- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TA-Autoteile Date: 25.03.2006 Thema: Die Geschichte meines BMW Z4 3,0i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 25.03.2006 um 10:07:42 aus dem Forum "BMW Z1, Z3, Z4, Z8" in dieses Forum verschoben. Oder Wie ein Traumauto zum Alptraum wird 07.04.2005 Endlich ist es soweit ich kann endlich meinen Neuwagen abholen, voller Stolz holte ich mit einem Bekanntem, der sich das gleiche Fahrzeug bestellt hatte, das Fahrzeug ab. Das Wetter war schön, also optimal um direkt ein paar Runden offen durch die Stadt zu fahren. Das Anmelden des Handys an die Freisprecheinrichtung funktionierte nicht richtig, aber sicher liegt es daran das ich da was falsch mache (Dachte ich jetzt noch.) Als der Abend dann näher rückte es kühler wurde ich das Verdeck schloss, musste ich feststellen das es doch dort recht laute Windgeräusche von der Beifahrerseite kamen, deutlich lauter als von der Fahrerseite. Wie das mit einem neuen Fahrzeug ist auf welches man noch stolz ist, besuche ich einige Bekannte und fahre mit denen nacheinander ein wenig durch die Gegend. Alle unabhängig von einander sagen, irgendwie zieht es mir im Nacken (wohl gemerkt bei geschlossenem Verdeck und geschlossenen Scheiben). Schaue ich mir Morgen mal genauer an, jetzt erst einmal nach Hause und die Bedienungsanleitung für das Navigationssystem und die Freisprecheinrichtung studieren, das kann doch eigentlich nicht so schwer sein. 08.04.2005 Gerade bin ich das erste Mal ein Stück als Beifahrer in meinem Fahrzeug gefahren, hier zieht es wirklich im Nacken. Als auf nach BMW T. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Werkstattmeister „Was kann ich denn für Sie tun?“ „Mein Fahrzeug macht Windgeräusche!“ „Das ist ja auch ein Cabrio!“ „Wie bitte? Also erstens ist das in meinen Augen ein Roadster und zweitens erwarte ich von einem Fahrzeug mit einem Listen Preis von rund 56.000 Euro das dieses weniger Windgeräusche macht als ein 10 Jahre alter Opel Astra Cabrio.“ „Kein Problem, geben Sie mir kurz den Schlüssel wir schauen mal kurz nach.“ Kurze Zeit später, wurde mir mein Fahrzeug wieder ausgehändigt mit den Worten „Ist erledigt“. Wunderbar, dachte ich das ist ja mal ein super Service. Auf dem Weg nach Hause durch den Stau gequält, Wetter war auch schön, außerdem muss man ja nicht die Arbeit eines Vertragshändlers überprüfen. (Falsch gedacht) Aber irgendetwas klappert doch da hinten an der Kopfstütze, ach bestimmt habe ich das Windschott falsch montiert. Beim schließen des vollautomatischen Verdecks, schloss die Scheibe auf der Fahrerseite seltsamerweise nicht mehr automatisch mit. Auch stellte der Spiegel rechts sich nicht automatisch auf den Blickwinkel zur Bordsteinkante, aber der Verkäufer hatte doch gesagt das das Fahrzeug das hat. 14.04.2005 nächster Werkstattbesuch, vorher gab es leider keinen Termin, Fahrzeug hat ja auch schon rund 150km gelaufen. 1. Spannungsversorgung für thermischen Ölniveausensor nachrüsten 2. Problembehebung mit der nicht automatisch schließenden Scheibe 3. automatisch Spiegelumstellung 4. Geräusche Kopfstütze links entfernen 5. Türscheibe recht macht mehr Windgeräusche Auf dem Auftrag steht ab 180km/h, naja wenn man gefragt wird ab wann es am extremsten ist, dann soll man ja ehrlich antworten. Allerdings ist das telefonieren eigentlich schon ab 90 km/h nicht mehr möglich weil es im Fahrzeug zu laut ist. Aber ist auch nicht so schlimm die Freisprecheinrichtung funktioniert immer noch nicht, soll am veraltetem Handy liegen, wollte mir doch sowieso ein neues kaufen. Super das Auto am gleichen Tag noch abholen, tatsächlich das Geräusch in der Kopfstütze, das Fahrzeug hat keine automatisch Spiegelumstellung (brauch man ja auch eigentlich nicht, wäre aber schön gewesen, zumal es ja zugesagt war), Scheibe scheint auch wieder selbstständig zu schließen, dann werden die Windgeräusche wohl auch weg sein. Aber falsch gehofft, das Problem bleibt und weitere werden folgen…. Weitere Ausführungen folgen schnellst möglich. Ihr werdet erfahren, dass man sich auf mündliche Zusagen von „Geschäftführern“ des Autohauses T. nicht verlassen darf, wie man trotz abgelehnter Wandlung dazu „überredet“ wird das Ersatzfahrzeug abzunehmen. Auch werden noch die Original-Schreiben veröffentlicht werden, wo die gravierenden Elektronik-Problem und alle weiteren Mängel als „unwichtig“ abgetan werden. Warum ich als Käufer eines Fahrzeuges mit Sachmängeln nach weit mehr als den gesetzlich vorgesehenen drei Nachbesserungsversuchen Verständnis dafür haben soll das ja das Autohaus nicht die Kosten für 1500 km Probefahrten, das entsprechende Benzin und die Kosten für die Wandlung tragen kann. Welche Beschimpfungen ich mir von einem Service Techniker aus München gefallen lassen muss, die der sich im Raum befindliche „Geschäftführer“ des Autohauses T. nicht gehört haben will. Und natürlich viele weitere interessante Erlebnisse mit dem Fahrzeug und dem Service des Autohauses T.. ____________________________ www.ta-autoteile.de Bearbeitet von - taissel am 25.03.2006 10:07:42 |
Autor: GRAMBLER Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 14.04.2005 .. ich frage mich warum du das jetzte rst postetst und nicht schreibst was draus geworden ist .. verstehe jetzt das ganze nicht ganz, ist ja fast ein jahr alt ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) |
Autor: Bergibmw Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre halt dann mal zu einem anderem Händler gefahren. Einen Versuch wärs wert gewesen. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern |
Autor: TA-Autoteile Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Rest folgt sobald dieses rechtlich abgesegtnet ist. Der letzte Werksattbesuch war im Dezember... ____________________________ www.ta-autoteile.de |
Autor: Steffene46 Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tust mir echt leid..so ein scheiß sollte keinem passieren...vor allem nicht bei ner karre die um die 56t€ kostet..aber es gibt überall montagsauto´s ;-) kopf hoch.. |
Autor: Snake696 Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ein sch.... da hätte ich aber druck gemacht und wäre immer wieder hingefahren bis die mir das alles behoben haben. schließlich hast du ja 3 jahre werksgarntie,die denken auch die können jeden verarschen da hätte ich auch einen beschwerdebief zu BMW München geschrieben. so eine sauerei.was für ein scheiss service von BMW T.aber nicht nur BMW T.ist so, viele andere BMW-Händler sind genauso scheisse von service her.aber erst einen wagen verkaufen von 56.000€. 56.000€ die liegen ja auch nicht auf der strasse. ____________________________ |
Autor: TA-Autoteile Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja der Brief an München, blieb unbeantwortet. Auch das Schreiben an den Vorstand. ____________________________ www.ta-autoteile.de |
Autor: cxm Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kleiner Tip: Versuche die Mail-Adresse vom BMW Chef Dr. Helmut Panke herauszubekommen. An ihn schreibst Du dann eine freundliche und sachliche Mail über Deine Erlebnisse. Hat ein Bekannter mit VW gemacht. Sein Lupo machte ständig Ärger. Einige Wochen nach der Mail bekam er einen Brief von der Niederlassung und eine neue Vorderachse... ;-) Ciao - Carsten P.S. wenn's klappt, kriege ich 'ne Probefahrt...! ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: FRY Datum: 28.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Snake696: seit/bis wann gibt BMW 3 jahre garantie? sie geben gar keine garantie, lediglich 2 jahre gewährleistung. bestand denn nicht die möglichkeit einer wandlung? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |