- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leuchtweitenregulierung Xenon - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Born_to_Drive
Date: 02.04.2006
Thema: Leuchtweitenregulierung Xenon
----------------------------------------------------------
Hi Leutz...
wie kann man am besten fest stellen ob die automatische xenon leuchtweitenregulierung intakt ist?
____________________________
Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!!



Antworten:
Autor: Cube43
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung aus, Lichtschalter auf Abblendlicht dann Zündung einschalten.
Dann müsste der Lichtkegel hoch und runter fahren.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut, werde ich nachher mal ausprobieren... ist es denn normal, wenn ich bei eingeschalteten Motor das Licht einschalte, das das Licht einfach nur einmal hochfährt?
____________________________
Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!!

Autor: Nighthawk320i
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

da hätte ich jetzt auch noch mal ne Frage dazu:
Bei mir ist frührer das Licht beim Einschalten der Zündung auch meisten hochgefahren. Seit neusten geht das Licht einfach an und steht schon fest in der Position.
Nachdem der rechte Scheinwerfer deutlich höher war hab ich ihn beim BMW Händler wieder einstellen lassen und die haben auch die LWR an die Diagnose angeschlossen - angeblich alles in Ordnung.
Naja aber das Hochfahren der Scheinwerfer kommt gar nicht mehr.
Was könnte da sein?


____________________________
Meine Fotostory ... e pluribus unum
und
Meine Homepage

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist dein fzg. ziehmlich weit unten von fahrwerk her die sensoren sitzen an den querlenker,wenn ja dann ist es ziehmlich an der grenze und ist wie im beladenem zustand dan macht er auch diesen höhenabgleich nicht wie in normalzustand. mfg
____________________________

Autor: Nighthawk320i
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Siggi,

ne daran wirds wohl nicht liegen. Hab nix am Auto geändert und hab das normal M-Fahrwerk drin...

Wird ja wohl kaum an den Sommerreifen liegen, das sind auch die originalen 18" die zum Auto gehören.



____________________________
Meine Fotostory ... e pluribus unum
und
Meine Homepage

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist im scheinwerfer eventuell was defekt.probier doch mal aus lass mehrere personen einsteigen und teste mal was dan die verstellung macht das ist doch eigentlich die beste variante um se zu testen.
____________________________

Autor: Nighthawk320i
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das will ich jetzt auch mal machen, wenn ich Zeit habe. An ne Wand ranfahren und am besten jemand in den offenen Kofferraum setzen...
Mich wunderts halt nur das die Scheinwerfer nicht mehr hochfahren beim Einschalten. Das sollten sie doch immer oder?



____________________________
Meine Fotostory ... e pluribus unum
und
Meine Homepage

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist immer so ne sache die machen das nicht immer ist mir schon bei mehreren fzg. aufgefallen ob das jetzt direkt ein fehlfunktion ist keine ahnung.was macht der wenn das licht aus ist und du startest hörst du die verstellung der motoren vom scheinwerfer also ohne licht.
____________________________

Autor: Nighthawk320i
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, da muss ich später mal genau hinhören, bin ja wegen dem scheiß Schnee heute mit den Öffentlichen unterwegs :-(
Hört man das laut?


____________________________
Meine Fotostory ... e pluribus unum
und
Meine Homepage

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die hört man eindeutig die machen so ungefähr brummmm brummm oder rrrmmm rrrrrm net lachen:-)konnte es nicht besser rüberbringen Muahhhhhh
____________________________


Bearbeitet von - siggi e36 am 11.04.2006 13:52:15
Autor: Nighthawk320i
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ich lach net! Haste ja schön beschrieben :-)
Hört man das auch beim Ausschalten der Zündung? Da hör ich immer so ein langes brummen...


____________________________
Meine Fotostory ... e pluribus unum
und
Meine Homepage

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein auf keinen fall das dürfte die elektr.drosselklappe sein was so brummt wahrscheinlich braucht es die ausgangsstellung oder so was ähnliches.mfg
____________________________

Autor: BMWFAHRER
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir ist an der vorderachse der niveauregler kaputt gegangen. der plastikarm war abgebrochen.. das licht ist zwar noch auf und ab gefahren nach einschalten der zünding, aber die leuchtweite betrug ca. 8m
war nicht sehr lustig so in der nacht zu fahren.

gruss
bmwfahrer
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 11.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass ist mir auch mal passiert bei meinem ehemaligen e46 mit der tieferlegung von h&r federn beim ablassen ist mir das ding abgeknallt weil es sich irgendwie verkantet hat und ich habe es auf den ersten augenblick nicht bemerkt das wahr s.... es war ein neuwagen,haben dann den fehler gefunden,aber trotzdem war ärgerlich mfg.
____________________________

Autor: mayo8
Datum: 13.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe das Thema nur so überflogen. Es ist normal das der rechte Scheinwerfer höher als der linke scheint, da er die rechte Fahrbahnseite ausleuchten muss, der linke ist tiefer wegen dem Gegenverkehr.

Normalerweise fahren die Stellmotoren die Scheinwerfer nach dem zünden komplett nach oben und dann nach unten bis die Leuchtweitenregulierung eingreift. Danac ist die Leuchtweitenregulierung kalibriert und sollte einwandfrei funktionieren.

Mario
____________________________
Einmal Reihensechser immer Reihensechser !!!


Bearbeitet von - mayo8 am 13.04.2006 23:28:44
Autor: Cube43
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar schon etwas her deine Frage!
Aber ja, ist normal dass der rechte Scheinwerfer etwas höher eingestellt ist wie der linke.
Autor: Papa76
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann eine LWR auch bei Modellen ohne Xenon verbaut sein?
Wenn bei mir keine LWR verbaut ist, warum bewegt sich mein Lichtkegel nach dem einschalten kurz? Das kenn ich von meinem ex e36 so nicht. Oder hab ich eventuell doch eine LWR und weiß es nicht?
Oder gibt es bei normalen Scheinwerfern so etwas wie eine "Ruhestellung"?
An welchem Bauteil an welchem Platz erkenne ich, ob ich eine LWR habe? Hat vielleicht jemand Fotos davon?

MfG
Papa76


____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: Biggunkief
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das erkennst du am schnellsten daran ob du eine manuelle Verstellung links neben dem Lenkrad hast. allerdings bin ich mir nicht sicher ob es die überhaupt bei nicht-Xenon Scheinwerfern gibt.

____________________________

Autor: Cube43
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Xenon Scheinwerfer ist eine automatische LWR gesetzlich Vorgeschrieben.
Manuelle gibt es nur bei Halogenscheinwerfer.Diese ist da auch Vorschrift.

Autor: MostWanted
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe auch mal ne frage zu dem thema. Ich habe bei meinem bimmer normale Halogenscheinwerfer und da ist ja die normale Stellung, unbeladen auf Null. Aber wenn ich auf null fahre macht mir der Gegenverkehr immer Lichthupe, also als ob ich die Scheinwerfer tu weit eingestellt hätte. Wenn ich aber Weitenregelung auf 1 stelle leuchtet es genau richtig. Als ob ich das Auto beladen hätte ist aber nicht so? Ist vielleicht die LWR defekt?
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?

Autor: Papa76
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei Xenon Scheinwerfer ist eine automatische LWR gesetzlich Vorgeschrieben.
Manuelle gibt es nur bei Halogenscheinwerfer.Diese ist da auch Vorschrift.


(Zitat von: Cube43)




ja ich weiß hast ja recht. Ich meine ob ich eine automatische Leuchtweitenregulierung haben könnte obwohl ich nur Halogenscheinwerfer habe. Weil eben bei mir die Scheinwerfer nach dem einschalten soetwas wie eine Art Selbstnivelierung haben ich aber nicht weiß auf was das zurückzuführen ist.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: e46- 330d-MP
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe heute mir ein Fahrwerk eingebaut 40/20 mm Tieferlegung.
Seit dem funktioniert meine Xenon leuchtweitregulierung nicht mehr.
Also beim wenn man den Motor einschaltet, dass die Scheinwerfer hoch und runter fahren. Beim Fahrwerk einbau habe ich aber darauf geachtet das dieses Plastik ding nicht abreißt. Hat auch alles geklappt. Nur irgendwie funktioniert das nicht mehr.. Liegt es an der Tieferlegung jetzt??? Ich bin am zweifeln.. Alles richtig gemacht, irgendwie aber auch nicht...
Autor: benjiman82
Datum: 24.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr einfach mal zum kostenlosen Lichttest! LAss die scheinwerfer einstellen! Ich denke das der "Nullpunkt" jetzt nicht mehr passt und deine Anlage denkt das das Frzg. beladen ist!
Oder es kommt dir nur so vor! Bei mir stellt sie sich auch nicht jedesmal neu ein! Wenn ich an einer schrägen stehe mit der schnauze bergab dann kann man das aber immer gut beobachten das sich die lichter einstellen.
Warum das nicht immer so ist?! kein plan!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile