- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: UnimatrixZero Date: 02.04.2006 Thema: Mischbereifung und Fahrkomfort? ---------------------------------------------------------- Wie stark leidet der Fahrkomfort beim Wechsel von einer 225/45 R17-Bereifung rundum auf die 18"-Mischbereifung mit 225/40 R18 vorne und 255/35 R18 hinten? Ist eine 17"-Mischbereifung evtl. ein sinvoller Kompromiß, falls die 18"-Mischbereifung deutlich unkomfortabler sein sollte als die 225/45 R17-Bereifung? Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte zu diesem Thema? ____________________________ |
Autor: Cube43 Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den 18" Felgen wird er schon etwas härter. Ist meiner Meinung nach aber nicht zu hart. Ist aber natürlich persönliches Empfinden.Kann sein dass du es als zu hart empfindest. |
Autor: UnimatrixZero Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 225/45 R17-Bereifung finde ich jedenfalls noch nicht als zu hart. Ehrlich gesagt habe ich auch noch keinen gravierenden Unterschied zwischen der 205/55 R16-Winterbereifung und meinen Sommerreifen hinsichtlich des Fahrkomforts gespürt. Wenn ich mir die nachfolgenden Höhen der jeweiligen Reifenflanke anschaue, dann müsste der Schritt von 225/45 nach 225/40 bzw. 255/35 ähnlich sein wie der von 205/55 nach 225/45. 205/55 -> 112,75 mm 225/45 -> 101,25 mm 245/40 -> 98 mm 225/40 -> 90 mm 255/55 -> 89,25 mm Allerdings hab ich Bedenken, daß ab einem gewissen Punkt dann doch meine persönliche Schmerzgrenze bzgl. der akzeptablen Härte überschritten ist. Zum Glück hab ich es aber nicht so eilig mit dem Umstieg, da es erst dann akut wird, wenn meine Sommerreifen, die ich bisher erst einen Sommer gefahren habe, runter sind. ____________________________ |
Autor: buffda Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bin auch von der 17 Zoll mit 225/45-245/40 auf 18 Zoll 225/40 - 255/35 und muß sagen das meiner Meinung nach die Härte fast nicht zu Spüren ist ( Reifen mit Stickstoff gefüllt),allerdings Verbrauch und Anfälligkeit bei Spurrillen ist spürbar. PS: Zwischenzeitlich auch mal 19 Zoll 235/35 - 265/30........NIE NIE wieder Gruss buffda ____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen |
Autor: UnimatrixZero Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Inwiefern macht es sich beim Verbrauch bemerkbar? Mit wieviel Mehrverbrauch muss ich rechnen? 19" kommt für mich nicht in Frage, da ich keinerlei Aufwand bzgl. Eintragung und evtl. Umbauarbeiten betreiben will. Die 18"-Mischbereifung ist für mich das absolute Maximum. ____________________________ Bearbeitet von - UnimatrixZero am 02.04.2006 16:40:09 Bearbeitet von - UnimatrixZero am 02.04.2006 16:42:21 |
Autor: buffda Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das mit den 19 Zoll war auch nur mal so am Rande. Bei meinem sind es ca 1 Liter mehr konnte es aber noch nicht richtig testen weil ich zur Zeit sehr sehr viel Kurzstrecke fahre und der Unterschied zwischen einem 40 und einem 35 ist MEINER Meinung nach nicht merklich zu spüren Gruss buffda ____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen |
Autor: UnimatrixZero Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Liter mehr ist ja schon ganz beträchtlich, damit würde ich dann bei 12 Ltr. liegen, da mein Verbrauch ziemlich konstant bei 11 Ltr. liegt. Ich fahre allerdings auch überwiegend Kurzstrecke (meistens max. 20 km pro Fahrt). Zitat: Mir geht es vor allem um den Unterschied zwischen 225/45 und 225/40 bzw. 255/35. Es ist jetzt zwar schon ein paar Jahre her, aber den Unterschied im Fahrkomfort zwischen 205/45 R16 und 195/60 R14 auf einem Opel Vectra A GT fand ich damals sehr beachtlich und bin seinerzeit aus diesem Grund wieder auf die kleinere Bereifung gewechselt. ____________________________ |
Autor: buffda Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das glaube ich gern ,aber der Unterschied zwischen 60 und 45........das sind ja Welten. Die "Vernunftlösung" wäre wohl dann 17 Zoll mit 225/45 vorn 245/40 hinten wenn es Original B.M.W Räder sein sollen die sehen gut aus,sind nicht ganz so auf Spurrillen "Suche" und der Verbrauch bleibt erträglich,mal abgesehen von den Preisen. Gruss buffda ____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen |
Autor: UnimatrixZero Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal schauen, ich hab ja noch etwas Zeit. Mein aktueller Favorit ist die M Doppelspeiche 135, die es ja nur in 18" gibt. Alternativ käme noch das Doppelspeichen-Verbundrad 71 in Frage, welches sowohl in 18" als auch in 17" verfügbar ist. Eine M-Doppelspeiche 68 könnte ich mir auch noch vorstellen. ____________________________ |
Autor: buffda Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doppelspeiche 135 habe ich eben drauf sieht gut aus und die M-68 hatte ih vorher drauf es sind aber beides schöne Felgen. Gruss buffda ____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen |
Autor: Coup330 Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm, 19Zoll so schlimm, inwiefern?? ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 19 Zoll ist vom Fahren her wirklich nicht schön. Du merkst jeden Kieselstein, dem Auto fehlt es plötzlich an Spritzigkeit, die Vmax sinkt, der Verbrauch steigt und die Anfälligkeit für Nachlaufen von Fahrbahnrillen wächst. Sicher sind da auch Vorteile: Besserer Geradeauslauf (auf gutem Straßenbelag), exakteres Einlenkverhalten und eben die Optik... Letzteres dürfte das größte Plus sein... ;-) ____________________________ Glück ab! |
Autor: Capten23 Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Habe die 135 M Doppelspeichen drauf und ich finde das man schon deutlich den unterschied merkt. Wie seiht es bei euch aus mit Mehrverbrauch und V max im Gegensatz zu Orginalbereifung oder 17 Zoll Felgen?? ____________________________ ACAB |
Autor: hugoX Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich habe auch die 135 M Mischbereifung drauf - zwar unfreiwillig, da so auf meinem gebraucht gekauften Fahrzeug (E46 Cabrio) bereits vorhanden. Eigentlich "steh" ich nicht so auf diese Reifen extra Touren, aber ... a) Die Speichen sehen wirklich gut aus b) Je nach fahrbahnbelag muss man schon das Lenkrad fest im Griff haben ;-) c) Fand ich es bislang nicht wirklich unkomfortabel (1x 4h am Stueck gefahren, ansonsten 5 1- 10km am Stueck ;-) d) dass mit dem verbrauch (und Verschleiss?) faend ich ebenfalls interessant ... ____________________________ |
Autor: Pug Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich möchte auch nochmal einwerfen, dass der reifentyp und der luftdruck auch sehr großen einfluß auf den komfort haben. ich habe oft festgestellt, dass reifen identischer größe von einem anderen hersteller sich immer anders fahren lassen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt... Gerade die neuen Run Flat Tires sind sowas von steif in der Flanke, daß die Geschichte von Haus aus schon viel unkomfortabler wird. Und von Hersteller zu Hersteller gibt es wirklich verdammt große Unterschiede! ____________________________ Glück ab! |
Autor: buffda Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pug Ja,stimmt das Profil spielt eine sehr grosse Rolle,habe bei mir Michelin Pilot Sport und merke keinen Spürbaren Unterschied in der Härte zu den 17 Zoll ,selben Reifen. @ Coup330 Hatte 19 Zoll mit 235/265 drauf,der blanke Wahnsinn NULL Fahrkompfort,jede noch so kleine "Bodenunebenheit" ist deine,dann noch ein hartes FW und nach drei Wochen Stotterst du nur noch ;-) und immer schön beide Hände am Lenkrad lassen -ICH- denke auch das der E46 mit den 19 Zoll Rädern und der Bereifung völlig überfordert ist allerdings kann man das Problem wohl mit dem nötigen Kleingeld lindern......was ICH aber nicht wirklich glaube. Gruss buffda ____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen |
Autor: bella_b33 Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau den Gedanken verfolge ich auch, hatte auf meiner 323i E46 Limo damals auch 225/40 18 Zoll rundum, damit ist er jeder Spurrinne hinterhergerannt und man musste den Lenker teilweise ganz schoen festhalten, im Winter mit 15 Zoll gabs null Probleme ;). Jetzt aufm Cabrio hab ich 17 Zoll Mischbereifung im Sommer und 17 Zoll 205er im Winter, da ich bis jetzt nur Winterreifeh fahren konnte kann ich ueber das Fahrverhalten mit der 17er Mischbereifung noch nichts sagen, mit den 205ern ists aber auf jeden Fall super, kein Hinterherlaufen bei Spurrinen oder Unebenheiten Greetz Silvio ____________________________ |
Autor: buffda Datum: 07.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ bella_b33 ja,mit der Mischbereifung in 17 Zoll ist Man(n)gut bedient und ich hätte nicht gedacht das der Unterschied zwischen 18 Zoll 225/255 zu 225/245 in 17 Zoll relativ groß ist aaaaber das kann ich grade noch so verkraften ;-) Gruß buffda ____________________________ B.M.W .......Freude am zahlen |
Autor: UnimatrixZero Datum: 08.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal eine kleine OT-Frage: Wie schwierig sind denn die M135 zu reinigen? ____________________________ |
Autor: TomTomTomTom Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, würdsch auch gern wissen! Bei der M68 drück ich mir den Zeigefinger ca. ne Stunde platt, wie sieht's mit der M135 aus? Bearbeitet von - TomTomTomTom am 08.06.2007 12:17:01 |
Autor: Blue 323ti Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, ich fahr auch sehr viel Kurzstrecke. Mein Verbrauch liegt bei 11,0 l/100km mit der 18" Mischbereifung. Mit den Dunlop Sport Maxx geht es eigentlich mit den Spurrillen. Trotzdem halt ich das Lenkrad mit beiden Händen fest ;) Es wird ein wenig besser, wenn ich mit mehr Luftdruck fahre. Zumindest kommt mir das so vor. Die schlechtesten Erfahrungen hab ich mit Yokohama zum Thema Spurrillen gehabt. Einfach mal bissl mit dem Luftdruck spielen und wenn möglich mit der Reifenmarke (oder Erfahrungswerte von Forumusern nehmen die schon länger mit den 18" fahren). Wie es im Vergleich mit den 17" ist, weiss ich leider nicht. Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe jemanden der die 18" hat und dich mal ein Stück mitnimmt zum testen. Bearbeitet von - Blue 323ti am 08.06.2007 17:27:43 Bearbeitet von - Blue 323ti am 08.06.2007 17:29:51 Sers Herb "Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis" (Benjamin Franklin) |
Autor: Niggo_dN Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also im verlgeich zu meinen 17" winterreifen (225/45 R17) sind die 18" (M135) laufruhiger! denke aber das es eher an den winterreifen liegt... mehrverbrauch hab ich auch, fast nen ganzen liter ;) wer schön sein will muss... :D ...nur Quer bist Wer! |
Autor: TomTomTomTom Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Niggo, jetzt sach doch mal, ist das Putzen der Dinger in ner vertretbaren Zeit zu schaffen.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |