- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: axis Date: 28.03.2006 Thema: 4 Loch Audi Felgen auf BMW!? ---------------------------------------------------------- das sich der kauf meiner alus für den 3er noch etwas hinziehen wird aus finanziellen gründen hab ich mir überlegt wie ich das problem vorübergehend lösen könnte. hab noch von meinem audi (b3) 9x16 , ET30 mit 215/40 er bereifung.. jetzt halt meine frage.. gibts es adapterplatten von 4 loch LK 112 auf 5Loch fürn Bmw? wenn ja wieder teuer sind die ? und wieviel spurverbreiterung könnte ich evtl noch nehmen um den radkasten auch voll auszunutzen (nur bördeln, kein ziehen bzw höchstens minimal damit ich net lacken muss)... das gutachten ist auch nur fürn audi aber da rechne ich wenn ich überhaupt soweit komme mit einzelabnhame! bitte um tips! ____________________________ Bearbeitet von - axis am 28.03.2006 20:00:13 |
Autor: ThaFreak Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiss das lieber... Die Adapterplatten sind sehr teuer und ausserdem sind sie pro Seite mindestens 20mm dick! D.h. du hast dann 9x16ET10, da musst du mindestens die Kanten anlegen oder evtl. sogar ziehen. Warte lieber auf passende Alus und verkaufe die Audi-Felgen. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auf deiner stelle noch auf die neuuen felgen sparen und dann kaufen,weil diese aktion mit den audi felgen ist doch schon etwas kompliziert wie es aussieht und mit tüv usw.währe mir der aufwand viel zu viel. ____________________________ |
Autor: axis Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit den kanten anlegen wäre net das thema.. das muss ich eh machen .. sollen 17er oder 18er später drauf.. ist noch net sicher aber ich will auch keine unsummen für adapterplatten ausgeben .. muss eh auf die bühne am weekend.. da werd ich die 16er trozdem mal dranhalten.. aber die variante mit dem sparen hatte ich vorher schon im kopf.. dachte halt mal schnell und billig die 16er verschrauben zu können! ____________________________ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ganz genau.. das ziehen kostet wieder.. die adapterscheiben kosten wieder.. dann brauchste noch sonderabnahme. ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und soweit mir bekannt ist, gibt es bis heute immer noch keine Adapterplatten in 4x100/108 auf 5xirgendwas mit TÜV. Ich habe das Thema schon vor 5 Jahren mit dem TÜV durchgekaut. ____________________________ Gruß Stefan Lesen gefährdet die Dummheit |
Autor: angry81 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, mit tüv (abe) gibts sowas nie, da der verbaute zustand noch begutachtet werden muss. -->klick<--, da gibt umrüstung von 4/100 auf 5/130 mit festigkeitsgutachten (normal), womit man dann bei tüv die einzelabnahme durchführt ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- ALLE GEGEN ALLE SPORT FREI |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas soll jetzt tatsächlich legal sein ??? ![]() ![]() ____________________________ Gruß Stefan Lesen gefährdet die Dummheit |
Autor: angry81 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin kein dipl.-ing., ich kann dazu keine definitive aussage machen. ich weis nur, das es richtig gültige eintragungen gibt, wo lochkreisgeänderte (zB vw auf porsche) felgen eingetragen wurden. mehr habsch damit nicht sagen wollen :) ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- ALLE GEGEN ALLE SPORT FREI |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder meinst du eventuell, den Tausch des kompletten Achszapfen und des somit geänderten Lockreises ? Selbst bei www.spurverbreiterung.de hab ich bis heute noch keine verlässliche Aussage über so einen TÜV-Eintrag bekommen. Es heißt immer nur:"...ist in Vorbereitung " !!! ____________________________ Gruß Stefan Lesen gefährdet die Dummheit |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |