- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sAvERmASteR Date: 25.03.2006 Thema: 318i Lenkrad schlägt/flattert ---------------------------------------------------------- Hallo, habe schon die Suche benutzt aber nichts entsprechendes gefunden. Kumpel von mir fährt einen 318 Limo beim Bremsen fängt sein Lenkrad an zu schlagen... wenn er unter 80km/h fährt ist es als wenn die Bremssscheibe krumm ist aber wenn er über 80 fährt kann man das lenkrad nicht mehr halten das ist unglaublich und hab ich zuvor noch nicht gesehen... Haben den wagen mal hochgenommen...linke und rechte seiten haben spiel aber die spurstangenköpfe haben kein spiel das geht mehr richtung lenkgetriebe Aber irgendwie konnte man das ganze rad auch nach vorne und hinten drücken...es könnten soviele sachen sein...da hilft doch nur das ausschlußverfahren... Bremsscheiben sind i.o. Lenkgetriebe Kreuzgelenk Radlager Stoßdämpfer Domlager Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen ;) |
Autor: franky0104 Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, woher weisst du das die bremsscheiben i.o. sind? hast du sie auf schlag gemessen? würde sagen das die bremsscheiben nen schlag haben, dadurch hast du auch das flattern beim bremsen. mach mal die scheiben neu dann müsste es weg sein. hatte bei mir auch ein flattern beim bremsen, hab die scheiben neu gemacht und weg wars. wegen dem spiel der räder, schau mal auf die radführungsgelenke die gehen sehr gern kaputt. mfg franky0104 ____________________________ |
Autor: NSR Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ihr den Wagen auf der Bühne habt, könnt ihr ja mal versuchen, die Räder seitlich zu bewegen (also daran zu rütteln). Wenn sie Spiel haben, sind es wohl die Radlager. ____________________________ |
Autor: PT Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 16. Warum wackelt mein Lenkrad beim Bremsen? Schwieriges Thema, da es viele Gründe für diesen Umstand geben kann und selten einer alleine auftritt. Der Hauptgrund ist sicherlich ein Seitenschlag in der Bremsscheibe. Da die Serienbremse oftmals „überfordert“ ist, und Materialien mangelnder Qualität verbaut werden, sollte man hier nicht am falschen Ende sparen. Es könnte ein Fass ohne Boden werden. Ganz besonders hier gilt: Ist ein Teil defekt, zieht es die anderen nach. Wird nur ein Teil ausgetauscht und damit der Mangel nicht 100%ig behoben, kommt es schneller wieder als man denkt! Bevor man also zum x-ten mal die Bremsscheiben und Beläge wechselt, sollte man sicherstellen, dass zum einen die Räder an der VA gut ausgewuchtet sind, und zum anderen die Radführungsgelenke in Ordnung sind. Beide genannten Sachen verstärken einen vermeintlichen Bremsendefekt oder rufen diesen erst hervor. Sind also die Lager und Räder in Ordnung, wird die Bremsscheibe auf Seitenschlag vermessen. Ist dieser über der Toleranz, hilft nur ein Austausch. Ist die Bremsscheibe noch fahrbar, hilft oftmals ein Zerlegen und Reinigen der Bremse. Hier muss man äußerste Sauberkeit walten lassen, besonders zwischen Radnabe und Scheibenkorb! Weiterhin empfehle ich, die Gummiführungshülsen in den Bremssätteln regelmäßig zu erneuern (ggf. Gleitelemente zusätzlich), da sonst der Sattel zuviel Spiel aufweisen kann. Bei allen Teilen an der Bremse gilt: Einbauvorschriften beachten! Nur Fett allein an der falschen Stelle und das Lenkradzittern ist wieder da. Die besten und neusten Teile nütze So hat es einst "Hobbyschrauber" beschrieben ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: sAvERmASteR Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja haben sie gemessen... problem ist dass wenn ich ich sage jetzt mal das "sturzspiel" :) prüfe also oben und unten am rad anfasse dass die federn super weich sind und sofort arbeiten da kann man so wenig sehen... "spurspiel" :) ist auf beiden seiten vorhanden aber eigentlich dürfte sich das nicht so dermaßen auswirken. das problem ist schon seit 1 1/2 jahren da nur nicht ganz so extrem, wurden bremsscheiben, traggelenke und räder gewuchtet...brachte alles keinen erfolg |
Autor: derro80 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind deine rad führungsgelenke ! die bolzen die vom querlenker in den achsschenkel geht kosten 18 euro pro rad und du brauchst vieleicht 20 minuten zum einbauen ____________________________ |
Autor: 316_Compact Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Radführungsgelenke würde ich die verbesserten von Meyle nehmen (bei eBay ca. 35€) und sie müssen hydr. eingepresst werden, da wäre der wechsel von 20 min. schon Rekordzeit!!! ____________________________ Hunde die bellen, beissen nicht !!! Mein Compact 4x BBS Challenge 17" zu verkaufen bei Interesse -> pm |
Autor: Papa76 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Aussage ist falsch. BMW wechselt Radführungsgelenke am Fahrzeug. Da wird nix hydraulisches gebraucht, sondern mit einem Spezialwerkzeug rausgezogen und auch wieder eingedrückt. Ist schwer zu beschreiben wie das Teil aussieht, wer einen Kugelgelenkausdrücker kenn weiß wie das Prinzip funzt. Und das ist durchaus in 20 min machbar. MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell |
Autor: Papa76 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist mal ein Bild dazu ![]() MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell |
Autor: Speedline1983 Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich würde mal nach dem Stabbi und den stabbi lagern sehen. Oder die Dreiecksquerlenker lager sind ausgeschlagen. Mfg. Speedline1983 (René) ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |