- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frontscheibendichtung oben / Grün-Blaukeil - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MStyle
Date: 28.03.2006
Thema: Frontscheibendichtung oben / Grün-Blaukeil
----------------------------------------------------------
Hi, hab heute mein Auto aus der Werksatt bekommen.
Der Meister war natürlich nicht da beim abholen.
Es wurde die Frontscheibe getauscht und ich habe extra ausgemacht das ich eine Blaukeil Scheibe will.
Was sehe ich, eine Grünkeil! Oder ist das doch Blaukeil?
Das nächste ist die Dichtung, die schaut mir etwas deplatziert aus. Bin mir sicher das die nie im Leben an das Auto kommt. Die alte war eben und ohne so ner riesen Rille dran.
Kennt jemand so ne Dichtung?



PS: Warum hat man immer Streß mit den Werkstätten. Echt nervig.

Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.



Bearbeitet von - MStyle am 28.03.2006 22:27:08

Bearbeitet von - MStyle am 24.05.2006 22:35:00


Antworten:
Autor: Marco-IS
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd mal sagen, der Keil geht bald nicht mehr grüner ;-))
Sieht finster aus bei deinem blauen Auto !!!

Die Dichtung sieht genauso schei... aus, die gehört da niemals hin.

Hab im Herbst bei meinem Coupe auch Scheibe wechseln lassen, die Dichtung ist glatt.


Hast du deinem Farbwunsch wenigstens irgendwo "quittieren" lassen, dann isses jetzt nämlich das Problem der werkstatt.
(Also neue Scheibe mit Blaukeil und ne ordentliche Dichtung drumrum....)

Lass mal den Werkstatt-Meister antanzen und Rechenschaft ablegen :))


Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: SIGGI E36
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
war das beim freundlichen oder scheibenfirma das ist auf jedenfall grün und beim freundlichen original gibt es nur grün und die dichtung ist auch nicht original die ist glatt und nicht mit ner nut in der mitte.
____________________________

Autor: PT
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laß mir im Moment auch ne neue Scheibe einsetzen.
Natürlich auch Blaukeil.

Soll ihn morgen abholen.Aber das was du da hast ist eindeutig ne Grüne.

Laß dir das nicht bieten und reklamiere auf alle Fälle auch die Dichtung.

____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: MStyle
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, wollte das nur genau wissen.
Werde da morgen nochmal antanzen und das regeln.
Ich habe denen einen Auftrag geschrieben mit Frontscheibe Blaukeil.
Mit dem Grünkeil könnte ich ja noch leben aber die Dichtung muss anders ausschauen. Schaut furchtbar aus und lärmt ab 140km/h.

@SIGGI E36
War nicht beim Freundlichen. Bin ja extra woanders hin weil ich keine Grünkeil-Scheibe mehr haben wollte die es bei BMW ja nicht gibt.


____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: MStyle
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich habe heute mal kurz angerufen.
Die Dichtung oben wurde ihm vom Scheibenfritze extra empfohlen da es die Windgeräusche vemindern soll und die auch bei den Facelift Modellen eingebaut wurde.
Wie das nur funktionieren soll wenn die 1cm über die Frontscheibe rausschaut?
Er kümmert sich jetzt drum und meldet sich bei mir was wir machen.

Wer hat den ein Facelift Modell und kann mal schauen wie die Dichtung bei ihm ausschaut.
Hab schon viele E36 gesehen aber so eine Dichtung noch nie. Könnte mir höchstens vorstellen das er die Falschrum eingabaut hat was aber eigentlich auch nicht sein kann.

____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: Mgoetzi
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir schaut es so aus.






Also glatt.


____________________________
Ich bin dafür das wir dagegen sind!

Autor: MStyle
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wollte nur mal den aktuellen Stand mitteilen.
Hatte noch einmal Termin bei im wegen Austausch der Dichtung(da es ja pfeift), mit der falschen Scheibe sagte er ich müsse keine SB zahlen(übernimmt er).
Beim abholen meinte brauche er ja nicht tauschen da er die Dichtung so abgeschnitten hat das es jetzt nicht mehr pfeift.
Na toll, dachte mir ok, 150,-Euro weniger.
Mal schauen.
Nun ist es zwar leiser aber man hört immer noch deutlich ein pfeifen/rauschen von der Dichtung. Wenn ich es abklebe ist es ruhig.
Was bekomme ich jetzt. Eine Mahnung über 150,-Euro SB.
Jetzt reicht mir lagsam. Fahre schon 4 mal je 40km zu dem hin und ärgere mich jedes mal.
Wie schaut es da denn rechtlich aus. Hat er eine Chance die 150,- bei mir zu holen?

Ich werd jetzt mal ein Reklamationsschreiben machen.
- falsche Frontscheibe (kein baukeil)
- falsche mittlerweile verhuntzte Dichtung
- Windgeräusche durch die Dichtung
- Faltenbalge Spurstange nur mit Kabelbinder befestigt(hatte Spurstangen auch machen lassen)
- Und eine Rechnung über 4x á 40km zu 0,40 Euro.

Hier der aktuelle Status!

[gray]____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.



Bearbeitet von - MStyle am 24.05.2006 22:42:27
Autor: 3ercompact
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Rechtlich dürfe es keine Probleme geben, wenn im Auftrag drin steht, was du genau haben wolltest..
Eine Dichtung, die Pfeift (und noch dazu unfachmännisch "beschnitten" wurde - armes ding..) sollte als Grund schon ausreichen, um eine Reklamation geltend zu machen.
Strittig wird in diesem Fall wohl nur bleiben, ob du von dem Vertrag zurücktreten kannst, oder ob eine neue Scheibe eingebaut werden muss.. Ich würde auf letzteres tippen..
Dann würde ich aber an Deiner Stelle darauf bestehen, dass eine Dichtung eingesetzt wird, die "baugleich" der originalen ist.

Und lass dir bloß keinen Scheiß erzählen..
Ich finde die Sache stinkt gewaltig.
Eine Dichtung, die angeblich Windgeräusche vermeiden soll, aber eher mehr verursacht kommt mir schon arg spanisch vor..
____________________________
Stau ist nur hinten scheisse.... ;-)

Autor: MStyle
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab nochmal aller Bilder eingefügt wie es am Anfang war und wie es jetzt ausschaut.
Beim obigen Bild sieht man auch gut das die Dichtung auch zu tief eingebaut wurde. Da ist auch noch ein Spalt(sollte ja eigentlich überlappen).

Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, das die Scheibe zu weit rechts steht(fast ein 1cm) deswegen habe ich auch ein recht großen Spalt bei meiner Fahrertür.
Die Dichtung(habe ich jetzt rausgefunden) ist vom Compact mit Faltdach. Ist mir aber egal, habe kein Compact.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.



Bearbeitet von - MStyle am 24.05.2006 22:45:46
Autor: chris_s
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
den fehler beheben lassen auf seine kosten. sonst etwas schärfer werden und drohen.

und diesmal dabei sein wenn er die einbaut. und das wichtigste: dich niemehr dort blicken lassen.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Rattfield
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
welcher spacko hat denn die scheibe eingebaut? die dichtung die man da am oberen fensterrand sieht, ist die dichtung für die seiten (a-säule) die haben manche fensterbuden als meterware die dann passend geschnitten wird (länge). der abweiser der abgeschnitten wurde ist der seitliche abweiser für regen-, wischwasser, da sonst alles beim seitenfenster reinlaufen würde während der fahrt. sowas oben zu montieren und dann zu behaupten wenn der abweiser im wind steht wären die windgeräusche weniger ist mehr als gelogen. ganz im gegenteil. der e36 scheibenrahmen ist da sehr empfindlich, es empfiehlt sich sogar die dichtung am rand einzukleben weil sonst zwischen den spalten windgeräusche entstehen könnten. gerade am oberen scheibenrand! zahlen würd ich mal garnix, wenn er noch fragen hat soll er sich an deinen anwalt wenden. wenn du im adac bist haste bei ner plusmitgliedschaft automatisch ne verkehrsrechtsschutz. lass dir nix erzählen von den prutschern. und wenn dich nicht bremsen kannst würg den mal nen spruch wegen der falschen dichtung. ohne scherz: sowas dämliches hab ich noch nie gesehen!^^ viele grüsse micha
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original gabs auch Blaukeil, bei meinem Fahrzeug zumindest ist eine drin von BMW ;)

Zitat:


war das beim freundlichen oder scheibenfirma das ist auf jedenfall grün und beim freundlichen original gibt es nur grün und die dichtung ist auch nicht original die ist glatt und nicht mit ner nut in der mitte.
____________________________


(Zitat von: SIGGI E36)



____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile