- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dagget B.Eaver Date: 25.03.2006 Thema: Dichtung hinteres Fenster Coupe ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Die hinteren Dichtungen an den Ausstellfenstern rosten durch, das heißt man sieht den Rost durch die angegriffenen Dichtungen hindurch. Das zieht sich komplett am ganzen Fenster entlang. Kann mir jemand sagen was da für Arbeit und Kosten auf mich zukommen wenn ich die wieder "richtig" richten will? Ich habe demnächst vor das in Angriff zu nehmen und würde gerne wissen auf was ich mich da einlasse. Hat mit dem Problem schon jemand Erfahrung gesammelt? Danke im voraus ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ziehe halt mal die dichtung ab und mach mal ein bild und stelle es rein damit man sich das besser vorstellen kann. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Dagget B.Eaver Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, das werde ich tun sobald ich Zugang zu ner Digicam hab. Also leider erst nächsten Monat:-( ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi mmh na ja vieleicht können dir noch andere was dazu sagenweil das es am fenster rostet habe ich eigentlich noch nie gehört. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Dagget B.Eaver Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist auch nicht die Dichtung, sondern an dem schwarzen Plastik(?)rahmen der zwischen Karosserieblech und Glasscheibe sitzt. (Sorry, Fehler meinerseits, hab falsch gedacht;-)). Der ist aufgerissen und darin taucht ein wenig Rost auf. Zitat: ____________________________ |
Autor: Christoph22HU Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das gleiche Problem hab ich auch bei meinem coupè! ich bin kurz davor das komplette auto abzukleben, die dinger an zu schleifen und sie in schwarz zu lackieren ! wäre sowas ne möglichkeit oder taugt das nix ! bin immer für neue Ideen offen ! MFG christoph |
Autor: Dagget B.Eaver Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich habe keine Ahnung ob das was taugt. Ein Kollege von mir hat gemeint ich soll Rostumwandler draufschmieren, eine Woche warten und dann schwarz lackieren. Aber ich glaube das ist nicht optimal. Ein anderer Kollege von mir wollte es sich mal angucken und dann das ganze Ding auseinandernehmen, den Rost wegmachen und mit so einer Art Flüssigmetall reparieren. Das soll richtig aushärten und genauso gut sein wie frisch geschweißt. das hat er auch an seinem Calibra und Mini benutzt, das scheint zu taugen. Sobald ich was weiß melde ich mich. Ich denke dass ich von der Reperatur ein paar Bilder mache und stelle sie dann ins Netz, das kann allerdings noch dauern. Gruß Dagget B.Eaver Ein Scheißtag am Nürburgring ist besser als der beste Arbeitstag ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |