- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobi 318ti Date: 26.03.2006 Thema: Was bei nem Überschlag beachten? ---------------------------------------------------------- Da mein Schlachtauto ja ein Überschlag war, wüsste ich gern, was ich im Bezug auf den Motor beachten müsste? Bevor ich den Motor ausgebaut hab, hab ich ihn kurz laufen lassen, um zu sehen ob er übe3rhaupt noch läuft. Jedoch nur kurz, weil das Gehäuse vom LMM total zertrümmert war... ____________________________ www.Chrome-Stylaz.de |
Autor: Ehm Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Teile(Ansaugkrümmer etc.) sollten vom Öl bzw Wasser befreit werden. Hatte einen E36 325i mit Überschlag. Der lief die erste halbe Std. im Stand und qualmte wie ein Ofen mit nassem Holz. Nachdem das aufhöhrte wollte Ich dann eine Probfahrt machen, und das Ding Qualmte so arg das Ich hinterm Auto nicht mal mehr den Starssenrand im Spiegel sah. Hat sich nach rund 10km gelegt, aber Ich denke wenn in der Zeit die "Rennleitung" aufgetaucht wäre, hätte Ich den Karren erst mal wieder abstellen müssen. Gruß Thorsten Bearbeitet von - ehm am 27.03.2006 06:32:51 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |