- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistung 540iA - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Michael(H)
Date: 27.03.2006
Thema: Leistung 540iA
----------------------------------------------------------
servus,

kommt es mir nur so vor oder hat ein 540iA mehr als die angegebenen 286 ps ?

irgendwie erscheint es mir, als ob da mehr vorhanden ist; oder ist es nur der umstieg von 535iA auf 540 iA ?
____________________________



Antworten:
Autor: mikV8
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

naja, man munckelt, dass BMW den "neuen" 540 mit 4,4L nur deshalb mit der alten PS-Zahl von 286PS und lediglich ner Drehmomenterhöhung angegeben hat, weil dieser Motor ja auch im 7er zu finden ist. Wer würde aber noch nen 750(326PS) kaufen, wenn es den 740 schon mit 305 oder 310PS gibt? Dies sollen ungefähr die erreichten Werte des Motors sein. ;-)

Leider kann ich deine Erfahrungen nach dem Umstieg von 535 auf 540 überhaupt nicht teilen. Leistungszuwachs eigentlich 0 aber gut 2 Liter Mehrverbrauch. :-(
Bin aber noch am Fehler suchen.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: Michael(H)
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schöne munkeleien..... ;-))

vielleichts liegts auch daran, daß der 535iA von 1997 war und der 540iA von mitte 2002 ? andere motorengeneration ? andere software ?

ich weiß es nicht; jedenfalls geht das ding wie hasso, wenn man mal richtig drauftritt; wir waren letzten sonntag in leipzig (abfahrt 5.45 h in kassel; inkl. aller pinkel-u. rauchaufenthalten auf der strecke in leipzig an der tankstelle um 08.48 h die karte durchgezogen und 70 eur ärmer gewesen) ein durchschnitt von 13,9 l.

gestern wieder die tour gemacht; allerdings aufgrund dauerregen erheblich gemässigter und mit einer schleife über meissen (porzellan angeguckt) einen durchschnitt von 9,7 l.




____________________________

Autor: mikV8
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade, von den Verbräuchen träum ich.

Meiner brauch so im Durchschnitt 13-14L im Alltagsverkehr und das ist ein Schalter! Das hat der 535 mit 10-11L hingekriegt.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: Michael(H)
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm; kommt natürlich darauf an, wie du im alltag fährst.... ;-))

nur im stadtverkehr wird er sicherlich auch erheblich mehr trinken; die 13,9 waren lt. bc und die strecke war weitgehend auch sehr frei, sodaß nicht andauerend gebremst und beschleunigt werden musste.

an den raststätten hat sich das ding jedesmal angehört, als wenn ein afrikanischer steppenbrand unter dem auto ist.
____________________________

Autor: olli320is
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW-Motoren streuen im Regelfall nach oben!
____________________________

Autor: Fly_V8
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,...

du kannst dir ziemlich sicher sein das dein Baby so um die 300 PS hat, des mit der weniger angebenen Leistung hat mir sogar ein Meister von BMW bestätigt. Hab zusätzlich nen Chip von Digitec drin, und werd jetz mal wennst passt auf´n prüfstand fahren :-) Ich vermute bzw. hoffe mal das es so 315 PS sein dürften bei mir.... :-))))
____________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungst ihr erzeugt bei mir einen Drang den 540er zuzulegen!!!:-)))
Aber ich weiche bei 5er, egal welcher Motor nicht von der Automatik ab...
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Eine Frau die es echt drauf hat!!!
http://idesign-online.de/index.html

Autor: Pure E39 Power
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

das selbe wollte ich auch schon mal inserieren..

bei G-power war für den 4.4i mit chip(20ps+40NM)ne v-max von 263kmh angegeben!

nur komisch das der tacho von 210-230 bergauf in nur 3 sec geht!?

da muss dann wohl doch nen bissl mehr power vorhanden sein..

ich tendiere af mindestens 300ps

bei der beschleunigung..

mfg Seb


____________________________

Autor: GreatestE39
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal so aus Neugier wenn die BMW Motoren
wirklich nach oben tendieren...-> wie siehts dann mit den anderen Motorren aus? Kann man z.Bsp dann sagen das der 523er auch par PS mehr wie 170 hat?
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Eine Frau die es echt drauf hat!!!
http://idesign-online.de/index.html

Autor: rsgra
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise schon, das ist aber auch bei anderen Automarken der Fall. Die Motoren haben eine natürliche Streuung in der PS-Zahl und damit auch in der V-max. Da PS-Zahl und V-max aber garantierte Werte sind wird wohl immer der PS-Schwächste zur "Abnahme geschickt", und somit sind alle anderen Motoren eigentlich stärker. Das ist natürlich auch Imagepflege damit hinterher keiner ankommt und feststellt "die V-max ist ja geringer als Eingetragen oder der hat auf einem Leistungsprüfstand nur XXX PS gebracht"
____________________________
rs

Autor: GreatestE39
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jooaaaa, das klingt einleuchtend...
Wer will schon einen 400PS wagen kaufen und hat im endeffekt doch nur 350.....:-)
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Eine Frau die es echt drauf hat!!!
http://idesign-online.de/index.html

Autor: LukasR
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider sind die angegebenen Werte nicht die mindest Werte!
Juristisch ist eine Streuung erlaubt und dies steht auch beim Bestellen im Kleingedruckten, je nach Hersteller.
+/- 5-10%

Und wie wir die lieben Kostenrechner ja kennen suchen sie sich genau den Motor raus der diesen Bereich über der Mindestleistung hat für die Zulassung und für die Broschüren, zuzüglich natürlich der immer wärenden Formel was es kostet wenn man noch ein Stück drüber geht. Je nachdem wieviele Kunden auf sowas anspringen geht da auch mehr als 10% ...

Also beim C220 CDI Mercedes haben die Motoren Reihenweise nicht die angegebene Leistung, meine Mutter hat einen von diesen, 10-20% Mehrverbrauch (egal wie gefahren wird) und 10% weniger Leistung...

Der Versuch den nagelneuen Wagen zu tauschen oder einen anderen Motor zu bekommen hat Mercedes abgeschmettert. Wir müssten klagen, was ich persönlich SOFORT getan hätte (schon allein Aufgrund des arroganten Verkäufers), meiner Mutter jedoch zu viel Aufwand ist ...

Über BMW hab ich dies bezüglich noch nichts gehört, wobei ich sagen muss, dass BMW eh eine der sozialsten Marken ist die man fahren kann und mit ein Grund warum ich es tue =)
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: rsgra
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es ist halt doch eine Imagefrage - wenn die den stärksten Motor für ihre Daten nehmen würden kann das schnell zum Bumerang werden wenn sich das rumspricht. Deshalb eher "weniger ist mehr".
Wir sind doch alle stolz wenn der Wagen schneller als die eingetragene V-Max läuft - und wenn auch nur nach Tacho.
____________________________
rs

Autor: GreatestE39
Datum: 19.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal Daimler (jetzt mal um auf den Arroganten Verkäufer zu sprechen) ist in den Jahren so Arrogant geworden, das es bis zu den Verkäufern aufgeschlagen ist und die sich wie die letzten A.... verhalten. Ich höre so viel negatives über Daimler Häuser wo die Verkäufer einfach unter aller Sau sind, erst recht wenn man da mit einem nicht so tollen Outfit erscheint, auch wenn man den dazugehörigen Geldbeutel hat oder nicht.
Bei BMW war ich schon in mehreren Häusern und ich muss sagen sehr sehr selten einen Verkäufer gesehen der sich keine Mühe gab den Kunden zufreiden zu stellen! Ich sag mal das sind kleinigkeiten die dennoch großen Beitrag zum Image der MArke beitragen!!!
Leider gottes ist auch Audi da sehr schlecht bedient was die Verkäufer angeht, hab da auch schon in mehreren Häusern sehr schlechte Erfahrung gemacht...
Sorry, hat nicht viel mit dem Thema zu tun, aber wollts mal so loswerden
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Eine Frau die es echt drauf hat!!!
http://idesign-online.de/index.html

Autor: Zadranin
Datum: 27.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke nicht das er viel mehr als 286PS hat, aber der 535i ist einfach (meiner Meinung nach) viel zu schwach fuer den Verbrauch und die Leistung die er hat!
____________________________

Autor: mikV8
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zadranin,

meine Zustimmung hast du dafür aber nicht!
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: 5erFahrer
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passend zum Thema habe ich gestern einen Anruf von Mercedes erhalten. Der Mitarbeiter wollte wissen, ob ich noch an einer E-Klasse interessiert sei. Als ich ihm gesagt habe, dass mein 530d erst vier Monate alt ist, hat er geschluckt. Natürlich wollte er wissen, warum ich keinen Mercedes genommen habe. Pech, dass die Verkäuferin mit exakt 0% Nachlass in den Leasing Vertrag eingerechnet hatte.

Was die nicht wissen, dass ich wohl ohnehin bei BMW geblieben wäre.

Zitat:


Ich sag mal Daimler (jetzt mal um auf den Arroganten Verkäufer zu sprechen) ist in den Jahren so Arrogant geworden, das es bis zu den Verkäufern aufgeschlagen ist und die sich wie die letzten A.... verhalten. Ich höre so viel negatives über Daimler Häuser wo die Verkäufer einfach unter aller Sau sind, erst recht wenn man da mit einem nicht so tollen Outfit erscheint, auch wenn man den dazugehörigen Geldbeutel hat oder nicht.
Bei BMW war ich schon in mehreren Häusern und ich muss sagen sehr sehr selten einen Verkäufer gesehen der sich keine Mühe gab den Kunden zufreiden zu stellen! Ich sag mal das sind kleinigkeiten die dennoch großen Beitrag zum Image der MArke beitragen!!!
Leider gottes ist auch Audi da sehr schlecht bedient was die Verkäufer angeht, hab da auch schon in mehreren Häusern sehr schlechte Erfahrung gemacht...
Sorry, hat nicht viel mit dem Thema zu tun, aber wollts mal so loswerden
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Eine Frau die es echt drauf hat!!!
http://idesign-online.de/index.html


(Zitat von: GreatestE39)



____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (210.000 km)
2005-heute E60 530d (11.000 km)

Autor: GreatestE39
Datum: 28.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ja sien das ich heute nach den vielen Rechnungsprüfungen bisle verdummt bin, aber hab den Sachverhalt grad nicht so ganz kapiert...
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Eine Frau die es echt drauf hat!!!
http://idesign-online.de/index.html

Autor: woischwoisch
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
also ich fahr jetzt seit 3 Monaten auch nen 540i Touring Bj 97. Mein Verbrauch liegt bei 12-13 Litern. Klar macht es auch spaß sodas man auch mal bei 13-14 Liter brauch. Aber stimmt das jetzt mit den 286PS oder nicht mein Schwiegervater fährt einen 740i aber noch mit der alten 4Liter Maschine wobei meiner schon den 4,4Liter drin hat. Wieviel PS hat er dann nun wirklich???
____________________________

Autor: flohfuerchterlich
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

wenn du der meinung bist das der 540
nicht besser zieht wie der 535 mhhh
gute frage wenn du mehr als 120.000
auf dem tacho hast beim 540 besorg dir nen
neuen kat(vorsicht der hat 2)
kannste beim freundlichen machen lassen
wenn du gerne viel blechen willst
ansonsten gehen auch universelle da wird viel günstiger
dann merkst du auch den unterschied zwischen
den beiden motoren wieder und brauchst nicht mehr über ps nachdenken

mfg
Autor: mikV8
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich denke die 300PS-Marke wird erst von den Motoren mit Vanos (ab 08/99) geknackt, wobei die Leistung auch schon bei den 4,4L-Maschinen ohne Vanos über den angegebenen 286PS liegen sollte.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: Fly_V8
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

da muss ich dir widersprechen. meiner ist Baujahr 07/98 und hat VANOS. Mit baujahr 08/99 hat des also nix zu tun. Entscheidend is der unterschied vom 4,0L zum 4,4L
____________________________

Autor: flohfuerchterlich
Datum: 31.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

ob vanos oder nicht fakt ist pferdchen
sind genug da und einige versteckt
ich glaube auch das die motoren zu mehr fähig sind aber betrachten wir uns die sache mal genau an 35L zu 44L die beiden
sind praktisch baugleich so ca 20 teile im
herzen sind etwas anders welche den unterschied im hubraum erklären
ich glaube das der freundliche bei den meisten sachen einfach in die trickkiste greift 540i 4,4L gegen 740 4,4L
verpass dem 540 nen"tuningchip" dann hat
er ein paar pony´s mehr macht dann ca
302-308ps huihui
nehmen wir mal den 535i chip rein
und was kommt raus lustigerweise recht genau wie beim 735i 272ps
wenn das nicht zum stirnrunzeln ist !
also halten wir fest der freundliche ist ein richtig fieser lümmel !!!


mfg floh...
Autor: mikV8
Datum: 01.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

da muss ich dir widersprechen. meiner ist Baujahr 07/98 und hat VANOS. Mit baujahr 08/99 hat des also nix zu tun. Entscheidend is der unterschied vom 4,0L zum 4,4L



Hast recht.
Ich wollte auch eigentlich 08/98 schreiben.
Eventuell is es aber auch schon ein zwei Monate früher rein gekommen, jedoch gab es den 4,4L-Motor anfangs ohne Vanos und am Ende mit Vanos. Doppelvanos wurde dieser Maschine nie vergönnt.
Den Unterschied ob Vanos oder nicht siehst du z.Bsp. am zweiten NWS. Diesen hat der Motor ohne Vanos nicht.
____________________________
Grüße
Mirko





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile