- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: charly144 Date: 28.03.2006 Thema: warum wollen alle ihre automatik loswerden? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 28.03.2006 um 12:35:47 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. hallo leute, ich hab ein 325i cabrio ohne automatik (bj. 91) in aussicht und bin ja die automatik aus meinem e39 gewöhnt und genieße diese auch über alle maßen... jetzt trage ich mich mit dem gedanken das cabrio von schalter auf automatik umzubauen... aber warum um himmels willen wollen hier soviele die automatik in ihrem e30 loswerden? vielleicht muss ich dazu sagen, dass ich vor habe mit dem cabrio zu cruisen und nicht irgendwo rundenrekorde aufzustellen... lg charly Bearbeitet von - SirHanSolo am 28.03.2006 12:35:47 |
Autor: E30Cab Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal,das die meisten die Schaltung haben wollen,da sie da selbst bestimmen können,wann Geschaltet wird!!!Da ist man dann nicht so abhängig!!! Ich werde wohl auch schauen,das ich im Winter ein E30 mit Automatik habe,da kann man dann nen bisschen mehr scheiß mit machen,da man immer zwei hände am Lenkrad haben kann!!! Aber das kommt wohl auch immer auf den FAhrstil drauf an!!! Ich Fahre gerne mal Sprtlich und da bin ich über die schaltung froh!!! Aber ich Crouse auch mal gerne,da wünschte ich mir dann manchmal schon,das ich ne Automatik drinne hätte!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du schonmal nen e30 mit Automatik gefahren? Die ist unter aller Kanone. Mein Cabrio hat zum Glück keine, mein e38 natürlich schon. Die GM-Automatik im e39 kommt zwar auch an die ZF-Automatik im e38 nicht ran, aber sie ist um Welten besser, als der alte Schrott im e30. Die Dinger schalten unmotiviert in der Gegend rum und die Fahrleistungen sind lächerlich. Ich cruise mit meinem Cabrio ja auch nur rum, aber das geht auch mit Handschaltung ganz gut. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Panzerschreck Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke Du wirst es wissen wenn Du den 325 als Schaltwagen Life erlebt hast ;-) ____________________________ Sie haben das Zölibat abgelegt, genau wie ihre Väter vor ihnen und deren Väter .. |
Autor: sanituning Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry,alle automatikfahrer nicht sauer sein. aber automatik friss mehr sprit,beschleunigt lahmer,man wird in gewissem masse bevormundet. desweiteren ist ein defekt bzw. reparatur am automatikgetriebe immer wesentlich teurer als beim schaltgetriebe.hinzu kommt das wesentlich weniger firmen automatikgetriebe reparieren koennen. desweiteren geht mir persönlich beim automatik der spassfaktor verloren. sicherlich mag ein automatik im grosstadtdschungel mit andauerndem stop and go vorteile haben.das ist meienr meinung aber auch schon der einzige vorteil dem der spassfaktor,verbrauch und alles andere gegenüber steht. automatik kommt fuer mich persoenlich erst in frage wenn ich amputiert bin egal wie viel ps das auto hat und was beim kick down so passiert. automatik ist ne einstellungssache genau wie ob man sich nen diesel oder benziner kauft.ob nen 3er oder 5er etc. wer sowas bewusst kauft dem sei es gegönnt,fuer mich ist es absolut nichts.dafuer gibts bei uns im sauerland zu wenig stop and go und viel zuviele kurvige bergpassagen :-) zitat:vielleicht muss ich dazu sagen, dass ich vor habe mit dem cabrio zu cruisen und nicht irgendwo rundenrekorde aufzustellen... cruisen kann man auch mit nem schaltwagen,ideal dazu noch nen tempomaten. sicherliuch preisgünstiger udn weniger aufwand als auf automatik nachzurüsten. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Maveric Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat alles Vor-und Nachteile. Vorteile: Bestes Fahregfühl (für mich) hasse dieses hektische rumgeknüppel. Schau mir lieber im Sommer die hüschen Mädels an wenn ich offen cruise. :) Da sehen die ganzen Schaltwegverkürzten hektiker ja nix (mein so die Spinnaz, und nicht allgemein) Die Beschleunigung komm subjektiv besser (für mich)Wenn ich mal rauftrete erschrecke ich mich immer wie der geht. :) War bei meinem 5 Sekunden Auto (Der Turbo Mazda) net so. :) Der hat mich irgendwann gelangweilt. :) <- Keine Ahnung wie dieses Phänomän zustande kommt. - Eigentlich hält ne Automatik solange wie das Auto und wenn nicht siehe Nachteile. :) -hab oben schon mal geschrieben... ich hab immer ne Hand frei. :) Nachteile: - Spritverbrauch <- Das nervt schon - Wenn kaputt dann teuer und kaum einer weiß bescheid Bis jetzt kann mich kaum einer verstehen, das ich echt als Jugendlicher ein Auto mit Automatik gesucht habe. Viele glauben es nicht und meine ich hätte kein anderes gefunden. :D ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Der mit dem Auto OBEN OHNE. |
Autor: Mynatec Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Automatik pro und kontra ist ne Sache für sich. Stark abhängig von Wagen und Motor. Habe selber mal nen 325i E36 Coupe Automat gefahren. Muss sagen das Auto wahr Müll. Schaltzeiten unter aller S**. Gut ging er nur bis 100 darüber pennte das Auto ein. Highspeed 220kmh. Verbrauch wie wenn man jeden Abend die Spritklauer zu Besuch hat. Hatte aber auch mal das Vergnügen ein E30 318i Automatik Cabrio probe zu fahren. Feinfein die E30 Automaten sind um längen besser als das was sie in den E36 geschraubt haben. Die Automatische Krönung ist aber immer noch ein Diesel. Mein Dad fährt nen E39 530d 2001 Touring. Der Antrieb harmoniert perfekt zu dem Wagen. Power wenns sein muss und cool Cruisen wenn mans "easy" mag. Ausserdem kanns man auch sparsam haben. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Bearbeitet von - mynatec am 29.03.2006 00:31:37 |
Autor: charly144 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @maveric & mynatec danke für euren bericht. bin eher auch aus der kategorie "besser ein bisserl mehr die umgebung beobachten als im getriebe rühren". mag das an meinem 530dA touring sehr gern so. deshalb ist mir auch der vergleich vorallem zu meinem "alltagsfahrzeug" 530dA nicht ganz unwichtig, weil halt permanent direkter vergleich. treibstoffverbrauch ist eigentlich nicht so das thema... cabrio als zweitauto ist eh schon ein wenig luxus und dann werd ich wahrscheinlich vielleicht 1500km pro jahr fahren... ;-) hab aber den eindruck, dass das thema automatik ein seeeehr subjektives thema ist. aber klar, ich hab keine ahnung wie gut die automatentechnik damals war....???? ich glaub ich muss dann mal schauen, dass ich irgendwo einen e30 325 mit automaten probefahre. thx für eure kommentare charly |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |