- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kondensator 24V - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Solariumeddi
Date: 30.03.2006
Thema: Kondensator 24V
----------------------------------------------------------
Hallo, iss evtl ne blöde frage, aber hab nen Kondensator/poercap gefunden beim Kumpel und wollt den mal einbauen, nun hab ich aber im letzten Moment gemerkt, da steht 1,2 farad und 24 Volt drauf. Ein auto läuft aber auf 12Volt, oder? geht der trotzdem oder bau ich dann mist,
sry aber Mit elektrik bin ich nicht so....Physik damals ganz früh abgewählt;-)
danke schonmal


Antworten:
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese 24V ist nur ein Wert der die Spannungsfestigkeit dieses Cap´s anzeigt.
24V würde er also nicht mehr mitmachen.
Da du ein 12V Bordnetz hast , kannst du ihn mit ruhigem Gewissen einbauen.

gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Solariumeddi
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
cool danke, noch ne kleine Frage, ist die dicke der plus/erdungskabel egal?
hab nur ein recht dünnes
Autor: GRAMBLER
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


cool danke, noch ne kleine Frage, ist die dicke der plus/erdungskabel egal?
hab nur ein recht dünnes

(Zitat von: Solariumeddi)



plus und minus...

nein die dicke ist nicht egal, ein kondensator zieht am anfang einen sehr hohen ladestrom, ich weiß nicht was sehr dünn heißt, aber wenn das in richtung 1,5mm² geht, vergiss es!!!
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: Solariumeddi
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht in richtung 2mm" ;-)...nicht gut?

Autor: Solariumeddi
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso also das - kabel ist natürlich krass dick...halt das von der Endstufe son profi ding
geht nur um das was an die karosse kommt..das ist 2mm²...misverständnis
Autor: GRAMBLER
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst du denn an die karosse machen? das minus kabel??
das minuskabel MUSS genausogroß wie das pluskabel sein!

und sowas wie erdungskabel oder pe schutzleiter gibts im auto nicht
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: Solariumeddi
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir hat der dem das ding gehört das so erzählt, das das kabel von der endstufe an minus vom kodensator kommt und der pluspol des kondenators an die karosse...sorry kenn mich da nicht aus
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahhhhhhhhhhhh
Hör nie wieder auf den Jungen
Da fackelt dir die Karre ab.
Also erstmal zum Stromkabel.
Ein Kondensator ist dazu da , möglichst schnell den Strom an die Endstufe abzugeben. Durch seinen Aufbau gelingt ihm das auch besser als jede Batterie. Der Innenwiderstand eine Kondensators ist viel geringer als der einer Batterie.
So , nimmst du nun ein dünnes Kabel (2,5 mm² oder so ) dann ist dieser Vorteil einfach futsch, weil ein Kabel auch nen gewissen elektrischen Widerstand hat . Ein dünnes natürlich mehr als ein dickes Kabel.

Ich empfehle je nach Anlage ab 25 mm²

Ein Pluskabel kommt NIE an die Karosserie.

so schliesst du ihn an ->
Das Stromkabel , welches von vorne kommt (von der Batterie ) kommt an den Plus-Anschluss des Kondensators. dann gehst du weiter vom Plusanschluss des Kondensators an den Plusanschluss der Endstufe(n) (wie du siehst , ist so ein Kondi auch super als Stromverteiler zu gebrauchen)
Vom Masseanschluss der Endstufe gehst du an die Karosserie. Von dem Masseanschluss des Kondi gehst du ebenfalss an die Karosserie.

Hoffe , ich konnte dir behilflich sein .


gruss denis
____________________________
www.planet-caraudio.de

ICQ 169212340

Autor: Solariumeddi
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay also klar hab plus und minus vertauscht.
(+) NEHM ICH JETZT DAS GROßE KABEL VON (+) DER ENDSTUFE UND mach den kondensator dazwischen.
(-) minus der endstufe iss ja dran und (-) vom kondensator an die karosserie, richtig?
denke ja nur füpr das minus habe ich nur ein dünnes kabel...ist das so relevant..kommt ja nur an karosserie...sry...weiß es halt nicht besser
Autor: Diddy
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder von der Karosserie (oder Batterie) auf Masse Kondensator und von da aus weiter zu Masse Endstufe.
Und vorher aufladen, nicht dass das Ding explodiert!
Diddy

Edit:
Ich sags auch nochmal, das Massekabel MUSS so dick sein, wie das Pluskabel!!!

Bearbeitet von - Diddy am 30.03.2006 21:06:50
Autor: Solariumeddi
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay also muss ich mir noch ein dickes kabel zulegen...danke..
Autor: maddin[21]
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Edit:
Ich sags auch nochmal, das Massekabel MUSS so dick sein, wie das Pluskabel!!!

Bearbeitet von - Diddy am 30.03.2006 21:06:50

(Zitat von: Diddy)





oder sogar 1 querschnitt dicker, schadet auch nich ;)

auf jedenfall bitte keine endstufen oder caps mit 2,5mm² anschliessen ...

----> brandgefahr <-----

gegebenenfalls jemanden fragen der sich wirklich mit dem verkabeln auskennt und dir vllt auch vor ort helfen kann. im forum wirds vllt jemanden in deiner nähe geben . ;)
und nen endstufen anschlussset in 16mm² oder 25mm² kostet nich die welt.


freundliche grüsse maddin

ps.: auch bitte an die richtigen sicherungen ( 30cm max. von der batterie) und am besten auch noch vor den endstufen, denken.


____________________________
Laut kann Jeder!

http://www.forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine CDA-9813R
Alpine PXA-H701 + RUX-C701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P (semiaktiv)
2x Next AL 25 @ 2Ohm im Bandpass


Bearbeitet von - Maddin[21] am 30.03.2006 23:17:56
Autor: Solariumeddi
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die endstufe ist ja professionell angeschlossen mit riesen sicherung und den großen kabeln, werde mir halt morgen ein massekabel holen mit 20cm ;-) durchmesser unddann iss gut




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile