- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wechsel des Raddrehzahlsensor hinten links - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ollibiehl
Date: 02.04.2006
Thema: Wechsel des Raddrehzahlsensor hinten links
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 02.04.2006 um 20:24:08 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Wer hat Info's darüber wie man den Radddrehzahlsensor beim e39 hinten, links wechselt? Es soll angeblich zeitaufwendiger sein als beim Radsensor vorne!!!
____________________________


Bearbeitet von - Alex am 02.04.2006 20:24:08

Bearbeitet von - ollibiehl am 02.04.2006 22:26:47


Antworten:
Autor: Greis
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ma ne Frage...könnt ihr nicht lesen?
Was meint ihr wozu haben wir für jeden geläufigen BMW Typ nen eigenes Unterforum? zur Deko? Ich weiß ja das wenn man neu ist nicht alles wissen kann aber bitte, die Augen aufmachen müsste man schon.
Nichts für Ungut...
____________________________
If you smeeeeeeeeeeeell....

WHAT THE ROCK IS COOKING!!!

Autor: Airborne
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo im Forum.
Der Raddrehzahlsensor ist eigentlich genauso herauszubekommen wie vorne der auch.
Das problem ist, das er abreissen kann und stecken bleibt.
falls das passiert muss man den rest irgendwie rauspuhlen.bei mir hat sich die methode `Hammer und scharfer Schraubenzieher` bewährt.Den Sensor-Rest stückenweise zertrümmern, und mit druckluft ausblasen.
ABER UNBEDINGT DARAUF ACHTEN DAS RADLAGER NICHT ZU BESCHÄDIGEN!!!!!
Deshalb gefühlvoll vorgehen und nicht wie ein berserker auf dem ding rumzimmern bis der achsschenkel abfällt!
Nachdem die bohring sensorfrei ist, nochmal mit druckluft ausblasen und dabei das radlager drehen, damit auch evtle reste rausfallen.
Aufm Lehrgang hat einer erzählt, er macht das immer mit SPAX-Schrauben, hab aber keine ahnung ob das geht.

Autor: ollibiehl
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
....muss denn auch die Bremsanlage (Sattel runter und die Scheiben runter,etc.) zerlegt werden und die Antriebswelle raus aus der Nabe?
Die Werkstatt sagte ca.2 Stunden Arbeit plus Material.
____________________________

Autor: geckko
Datum: 03.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi-brachst nich viel wegbauen.
Is voll easy das Ganze-
Rad runter,5er Imbus,Schraube raus,mit nem kleinen Schraubenzieher vorsichtig raushebeln,dann rausziehen,Stecker runter,neuen reinstecken,anschließen,fastschrauben,Rad drauf,fertig.Dauert etwa 15 min.
Hab´s gerade letzte Woche auch hinter mich gebracht.
Viel Spass
____________________________
BMW ...intelligenter fahren





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile