- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifendruck bei 245 35 zr17 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ramrod2012
Date: 30.03.2006
Thema: Reifendruck bei 245 35 zr17
----------------------------------------------------------
Hab schon gesucht aber nichts gescheites gefunden.

Ich hab dunlop sp9000 drauf.
v 215 40 zr17
h 245 35 zr17

welchen reifendruck kann ich da fahren? ist 2,4v und 2,7h in ordnug?
____________________________
Die Automarke spielt keine Rolle hauptsache BMW
www.bmw-empire-osthessen.de

Mein 328i coupé



Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
..also wenn man jetzt klugscheisst, stehen die Werte irgenwo, von wegen Zuladung durch Personen und Gegenstände.
Aber ich tendiere immer dazu den Mittelweg zu nehemen.
Rundum 2,5 bar. [2,7 hinten ist auch OK]
____________________________
MFG
Rieger

NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!!
KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !!

Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens !


Autor: Insane76
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider sind die Werte, die da "irgendwo" stehen, z.b. auf dem Aufkleber an der B-Säule auf der FAhrerseite, auf die Originalbereifung bezogen (Oft nur 15 Zoll). Bei 17 Zoll gelten i.d.R. etwas andere Werte als z.b. bei 15 Zoll.

Generell soll der Luftdruck laut BMW hinten immer etwas höher sein als vorne.

Für einen 328 gelten z.b. bei rundum 225/45 17 folgende von BMW vorgeschrieben Reifenfülldrücke:
Bei der Limo, Coupe und Cabrio (gilt ab dem 320er bis 328er (incl. Diesel)) soll im kalten Reifenzustand bei Teillast Vorne 2,2 und hinten 2,4, vollbeladen vorne 2,7 und hinten gar 3,3 bar Luft rein.

Dies soll nur mal als Ansatz helfen. Leider habe ich keine genauen Angaben über die o.g. Reifenkombination vorliegen. Deshalb würde ich jetzt mal so spontan sagen, dass 2,4 vorne und 2,7 hinten schon mal nicht (sehr) falschl liegt. Frag doch mal bei BMW nach, wie es bei der Reifenkombination 225/45 17 vorne und 245/40 17 hinten aussieht, die ja auch Original zu kaufen war. Dies kommt deiner Größe wohl am nächsten.

____________________________

Autor: viktor250684
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Werte sind für meinen 325i von Dunlop berechnet, also ich denke mal es ist kein großer Unterschied vom 325 zu 328 ist, ich hab auch die selbe Reifengröße und Breite nur vorne hab ich eine 8,5x17, also Teillastluftdrücke: min 2,6 vorne und 2,7 hinten, bei Volllast: 3,0 vorne und 3,5 hinten, weil ich eine Freigabe gebraucht hab habe ich auch die Luftdruckwerte bekommen, man kann das auf der Dunlop Seite berechnen lassen.

Bearbeitet von - viktor250684 am 30.03.2006 09:41:44

Bearbeitet von - viktor250684 am 30.03.2006 09:43:33
Autor: Starcrunch
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, ich hab eine Freigabe bei FAlken angefordert.
Da bekommt man dann auch gleich die Richtigen Drücke mitgeliefert.
Einfach mal bei Dunlop anfragen. ALso bei Falken wars gratis.
____________________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe

Autor: Insane76
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werden die Reifendrücke nur in Bezug auf Felge und Reifebreit berechnet oder auch speziell fürs Fahrzeugmodell?
____________________________

Autor: Dying
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die müssen ja das Ganze fahrzeugabhängig angeben, alles andere wäre sinnlos.
Vergleich mal die Reifendruck-Werksangaben 316i zu 328i, da sieht man schon gute Unterschiede, was durch das Gewichtsverhältnis und Gesamtgewicht auch logisch ist, ebenfalls Drehmoment auf HA.


____________________________

Autor: Insane76
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist mir schon klar, dass es da Unterschiede gibt und warum.

Hab mir jetzt das mal auf der Dunlopseite angesehen, hat sich damit erledigt.
____________________________

Autor: Ramrod2012
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten. War heute mal bei meinem reifenhändler und der meint vorn 2,7 hinten 3,1.

Da ich vorn 8,5 und hinten 10,5 x 17 fahre geben sie recht hohe werte an meint er. Werd aber bei dunlop noch mal genau nachfragen.
____________________________
Die Automarke spielt keine Rolle hauptsache BMW
www.bmw-empire-osthessen.de

Mein 328i coupé

Autor: louisdama
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab damals mit der gleichen kombi VA 2,4 und HA 2,8 Bar gefahren,würde mir so von mehreren Reigfenfritzen so gesagt.
____________________________
Wer fragt ist ein Narr fuer fuenf Minuten, wer nicht fragt, bleibt ein Narr fuer immer.








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile