- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hoppe65 Date: 29.03.2006 Thema: Heizung nur einseitig zu regeln ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinen E34, 520i, Bj.1991. Seit ein paar Tagen läßt sich die Heizung auf der Fahrerseite nicht mehr runter regeln. Die Beifahrerseite funktioniert einwandfrei. Hat jemand ein paar Tips voran das liegen kann? Ich glaube da sind im Motorraum zwei Regelventile, kann es sein, dass das eine verstopft ist?- oder vielleicht ein Stellmotor (falls überhaupt vorhanden)nicht funktioniert? Kann man da was reparieren oder komplett austauschen? Für hilfreiche Tips zur Überprüfung und Fehlereingrenzung wäre ich dankbar. Freundliche Grüsse aus Köln ____________________________ |
Autor: robert_rbhp Datum: 12.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es gibt 2 Regelventile, wenn die Ventilspule unterbrochen (def.)ist, ist das Ventil offen, dh. Heizung voll ein. Sie können den Stecker am Ventil (Motorraum Fahrerseite vor Wasserkasten) abziehen und beide Spulen messen, jede Spule hat unter 10 Ohm. Meine Spule habe ich selber repariert, man muß das Ventil ausbauen, Silikon auf der unteren Seite entfernen und das Ende der def. Spule finden und neu anlöten. (1 h arbeiten) Einfacher, ein Ventil bei Ebay kaufen, suchen unter e34 bmw ventil*, 10-40euro. Ein neues Ventil kostet über 100 euro. Viel Spaß Gruß robert ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |