- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Klaws Date: 26.03.2006 Thema: Thermostat wechseln E30 316i M40 ---------------------------------------------------------- Hi, wegen Verdacht auf kaputtes Kühlwasserthermostat dachte ich mir "einfach mal wechseln". Also Motorhaube auf, reingeschaut und prompt nix gepeilt. Wo sitzt denn beim 316i M40-Motor das Thermostat überhaupt? Jaja, was ich sofort gefunden habe, war der Ölfilter... :-) aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter... - Klaus ____________________________ Bearbeitet von - Klaws am 26.03.2006 17:09:56 |
Autor: E30massder Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wennst bei offener motorhaube rechts neberm auto stehst und reinkuckst, orientier dich an dem oberen rechten schlauch der vom kühler weg geht. der geht auf ein gehäuse aus guss. des is des thermostatgehäuse. pass beim einbau aber auf, dass dus richtigrum einsetzt. ich hab des damals falschrum eingebaut, klappt wunderbar ;) is normal ne arbeit von 10-15 minuten ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern danach natürlich net vergessen des kühlsystem zu entlüften. gruß Bearbeitet von - e30massder am 26.03.2006 18:29:48 |
Autor: Klaws Datum: 15.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, nach Deiner Anleitung war das wirklich ein Klacks! Und das, obwohl ich seit über 10 Jahren das erste Mal wieder selber "geschraubt" habe! Ich brauchte das Thermostat allerdings gar nicht zu wechseln. Beim letzten Zahnriemenwechsel haben die Pappnasen in der Werkstatt das Thermostat einfach falschrum eingebaut...ich braucht es bloss umdrehen und jetzt ist alles gut. Vielen Dank und schöne Ostergrüße, Klaus ____________________________ |
Autor: E30massder Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gern geschehen.. mir is des auch scho passiert, dass ichs falschrum eingebaut hab, des geht bei dem ja auch wunderbar, hab mich dann gewundert warum er dauernd zu heiß wird. dem gelben engel den ich gerufen hab, der hats auch net geschnallt. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: rescuemoto112 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen, ich muss leider das alte Thema nochmal hervor wühlen, in der Hoffnung, dass ihr mir weiter helfen könnt. Ich fahre einen E30 Touring 316i. Vor kurzem musste ich Keilriemen, Wasserpumpe und das Thermostat erneuern lassen. Vorher lag die Temperaturanzeig immer so im mittleren Bereich, ging jedenfalls nie sehr weit in Richtung roten Bereich. Seit dem Werkstattbesuch pendelt sich der Zeiger allerdings immer zwischen dem letzten Strich vor dem roten Bereich und dem roten Bereich selbst ein. Der Motor an sich verhält sich allerdings normal. Also keine weiteren Probleme. Kann mir jemand sagen, ob das Ganze so "normal" ist oder evtl. der o. g. Fehler des verkehrt eingebauten Thermostates aufgetreten ist? Solltet ihr noch weitere Angaben benötigen, dann reiche ich die natürlich nach. Liebe Grüße, rescuemoto112 |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieh mal, wenn E30massder sagt, dass er durch das falsch eingebaute Thermostat einen zu heissen Motor hatte, waere es doch eine Ueberlegung wert. ;) Weiters koennte es auch sein, dass der Motor nicht richtig entlueftet ist. Cyanide and Happiness. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |