- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölverlust am Ölmeßstab - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Downmaxx
Date: 30.03.2006
Thema: Ölverlust am Ölmeßstab
----------------------------------------------------------
Hilfe mein 325 tds(BJ 98 EZ99 386.000km) drückt Öl aus dem Ölmeßstab wenn man ihn höher als 3000 Touren dreht.Wer kann helfen?? BMW-Händler meint nach Untersuchung ohne den Motor zu öffnen das es die Kolbenringe sind und das eine Reparatur nicht lohnt.Der Motor hat aber noch Leistung meiner Meinung nach!
____________________________



Antworten:
Autor: Zero7
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun wenn er Öl an der stelle rausdrückt (owehoweh) dann hast du zuviel reingeleert. im handbuch steht die genaue füllmenge. notfalls raus damit und nochmal MIT DER RICHTIGEN MENGE rein. Problem gelöst.
____________________________
Für nen 3er immer zu haben.

Autor: bmwfan85
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ja denke auch das da zuviel öl drinnen ist.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: JFKennedy
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich jetzt auch so sagen das du bestimmt zu viel Öl eingefüllt hast
Autor: Moppi
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dort das Öl nicht durchgehend rausfließt, sondern nur Ölnebel kann auch die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft sein. Dann drückt sich der "Blow-By" eben dort raus.

Als bei unserem Volvo Penta ein Kolben gerissen war (quer durch) hat es dort richtig rausgequalmt. ;o)
____________________________
MfG Moppi

Autor: Downmaxx
Datum: 01.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öl ist nicht zu viel drin.wie gesagt er drückt es erst bei höheren Touren fährt man unterhalb bleibt der Bereich um den Ölmeßstab trocken.
Zitat:


Nun wenn er Öl an der stelle rausdrückt (owehoweh) dann hast du zuviel reingeleert. im handbuch steht die genaue füllmenge. notfalls raus damit und nochmal MIT DER RICHTIGEN MENGE rein. Problem gelöst.
____________________________
Für nen 3er immer zu haben.


(Zitat von: Zero7)



____________________________

Autor: 325Heizer
Datum: 01.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy

Wodrückt es das Öl genau raus,ist es unten an der Ölwanne wo der Ölmeßstab rein geht?Wenn ja dann ist der Dichtring am Ölmeßstab gerissen!Kannst aber ohne Probleme ersetzten!

Mfg Heiko
____________________________
Lebe dein Leben

Autor: Downmaxx
Datum: 01.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein sieht eher aus als ob er das Öl am Ölmeßstabstutzen oben rausdrückt Dichtungen (O-Ringe Ölmeßstab) sind neu.
Zitat:


Hy

Wodrückt es das Öl genau raus,ist es unten an der Ölwanne wo der Ölmeßstab rein geht?Wenn ja dann ist der Dichtring am Ölmeßstab gerissen!Kannst aber ohne Probleme ersetzten!

Mfg Heiko
____________________________
Lebe dein Leben


(Zitat von: 325Heizer)



____________________________

Autor: Zero7
Datum: 01.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm... Dein Ölmessstab sitzt auch nicht locker drin? Der `klackt` ja normalerweise oben ein wenn du den reinsteckst. Weil die Kolbenringe kannst normalerweise ausschliessen. Wie ist denn deine Karre so vom Motor? Was dran gebastelt oder erneuert? Dann kann man ma stück für stück durchgehen.
____________________________
Für nen 3er immer zu haben.

Autor: Downmaxx
Datum: 01.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
diagnose Motorschaden war vom Bmw-Händler weis aber nicht ob man den trauen kann.Wieso kann man die Kolbenringe ausschliesen??Des weiteren springt er schlecht an hauptsächlich warm, BMW sagt das Verbrennungsgase über die Kolben in das Motorgehäuse gelangen und dadurch warscheinlich das Öl rausgedrückt wird. Habe heute noch ne Runde mit dem Wagen gedreht und ohne ihn höher als 2000 touren zu drehen und war wieder im Bereich vom ölmeßstab spritzförmig die Umgebung feucht
Zitat:


Hm... Dein Ölmessstab sitzt auch nicht locker drin? Der `klackt` ja normalerweise oben ein wenn du den reinsteckst. Weil die Kolbenringe kannst normalerweise ausschliessen. Wie ist denn deine Karre so vom Motor? Was dran gebastelt oder erneuert? Dann kann man ma stück für stück durchgehen.
____________________________
Für nen 3er immer zu haben.


(Zitat von: Zero7)



____________________________

Autor: Zero7
Datum: 02.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HALT! ich habe nie gesagt dass man die Kolbenringe ausschliessen kann! nur sollte man sich langsam hinarbeiten bevor man drastische reperaturmassnahmen ergreift. und da ich deinen motor nicht kenne und mir ihn und sein zustand nur anhand deiner beschreibungen vorstellen kann...
____________________________
Für nen 3er immer zu haben.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile