- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenwechsel...?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-markus
Date: 29.03.2006
Thema: Bremsenwechsel...??
----------------------------------------------------------
Hi...
Ich habe mir im August 2005 meinen 318Ci mit ca.15.000km gekauft. Jetzt bin ich ungefähr bei Kilometerstand 29.000. Kann es sein das die Bremsscheiben schon gewechselt werden müssen Hab meine Reifen gewechselt und da ist mir das aufgefallen, und ein Nachbar meinte das auch (kam zufällig vorbei und kennt sich mit Autos guut aus). Ich weiß ja nicht wie die ersten 15.000km gefahren wurden, aber ich habe eigentlich eine Bremsenschonende fahrweise...Wie kann ich also genau erkennen, wann die Dinger gewechselt werden müssen ?? Weil das bremsen klappt noch ganz gut *g*

mfg markus


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einer Messschraube kannst du die Dicke nachmessen.
Der Wert für die Verschleissgrenze ist auf der Trommel der Bremsscheibe eingeschlagen, musst die Trommel evtl etwas mit Schmiergelpapier säubern, damit du etwas erkennst.BEISPIEL: 24,8mm
Wie sehen deine denn aus?

Grat am Rand der scheibe?->siehe oben mit nachmessen, hat net viel zu bedeuten.

Rostig?Stand dein Auto mal länger?
Fahr mal auf die A-Bahn und bremse die scheiben mal frei.

Blau angelaufen?
Evtl Kolben fest, nachprüfen ob dieser gangbar ist.

Aber ich denke nicht, das bei fast 30K die Scheiben fertig sind (sofern sonst alles auch IO ist).Wahrscheinlicher ist das bei 60000-80000.

Wenn du dir sicher sein willst, fahr mal beim Händler vorbei und frag ob sie die dir mal eben so (für lau) prüfen können.
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie es airborn schon beschrieben hat auf der Bremsscheibe steht das mas,bedenke das du noch das bearbeitungsmas von 0,6 abziehen musst.das heisst wenn auf der scheibe steht ZB:18,4-0,6 bearb.mas ergibt 17,8 wenn du darunter liegen solltest sind die bremsscheiben fällig so wird es gehandhabt bei uns beim freundlichen.GRUSS.
____________________________


Bearbeitet von - siggi e36 am 29.03.2006 20:06:02
Autor: AE
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sind den die Bremsbeläge, Dicke?


____________________________

Autor: AE
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie der SIGGI schon sagt wenn dei Bremscheiben die Mindesdicke erreicht haben, würde ich die Beläge runter fahren und dann die Scheiben ersetzen
____________________________

Autor: Snake696
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube nicht das man bei ca 29.000 die bremsscheiben wechseln muss kann ich mir nicht vorstellen aber egal, wie der Airborne beschrieben hat ist schon richtig.
____________________________

Autor: Sven
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Mindestdicke liegt bei den 286mm*22mm Bremsscheiben bei 20,4mm. Die Grenze bedeutet aber nur, daß bei der nächsten Überprüfung, d.h. beim Bremsbelagwechsel dieser Wert nicht unterschritten werden darf. Wenn Du jetzt 20,2mm hast und die Bremsbeläge z.B. zur Hälfte verschlissen sind, ist das kein Grund zur Besorgnis.

Was mich nur wundert ist, daß normalerweise sich vorher die Bremsbeläge (Verschleißanzeige geht bei ca. 3mm Restbelag im Kombiinstrument an) verabschieden. Eine Bremsscheibe läßt sich meist beim ersten Bremsbelagwechsel, sofern sie nicht wellig ist oder Riefen hat, nochmal verwenden. Wäre also komisch, daß die Beläge Ok sind und die Scheibe hinüber.

Daraus läßt sich folgern, daß Dein 318 ziemlich geschrubbt worden sein müßte, daß er bei 15.000km bereits die zweiten Bremsbeläge drauf bekommen hat... oder war das ein Werks-, Vorführ oder auch Leasingfahrzeug, welches einfach standardmäßig Verschleißteile ersetzt bekommen hat?
Wie dem auch sei, so lange die Beläge nicht neu sind und die 20,4mm nicht stark unterschritten werden, ist das kein Grund zur Besorgnis.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: E46-markus
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, war ein Vorführwagen. Beim dem Händler kauf ich aber nix mehr...gar nix...war nicht so nett was der im Endefekkt mit mir gemacht hat :(:(... ALso die Bremsbeläge sehen doch recht ok aus...kann echt sein das das schon die 2ten sind...Muss morgen eh mal zum :) (zu einem anderen;) ) hin, dann lass ich die das mal angucken...wenn mir meine Arbeit nicht wieder dazwischen kommt
markus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile