- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

16liter auf 100 km beim 328 ??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: makers
Date: 27.03.2006
Thema: 16liter auf 100 km beim 328 ???
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.
bin echt genervt !
fahre einen 328 touring automatik und der nimmt sich 16liter(90% stadt+ 10% Ab)!:(
habt ihr auch so einen hohen verbrauch oder liegt es evtl. an etwas anderem?
bin über jeden tipp dankbar.

mfg makers
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!



Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich davon ausgehen kann das du kein heizer bist, dann behaupte ich es ist wie immer die lambdasonde. da schaut man meist zuerst nach. lass mal den fehlerspeicher auslesen.

aber es gibt so unglaublich viele möglichkeiten woran das liegen könnte. gib mal in der suche verbrauch ein...
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi das ist nicht normal häng dein auto am besten mal an fehlerspeicher.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: makers
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja verbrauch hab ich in der suche schon geguckt.
da wird auch meistens auf die lambdasonde getippt.
werde die tage wohl mal zu bmw fahren müssen.
was zahlt ihr eigentlich ca. fürs fehler auslesen lassen?

mfg makers
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Doedelhai159
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs selber nochnie machen lassen. aber ich glaube hier im forum mal gelesen zu haben 25 euro bei bmw. aber ich nagel mic hda jetz nich fest.
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe vor ca einem monat 30€ fürs auslesen bezahlt.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: pharao325
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich hab noch nie was fürs auslesen bezahlt aber mehr als 30€ würd ich nicht ausgeben

Gruß
____________________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-)

Autor: Touri Normi
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber automatik und 90% stadt is auch net grad verbauchfördernd. wenn man dann noch son bissl extra gaspedal an der ampel gibt weil der sound einfach geil ist, könnte das dann auch hinkommen oda nit?
____________________________
Understatement ist alles




Autor: Mel
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Normi,

findest du? Das wären 6! Liter unterschied zu dem, was ich verbrauch. Das ist schon ein wenig arg viel...

Zum Thema Fehlerspeicher auslesen, hab ich schon verschiede Erfahrungen gemacht, beim einen Händler zahlt man nichts und beim nächsten musste ich auch schon 25 Euro zahlen. Denke das ist oft von Werkstatt zu Werkstatt verschieden.

Gruß
____________________________
"Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie."

www.hsi-motorsport.com

Autor: Innervisions
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 28ér braucht 9-12 ..9-10 auf der Autobahn und 10-12 im Stadtverkehr.. aber ich fahr nicht allzu gemütlich *g*
Autor: peppy1002
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 328 hat damals genau so viel verbraucht, ca 16 bis 18 liter, konnte auch nicht rausfinden woran das lag, habe den dann so verkauft
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz
Autor: Touri Normi
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ mel
ich weiß net aber bei stadtfahrt, automatik und jenachdem was der fahrer fürn gasfuß hat und vielleicht voller lufi und alte zündkerzen könnte das ja sein.
bin aber kein mechaniker und will mich da net zu weit aus dem fenster lehnen.

in diesem sinne
____________________________
Understatement ist alles




Autor: Neokortex
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also soviel brauch ja nicht mal ich an benzin auch wenn ich mal richtig gas gebe... Da stimmt bestimmt etwas nicht ;)
Autor: Beamer328
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verbrauch erinnert mich an den 728iA, den wir in der Familie haben aber für nen 3er is das schon n weng viel.
Ich brauch mit meinem Cabrio so 10 Liter.
____________________________
greetz
Beamer328


mein BMW

Autor: pimpanelli
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
16 Liter braucht ungefähr die W126 5 Liter Maschine, aber kein 328.

viele Grüße,

pimpanelli

____________________________

Autor: olli320is
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Stadtverkehr nimmt mein 523iA sich auch 15l/100km
____________________________

Autor: Don Roberto
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da musste nachschauen lassen, das kann nicht normal sein. Ich hab die letzten 14 Monaten durchschnittlich 10 l gebraucht, selbst wenn ich ihn richtig trete komm ich nicht über 12 l hinaus.
Autor: loewe
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch am defekt eines nockenwellensensor liege, da er jetzt evtl. auf notlaufprogramm läuft.evtl. auch LMM.ob es auch am kühlmitteltemperaturfühler liegen kann das er falsche werte weitergibt ans steuergerät und fett läuft.hast schon mal die zündkerzen gewechselt bzw. angeschaut wie sie aussehen.aber erst gut warmfahren und direkt rausschrauben.durch die farbe des zündkerzenbildes läßt sich auch was sagen.luftfilter sauber?laß hören was fehlt.
____________________________

Autor: makers
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also so wie ich das hier lese scheint es definitiv nicht normal zu sein.

werde berichten was es war.
fahre am donn. zu bmw wenn die mir nicht helfen können fang ich an mit zündkerzen usw.

p.s. nockenwellensensor oder lmm müsste doch im fehlerspeicher abgelegt sein oder irre ich mich?

mfg makers
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: loewe
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo.steht im fehlerspeicher

Bearbeitet von - loewe am 28.03.2006 16:49:10
Autor: mb260686
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab'nen 320iA M50 Limo
komme auf 14,5-15 Liter Stadt.
Fahrweise: aggresiv
____________________________

Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde es immer wieder erstaunenswert wie hier manche von verbräuchen von 10 liter oder sogar noch darunter erzählen mit einem 328i. Ich frage mich immer wie geht das? Fahrt ihr nur dauerhaft 80 im 5.??!!? also ich schaffe das net. das wären ja mit einem 60 liter tank 600 km. davon träume ich. bei mir liegt der verbrauch wirklich fast nie unter 12. wie macht ihr das? bin nun wirklich kein heizer. aber mehr als 500 km schaff ich net.
16 liter sind aber auch wieder nen bissle viel...obwohl es nen touring ist und noch Automatik. aber bei so viel stadt sind 13-14 schon normal würd ich sagen.
mfg
328i-cabrio-fan
____________________________
BMW FOREVER

Autor: Dying
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich finde es immer wieder erstaunenswert wie hier manche von verbräuchen von 10 liter oder sogar noch darunter erzählen mit einem 328i. Ich frage mich immer wie geht das? Fahrt ihr nur dauerhaft 80 im 5.??!!? also ich schaffe das net. das wären ja mit einem 60 liter tank 600 km. davon träume ich. bei mir liegt der verbrauch wirklich fast nie unter 12. wie macht ihr das? bin nun wirklich kein heizer. aber mehr als 500 km schaff ich net.
mfg
328i-cabrio-fan
(Zitat von: 328i-cabrio-fan)




Also mit einer Limo geht das ohne weiteres.
Ein Cabrio verbraucht natürlich etwas mehr und Automatik ebenfalls.
Mit 80 bewege ich mich noch im 4. Gang.
Ebenfalls fahr ich innerorts mit 60 im 4. Gang.
Wichtig ist, dass alles regelmäßig gewartet und ersetzt wird, wenn nötig.
Seitdem ich mir den RAM löschen lies, verbrauchte der Wagen auch weniger.
Außerdem tanke ich nur noch Super+, was sich vorallem außerorts stark bemerkbar macht im Bezug auf Verbrauch.
Mein Maximalverbrauch lag bei 12 Liter, da bin ich auch nur geheizt und auf der Autobahn 200+, wenn möglich.

____________________________

Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht sollte ich bei mir auch mal den fehlerspeicher auslesen lassen
____________________________
BMW FOREVER

Autor: Innervisions
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab nen touring und wenn ich will komm ich auch auf 9L ..aber ich will gar nicht *ggg*
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hhmm.....ist mir nen rätsel. vielleicht fahr ich doch zu schnell.
____________________________
BMW FOREVER

Autor: Dying
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir den Speicher auslesen lässt, dann lass dir auch gleich die adaptiven Werte für die Kennfelder vom RAM löschen.
Wenn das lange nicht geschehen ist, kann das auch einen Mehrverbrauch verursachen.
Nutze Rückschalten anstatt Kupplung und Bremse, achte auf die Verbrauchsnadel (nicht immer ist der 5. Gang optimaler als der 4.), schalte beim Beschleunigen eher mal zurück.
Selbst mit viel Kurstrecke in der Warmlaufphase, Steigungen oder Autobahn mit mehr als 170 sollte der Verbrauch unter 11 gehen, zumindest ist es bei mir so.
____________________________

Autor: Sven
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du dir den Speicher auslesen lässt, dann lass dir auch gleich die adaptiven Werte für die Kennfelder vom RAM löschen.
Wenn das lange nicht geschehen ist, kann das auch einen Mehrverbrauch verursachen.




So ein Unsinn... Adpationswerte Löschen macht nur Sinn wenn Sensoren defekt waren oder man etwas am Motor wegen z.B. Leistungssteigerung geändert hat um den Anpassungseffekt zu Beschleunigen.
Davon abgesehen lernt die DME fortlaufend. Mit anderen Worten, würde man die Adaptionswerte aus Spaß löschen, würden nach ein Paar km wieder selbige Adaptionswerte abgelegt sein ;-)
Also - Unsinn. Im Gegenteil, bei gelöschten Adaptionswerten läuft der Motor nur suboptimal, welches einen erhöhten Benzinverbrauch zur Folge haben kann.


Zum Thema:
Einen Defekt kann man zwar nie ausschließen das ist richtig, aber ich gebe zu bedenken, daß bei 90% Stadt (und noch Automatik) 16l Verbrauch auf 100km doch keine Überrraschung sind. Mit meinem alten 2,8l kam ich im Stadtverkehr auch schon an die 20l (ohne großes Rumgeheize)... Umgekehrt schaffte ich auch 10l.

Leute, das hängt doch hauptsächlich davon ab, wieviel Ampeln auf dem Weg sind, wie oft man halten muß, ob Staus auf der Tagesordnung stehen und ob der Wagen häufig Kurzstrecke bewegt wird. Ihr vergleicht hier doch Äpfeln mit Birnen, da Stadtfahrt nicht gleich Stadtfahrt ist...


Grundsätzliches: Wenn Du beim Automatik Benzin sparen möchtest, schalte an Ampeln auf N. Wenn es die Verkehrslage ermöglicht (z.B. beim Ausrollen vor roten Ampeln)kannst Du auch auf N schalten.
Der Drehmomentwandler kostet nämlich gerade bei niedrigen Drehzahlen, beim Bescheunigen aus dem Stand bzw. niedrigen Drehzahlen und im Stand eine Menge Energie und damit eine Menge zusätzlichen Kraftstoff.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Skydiver81
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi @ all
Fahre auch so 80-90 % Stadt und habe laut BC so 12L,auf der Autobahn bekomme ich ihn auch auf 9 ohne probleme.
Aber ich achte schon das ein wenig auf den Verbrauch bei den Preisen..und wo gibt es den noch super+,hier geibt es nur den rotz vpower etc...
ach ja bei uns kostet auslesen nix,ist service und wenn länger dauern sollte nen fünfer in die kaffeekasse...
____________________________
http://www.bmw-club-ingelheim.de/

Autor: Dying
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wenn du dir den Speicher auslesen lässt, dann lass dir auch gleich die adaptiven Werte für die Kennfelder vom RAM löschen.
Wenn das lange nicht geschehen ist, kann das auch einen Mehrverbrauch verursachen.




So ein Unsinn... Adpationswerte Löschen macht nur Sinn wenn Sensoren defekt waren oder man etwas am Motor wegen z.B. Leistungssteigerung geändert hat um den Anpassungseffekt zu Beschleunigen.
Davon abgesehen lernt die DME fortlaufend. Mit anderen Worten, würde man die Adaptionswerte aus Spaß löschen, würden nach ein Paar km wieder selbige Adaptionswerte abgelegt sein ;-)
Also - Unsinn. Im Gegenteil, bei gelöschten Adaptionswerten läuft der Motor nur suboptimal, welches einen erhöhten Benzinverbrauch zur Folge haben kann.
(Zitat von: Sven)




Ich hab mir mal von zwei unterschiedlichen KFZ-Meistern erklären lassen, wenn abgespeicherte Werte, aus einem großen Zeitraum von mehreren Jahren, abgelegt sind, das dies u.a. auch den Verbrauch negativ beeinflussen kann, da die Werte angeblich nicht unbedingt optimal sein können. Ich gebe dir recht, dass die ersten 500 km der Wagen unruhiger fährt und der Verbrauch höher ist, bis neue Werte angelernt wurden, ist auch logisch.
Möglicherweise mag das mit den Werten eine Scheißhausparole sein, jedoch habe ich einen geringeren Verbrauch (unter gleichen Umständen, gleicher Strecke täglich...) festgestellt. Das dauerte jedoch auch eine Tankfüllung (Anlernen neuer Adaptionswerte).
Kann eventuell auch sein, dass das nur die 1. Generation 328i mit erstem Siemens-Steuergerät betrifft, will ich nicht ausschließen.


Bearbeitet von - dying am 29.03.2006 21:43:50
Autor: Sven
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dying

Möchte das Wissen anderer nicht in Frage stellen, jedoch Zeigt die Erfahrung, daß auch Meister sich mit der Materie zuwenig auseinander setzen oder daß aus Zeitgründen sich zuwenig mit dem Problem des Kunden auseinandergesetzt wird, um eine zufriedenstellende Antwort zu geben.

Ich kann Dir nur aus Theorie und Praxis bestätigen, was ich oben geschrieben habe. Theoretisch prüft die DME fortlaufend - je nach Sensor in unterschiedlichen Intervallen - so daß der Motor so optimal wie möglich läuft. Gerade was die Lambdaregelung betrifft geschieht das ständig...
Aus der Praxis (durch Auslesen der Istdaten im Fahrbetrieb über OBD) kann ich bestätigen, daß nach Löschen der Adaptionswerte immer wieder die gleichen Adaptionswerte für die Gemischaufbereitung gefunden bzw. abgelegt wurden und damit sich die Einspritzzeiten sich nicht geändert haben. Auch beim Zündzeitpunkt konnten keine Unterschiede festgestellt werden, zumindest augenscheinlich, da ein Vergleich hier sehr schwer ist.
Auffällig hingegen war, daß nach Löschen der Adaptionswerte der Motor fetter gelaufen ist (mehr Kraftsoffverbrauch) und erst nach einigen km die Gemischadaption zurückgenommen wurde...

Wenn Du durch Löschen der Adaptionswerte einen geringeren Verbrauch hast, ist das ein Zufall oder auf eben nicht gleiche Meßbedingungen zurückzuführen.
____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie auch immer und was jetzt auch genau den mehrverbrauch ausmacht, ich finde es einfach voll krass wie breit gefächert der verbrauch ist hier bei den leuten bei gleichem motor, den letztendlichen grund dafür werden wir wohl nie rausfinden, gibt wahrscheinlich viele faktoren, die eine rolle spielen
mfg
____________________________
BMW FOREVER

Autor: McClane
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woltle das Thema nochmal aufgreifen.
Die Antworten sind klar. Wie Sven bereits ausführlich erklärt hat, Stadtverkehr ist nicht Stadtverkehr. Wenn ich in Aachen jeden Tag zur Uni im Hauptverkehr fahre, habe ich am Wochenende aufm BC 16l und mehr stehen.
Reine Stadt, ständig Ampeln, ständig Stop and Go.
Wenn ich in der Woche in Düsseldorf in der Stadt rumfahre und dann ein bisschen Überland nach Hause (Vorort), dann Verbrauch ich nur 10-11l.
Und wenn ich viel BAB fahre und dann ein paar mal Stadt locker unter 10. Und das alles mit einem 325er OHNE Vanos und OHNE Automatikgetriebe.

Und bestes Bsp. ist auch die Fahrweise. Fahre jeden Tag 120km Autobahn 120km/h Limit (Belgien/Holland).
Die selbe Strecke kann ich mit dem selben Tempo mit 9l oder mit 12l fahren (Vorausschauend fahren, mit dem linken Verkehr mithalten, nach Ausbremsungen stark oder leicht beschleunigen...und noch vieles mehr).
Ahja, und vom Umstieg von 205/60R15 auf 235/40R18 hatte ich direkt mal ca. 0,5-0,8l mehr Verbrauch.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: copy
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@McClane

.....kann mich, was den verbrauch betrifft nur anschliessen. liegt vielleicht daran, dass ich den selben wagen/motor habe. und wie schon mehrfach erwähnt,--> stadtverkehr ist nicht gleich stadtverkehr!
man muss aber auch sagen, dass der alte graugusblock ohne vanos, im spritverbrauch, nicht vergleichbar ist mit dem moderneren 328´ger alublock. ein autom.-getriebe kostet zwar im stadtverkehr schon 1-1,5 liter sprit, aber der 328´ger mit vanos sollte eigentlich bei normaler fahrweise UND automatikgetriebe nicht an die 16l-marke herankommen. ich denke das ca. 13-14l eher normal wären.
16l sind jetzt nicht so extrem zuviel, aber manchmal sind es wirklich die kleinigkeiten-> (kerzen, lufti, reifendruck usw), die den spritverbrauch positiv beeinflussen.

;-) mfg copy
____________________________
Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!!

Autor: McClane
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

jep, dachte ich hätte es klar genug ausgedrückt ;-)

Die M50 ohne Vanos schlucken mehr als die M52B28 und die Automatik vor allem in der Stadt verbraucht mehr. Damit wäre mein 325er Schalter mit einem 328iA eigentlich vergleichbar vom Verbrauch.

Aber ein gleich ausgestatteter M50B25 gegen einen M52B28, da ist es klar, dass der 2,8er weniger verbraucht :-)
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Radisa
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab fürs auslesen des Fehlerspeichers bei BMW nichts bezahlt.

Man will ja nicht den Kunden vergrübeln.

____________________________

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 04.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frage mich im Gegenzug wie die Leute fahren müssen um nie unter 12 Liter zu kommen... ;)

Mein persönlicher Fahrstil ist sicherlich nicht "ruhig", "defensiv" und "vorausschauend", aber nach 70.000km steht im BC bei VerBr2 "9.2 L/100km", Korrekturfaktor ist korrekt. Mein Sparrekord (absichtlicher Versuch) liegt bei 7.3L /100km, entsprechend über 800km Reichweite mit einer Tankfüllung. Wichtig ist eigentlich nur nen ruhigen Gasfuss zu haben, also eine Geschwindigkeit von z.B. 160km/h locker halten zu können ohne dauernd zwischen 158 und 162 zu pendeln.
Zitat:


ich finde es immer wieder erstaunenswert wie hier manche von verbräuchen von 10 liter oder sogar noch darunter erzählen mit einem 328i. Ich frage mich immer wie geht das? Fahrt ihr nur dauerhaft 80 im 5.??!!? also ich schaffe das net. das wären ja mit einem 60 liter tank 600 km. davon träume ich. bei mir liegt der verbrauch wirklich fast nie unter 12. wie macht ihr das? bin nun wirklich kein heizer. aber mehr als 500 km schaff ich net.
16 liter sind aber auch wieder nen bissle viel...obwohl es nen touring ist und noch Automatik. aber bei so viel stadt sind 13-14 schon normal würd ich sagen.
mfg
328i-cabrio-fan
____________________________
BMW FOREVER


(Zitat von: 328i-cabrio-fan)



____________________________

Autor: untermieter1
Datum: 04.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@DerBMWFahrer:
Da gebe ich dir vollkommen recht. So 9-10 Liter sind normaler Durchschnittsverbrauch.
Schließlich sind im Handbuch sogar unter 9 Liter im Drittelmix angegeben - sowas könnten die ja auch nich schreiben wenn ein 328 immer 12 Liter brauchen würde...

Viel macht es beim 328 auch im Verbrauch aus, wenn man sich die letzten paar hundert Meter vorm Ortsschild ausrollen lässt und ansonsten auch vorrausschauend fährt.
Auch die Verbrauchsanzeige sollte man mal im Auge behalten. Man kann die selbe Geschwindigkeit teilweise mit halben Verbrauch fahren!

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile