- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Geschichtenerzähler Date: 30.03.2006 Thema: Motortuning - Unterhalt ---------------------------------------------------------- Ich liebäugle ja momentan, nach Ablauf meiner Garantiezeit, mit einem Kompressor- oder Turboumbau für mein Auto. Mir ist schon klar, daß das teuer ist - aber eben auch faszinierender, als ein Neukauf. Meine Frage in dem Zusammenhang ist aber: Was machen eigentlich Versicherungen, wenn man sein Auto so intensiv umrüstet. Wird so ein Auto dann überhaupt noch versichert? Wie teuer ist das? Hat da vielleicht jemand aus der Kompressor-Gemeinde hier Erfahrungen?? ____________________________ Glück ab! |
Autor: E36Touringfreak Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrzeug bleibt versichert... Die Schlüsselnummern ändern sich ja nicht. Es kann sein das du einen Aufschlag auf deine Prämie bekommst. Ist aber von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich!!! ____________________________ Gruß E36TouringFreak ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof... ersguterjunge --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: peppy1002 Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein M3 motor ist auch nur als leistungsteigerung eingetragen, versicherung zahle ich nachwievor für nen 320i , keinen cent mehr, bin bei der volksfürsorge. ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! Mein Schatz |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, das ist ja cool! Jetzt mal wirklich! Hätte mir das nicht so einfach vorgestellt! ____________________________ Glück ab! |
Autor: BMWFlo85 Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ruhig einbauen, versicherung is bei mir auch gleich geblieben :-) viel spaß damit Gruß Flo ____________________________ Image ist nichts, BMW ist alles!!! |
Autor: Starcrunch Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei man bei einem M3 Umbau bedenken sollte, das der Unterhalt (abgesehen von der Versicherung) natürlich nicht gleich bleibt. Teurere Teile, mehr Verbrauch, höhere Werkstattkosten ____________________________ Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe |
Autor: BMWFlo85 Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok des ist klar :-) des hast natürlich beim kompressorumbau nicht außer den höheren Verbrauch halt Gruß Flo ____________________________ Image ist nichts, BMW ist alles!!! |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt ja bis jetzt alles wunderbar. Ich habe dahingehend immer Horrorstories gehört. Vor allem, was die galaktische Versicherungsprämien angeht. Danke für die Info! ____________________________ Glück ab! |
Autor: MStyle Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich da aber erst bei deiner Versicherung aufklären lassen. Manche machen das nicht mit und stufen dich als Exot oder als M3 ein. Dann wird es teuer. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: peppy1002 Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann würde ich einfach wechseln wenn die mir doof kommen würden, gibt doch so viele versicherungen ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen! Mein Schatz |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das war auch das Thema, was mir mal berichtet wurde - die Geschichte mit der Einstufung als Exot. Und da hatte ich dann schon ein bißchen Angst... ;-) ____________________________ Glück ab! |
Autor: Sven Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich wundert es, wie jemand (möchte ihn jetzt namentlich nicht nennen, aber er wird schon wissen daß er angesprochen ist) hier im Beitrag behaupten kann - wohlgemerkt grammatikalisch im Perfekt (vollendete Gegenwart) - daß sich seine Versicherung nicht geändert hat, obwohl der Umbau noch nicht abgeschlossen ist??? Merkwürdig ;-) wußte nicht, daß man im Vorfeld sein Auto versicheren kann, wenn Daten wie Leistung unbekannt sind und eine Eintragung noch nicht gemacht wurde... Ist aber eine Prima Idee :-))) um Geld zu verdienen. Lasse meinen Wagen demnächst als 850PS-Boliden versichern und rase im Anschluß damit gegen nen Brückenpfeiler um die Versicherungsprämie einzustreichen... Meine praktischen Erfahrungen: Die Schlüsselnummer bleibt beim Fahrzeug gleich und wird auch über diese Schlüsselnummer versichert. Richtig. Diese Schlüsselnummer hat aber nur indirekt mit den Beiträgen etwas zu tun. Ändert sich nun die Leistung eines Fahrzeuges (trotz gleichbleibender Schlüsselnummer) heben die mir bekannten Versicherungen auch die Beträge an, da die Leistung eine andere ist und das Fahrzeug damit individuell eingestuft wird (Zitat: ...die Leistung ihres Fahrzeuges entspricht nicht mehr dem Serienzustand... von einer veränderten Risikoklasse ist auszugehen... daraus folgt eine Änderung der Typklasse). Bei mir war das der Fall, bei Freunden war das Fall und ehrlich gesagt kenne ich noch keinen, bei dem das noch nicht so war... Ich könnte mir zwar vorstellen, daß Versicherungen kulant sind, wenn man sehr guter Kunde ist, oder wenn Versicherungen Kunden für sich gewinnen wollen, daß bei kleinen Leistungsteigerungen die Typklasse nicht geändert wird, aber grundsätzlich sollte man davon ausgehen, daß gerade bei großen Leistungssteigerungen oder Veränderungen am Antrieb sich auch die Typklasse ändert. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! Bearbeitet von - sven am 03.04.2006 17:23:00 |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sven! Erst einmal danke für die hier mitgeteilten Erfahrungen. Ich denke mir, daß ich eine evtl. Leistungssteigerung vorher bei meiner Versicherung melden werde um dann abzuwarten, was diese dazu zu sagen hat. ____________________________ Glück ab! |
Autor: Sven Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vernünftig vorher zu fragen, da Du eine grundlegende Tendenz erkennen kannst. Sofern keine Daten von z.B. vergleichbaren Fahrzeugen mit denselben Ausbaustufen vorliegen, wirst Du aber gemäß meinen Erfahrungen wenig erreichen bzw. keine Endgültige Antwort erhalten, da die Versicherung von Fall zu Fall einstuft, d.h. eine Einstufung ist erst dann möglich wenn Du konkrete Daten, sprich nach Umbau, liefern kannst. Bei mir lief es so ab: vor Umbau denen mitgeteilt was ich vor hatte, gefragt ob die das mitmachen und eine unverbindliche Anfrage zur Einstufung gestellt (das war aber nur vor dem ersten Umbau, mittlerweile baue ich einfach nur noch um). Antwort, wie gesagt nich verbindlich bzw. muß individuell geprüft werden. Nach Umbau und Eintragung, meldete ich denen mein tatsächlich durchgeführtes Tuning, d.h. zeigte den Fahrzeugbrief, machte Angaben über Kosten des Umbaus (je nach Umfang ggf. ein Wertgutachten erforderlich, bei Kompressorumbau fehlt mir die Erfahrung - weiß ich also nicht). Daraufhin machte sich ein Sachbearbeiter seine Gedanken darüber und ich erhielt eine Einstufung. ...je nachdem wie der Sachbeararbeiter Dein Tuning bewertet, wirst Du eingestuft... sozusagen Nasenfaktor... Hab ja zwei 2,8l-Umbauten bisher gemacht. Der eine lief auf TK 23, der andere auf TK 24. Kein Witz obwohl gleiche Motorisierung und gleiche Ausstattung und gleiches Anmeldungsquartal. Interessant ist auch, daß damals der Serien-328 TK 24 hatte. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! Bearbeitet von - sven am 03.04.2006 17:19:35 |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt, daß du jetzt "nur noch umbaust"?! ____________________________ Glück ab! |
Autor: Sven Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... daß ich umbaue und erst am Tag der Eintragung/ Ummeldung zur Versicherung gehe, und das vorher nicht mehr abkläre... ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Aprix Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wie hat sich die Einstufung bei der KH geändert? |
Autor: E36Touringfreak Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sven Was war das bitte für eine Versicherung??? Exot oder M3 Einstufung nach Umbau gibt es nicht mehr. Wenn du das natürlich der Direktion der Versicherung meldest dann, ja muss man halt damit rechnen das es geprüft wird. Und das es halt dort jemanden gibt der sein Job ein bisschen genauer nimmt. Aber bitte hört auf irgentwas von der PS oder KW Zahl zu sagen, also das diese sich in der Prämie niederschlägt.... Das stimmt einfach nicht. Fakt ist: Ein Fahrzeug kann nur nach seiner Schlüsselnummer eingestuft werden. d.h. Ein umgebauter 320i bleibt immer ein 320i nach Versicherungsrichtlinien, da es keinerlei Einstufungsmerkmale zu einem höheren Fahrzeug gibt. Das du andere Erfahrungen hast, okay, aber das war bestimmt bei einem SEHR großen Versicherer.... Gehe mal zu deinem Versicherer um die Ecke und sage dem guten Mann das du deinen Motor umgebaut hast.... Er nimmt trotzdem die Schlüsselnummern.. Und warum??? Weil die ganzen PC Programme nur mit den Schlüsselnummern arbeiten. Oder nennt mir eine Versicherung die die Prämie mit der Hand also ohne PC berechnet!?! Und ein Fahrzeug was auf 328i umgebaut ist, ist halt kein 328i....Sogar ein Schnitzer ist wird als ein normaler Wagen mit Serienleistung eingestuft. Zumindest bei den meisten Versicherern. Am besten ist immer folgendes: Geht zu eurer Versicherung mit den Unterlagen nach dem Umbau und meldet diesen. Stellt der Versicherung diese Unterlagen zu Verfügung und ganz wichtig: LASST EUCH BESTÄTIGEN DAS IHR DIE UNTERLAGEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT HABT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Falls die Prämie höher werden sollte, erkundigt euch bei anderen Versicherern. Es gibt hunderte Versicherer und irgenteine Versicherung passt zu euch. Ganz sicher. Ich bin selber seit jetzt 6 Jahren in der Versicherungsbranche tätig und habe schon viele Umbauten versichert(bzw. an Versicherer vermittelt; je nach Aufwand und Herkunftsort) und habe bis dato keinerlei Probleme gehabt... :D Falls Fragen sind, schickt mir eine PM. ____________________________ Gruß E36TouringFreak ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof... ersguterjunge --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- Du willst was über dich selber erfahren??? http://www.checklove.de/569cwj04 |
Autor: E36Touringfreak Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sven Wieviel Jahre lagen zwischen den Umbauten??? Die Klassen ändern sich jedes Jahr.... Nur mal so neben bei... :D ____________________________ Gruß E36TouringFreak ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof... ersguterjunge --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- Du willst was über dich selber erfahren??? http://www.checklove.de/569cwj04 |
Autor: Sven Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aprix Waren ca. 8,- EUR mehr. @E36-Touringfreak Les doch einfach mal genau durch was ich geschrieben habe ;-) ich schrieb doch, daß ein Wagen nach Schlüsselnummer versichert wird... nur daß durch Tuning, welcher Art auch immer, sich die Versicherungsbeiträge ändern können... und beim Motortuning ist das halt die Regel bei den mir bekannten (großen) Versicherungen (z.B. HUK)... Ob jetzt die PS-Zahl oder der Mehrwert des Fahrzeuges (nach Tuning) als neue Bemessensgrundlage herangezogen wird, sei mal dahingestellt, da es dazu unterschiedliche Aussagen gibt. Aber unter dem Strich ist es nunmal so - bei den großen Versicherungen. Mit Kleinen habe ich keine Erfahrung, da ich bei denen mein Auto auch nicht verischern möchte... Wie sieht es denn eigentlich bei einem Diebstahl aus, wenn der Wagen "nur" nach Schlüsselnummer versichert ist? Bekomme ich dann auch mein Mehrgeld oder nur das welches das System gemäß Schlüsselnummer ausspuckt? ;-) Zu Deinem zweiten Beitrag... auch hier solltest Du mal genau lesen was ich schrieb... ich sprach vom gleichen Anmeldungsquartal ;-) ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: E36Touringfreak Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D Hey Sven. Wenigstens fühlst du dich nicht angepisst von meiner Antwort. Und wenn du richtig gelesen hättest :D dann hättest du das mit den Umbauunterlagen gelesen :D!!! Der Mehrwert wird zusätzlich miteingeschlossen. Zu Grunde liegt immer ein Betrag von 2000 € in der TK, bei z.B. Radio etc. was natürlich durch Belege bzw. Fotos belegt werden muss. Also am besten ist es jeden Umbau mitabzusichern bei der TK, auch wenn es was mehr kostet. Anonsten hat man im Fall der Fälle den Salat!!! :D ____________________________ Gruß E36TouringFreak ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof... ersguterjunge --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- Du willst was über dich selber erfahren??? http://www.checklove.de/569cwj04 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es GENAU das gleiche wie Sven erzählt hat ! Erst hat man mir gesagt,da ändert sich nichts und dann kam die Nachzahlung weil ich ja nun einen 323ti hab ;D ! Naja,ich wechsle nun...wahrscheinlich zum ADAC die machen es weiterhin mit schlüsselnummer und man hat nicht wie es bei den meisten Versicherungen ist nur 2000€ sondern 5000€ für Zubehör :D! also bei mir reichen leider die 2000€ bei weitem nicht mehr ! ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: E36Touringfreak Datum: 18.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist klar... Hmmm. Also wie gesagt bei den meisten Versicherern ist bei 2000 € Sonderzubehör Schluß. Der Rest muss zusätzlich mit versichert werden.... Was aber nicht hganz billig ist. ____________________________ Gruß De Phil |
Autor: Sven Datum: 18.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hat aber nicht meine Frage beantwortet was abgesichert ist. Das mit den 2000,- EUR hast Du ja erst jetzt erzählt... Jedenfalls kommen wir dann zwangsläufig zu dem Punkt, daß man mehr Geld zahlt, wenn man sicher gehen möchte, daß z.B. ein 316-auf-328-Umbau auch in vollem Umfang versichert ist... über welche Kunstgriffe der Versicherungen auch immer. Mehr wollte ich nicht wissen ;-) ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: E36Touringfreak Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig... :D ____________________________ Gruß De Phil |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |