sein da kommst du ohne weiteres dran vorne ist es problematisch musst eventuell auspuff komplett demontieren,wenn das mittellager los sein sollte muss auspuff weg und die hitzebleche auch dan kommst du an das lager heran die ist in der mitte verschraubt.MFG. ____________________________ |
Autor: Loud Mean Datum: 04.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es die kardanwelle wäre würde es unter normaler fahrt auch geräusche geben! Aber nachziehen kannst du sie ja mal sicher ist sicher! Beim e36 gab es schon ein problem dass beim anfahren immer ein Klacken vernommen wurde, das lag allerdings an HAG! mfg ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern Wer gut schmiert, der gut fährt!!! |
Autor: pioneer Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahr einen 525d Bj.2001 180 tkm Bei lastwechsel hör ich ein schlag von unten! Heist beim schalten oder wenn ich in den niedrigeren gängen viel gas gebe und dann vom gas geh.Beim bremsen hör ich nichts! Beim schalten in den 4ten oder 5ten gang hör ich auch nichts! Liegt wohl daran das dann weniger drehmoment ansteht. Die Ahsgelenke sind alle ok! Spurstange vorn rechts hat ein wenig spiel! Aber sonst nichts besonderes. HELP.....Kann es an der gummi scheibe zwischen kardan und getriebe liegen? ____________________________ |
Autor: mattsa Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Erstmal Danke für Eure Antworten. Heute wird das Auto beim Freundlichen richtig durchgecheckt und dann weiß ich hoffentlich mehr.... |
Autor: 5e39 touring Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten es die Tonnenlager sein? Hast Du Luftferderung? Da gehen die schon mal bei der Laufleistung kaputt, hatte ich selber, allerdings fahr ich nen Touring ____________________________ Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: pioneer Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @5e39 touring Nein, keine luftfederung.. Hab aber auch einen touring! Kann es an der gummi scheibe zwischen kardan und getriebe oder an der getriebe aufhängung liegen??? ____________________________ |
Autor: mikV8 Datum: 02.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Tonnenlager. An diesen Lagern ist der Querträger aufgehängt an dem dann wieder dle Querlenker und alles andere Hängen. Wenn die TL nun ausgeschlagen sind, schlägt der Querträger von unten an (bei starker Beanspruchung mit Drehmoment vom Kardan -> Anfahren, etc.). Übrigens: Hierdurch sind die Lager auch kaputt gegangen, denn die Lebensdauer dieser Lager hängt hauptsächlich von der Fahrweise ab! ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: flohfuerchterlich Datum: 04.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin also an deiner stelle achsschenkellager wechseln dann ist dein klopfen definitiv weg die kosten selbst beim freundlichen nicht viel glaube das waren ca 35 euronen das stück wegen deinem "zügigem anfahren" auf kopfsteinpflaster dann spingt dein ASC an da sag ich nur diesel hat viel drehmoment auf kopfstein springt das bei mir auch an selbst wenn ich schon 50 drauf hab und dann gas gebe mfg floh |
Autor: mattsa Datum: 06.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt die Hardy-Scheibe gewechselt und die war wirklich durch, drei buchsen völlig ausgeschlagen. Das dumpfe Schlagen war bist heute auch weg, aber nun fängt es wieder leicht sporadisch an. Kann es vielleicht doch das Mittellager sein und wie kann ich das prüfen bzw. wieviel Spiel darf das Mittellager haben???? |
Autor: jahuuudy Datum: 21.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bei mir war es ein ausgenudeltes Gelenk,zwischrn Kardanwelle u. Achse(ein geschlossenes Gelenk mit 5 Kugeln)kostet bei BMW ca.160eur ohne einbau(für Leihen keine leichte aufgabe) ____________________________ |
Autor: bmw_001 Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand dafür einen Lösung gefunden oder fahrt ihr immer noch somit rum? Bitte um die kurze Berichte? danke |
Autor: 530d driver Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das gleiche war ach bei mir =) das war nur die Gelenkscheibe. |
Autor: bmw_001 Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei mir aber nicht:-). danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |