- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sport-Bremsscheiben - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Danjka
Date: 25.03.2006
Thema: Sport-Bremsscheiben
----------------------------------------------------------
Hallo
Bin erst seid 4 Monaten stolzer besitzer eines E46 323i
Muss jetzt demnächst Bremsen wechseln. Wollte
aber gleich alle Scheiben und Beläge wechseln.
Also gelochte hinten und vorne!
Jetz zur Frage: Ich habe ja vorne die 286x22 Scheibn drauf oder? Geht es wenn ich mir die 300x22mm drauf bauen will? Muss da ein neuer Sattel her ? Viellt is das auch die größe die grad drauf is ich weiß es nicht !

Kann mir jemand was empfehlen?
Also vorne und hinten gelochte Scheiben.. wenn dazu geschlitzt is noch besser. Beläge kann ich ja selber gucken.

Vielen Dank schonmal

Danjka
____________________________



Antworten:
Autor: Danjka
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir da keiner helfen?
____________________________

Autor: El loco
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bei Dir verbaut ist, musst Du natürlich erstmal genau prüfen, bevor Du was Falsches kaufts!

Laut Realoem# hast Du 286x22 mm Scheiben vorne. Der Umbau auf 300 mm ist nicht schwer. Da braucht es nur den Sattelträger, damit der Sattel weiter rauskommt und Platz ist für die größere Scheiben, und die größeren Scheiben (So kann man selbst den E36 328i ganz einfach umbauen!). Hier sieht man, dass der Sattel beim E46 328i mit der 300 mm Bremse derselbe ist wie deiner.

Dann bleibt nur die Frage, wie man es dem TÜV verkauft, um die Eintragung zu bekommen. Daran bin ich gescheitert mit meinem E36 328i...
Du müsstest mal nachsehen, ob Du hinten dieselbe Bremse und Scheiben hast wie der E46 328i (beim E46 323i hat's wohl zwei Möglichkeiten gegeben: Einmal die 276x19, die auch mein E36 328i hat und einmal die 294x19 wie der E46 328i. Siehe hier!). Dann dürfte es problemlos sein, weil dann ja deine HA-Bremse schon mit den 300 mm der VA getestet ist - nämlich im E46 328i. Ich hab hinten 276x19, die Du vielleicht auch hast, und die war nie im Zusammenspiel mit VA 300 mm getestet, weswegen das laut meinem Prüfer nach EU-Recht nicht freigegen ist und eingetragen wird.
Ja, es ist schwachsinnig, da der Z3 3.0 vorne 300 mm und hinten 272 mm hat (bei ansonsten identischem System!), wo eine noch größere Differenz wie bei mir drin ist. Aber das wurde eben so im Zusammenspiel getestet. Und ich hab nun keine Lust, hinten kleinere Scheiben vom Z3 zu verbauen, um vorne größere fahren zu können. Und TÜV-Tourismus betreiben, um einen zu finden, der ein Auge zudrückt, will ich auch nicht.


Willst Du jetzt noch eine Scheibenempfehlung? Na, ich geb mal meinen Senf dazu. :o)
Ich würde keine Zimmermann oder Billigmarken kaufen. Davon hab ich schon zuviel gehört, dass die sich verziehen oder um die Bohrungen Risse kriegen.
Empfehlenswert sind die ATE Powerdiscs - die haben eine Art Schleife eingefräst, die wie Schlitze wirken. Und ich persönlich habe mich für die Brembo Sport Maxx entschieden - die hat in 90° Winkeln je zwei Schlitze (hab ich aber Freitag erst gekauft und noch nicht verbaut, also noch keine Erfahrungswerte vorhanden).
Viel mehr Schlitze und Löcher braucht es auch nicht. Soll ja nur die Gase und Feuchtigkeit entweichen können. Und dies sind bekannte und qualitativ hochwertige Marken.

Gruß

____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: oxford
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein gedanke sollte auch an die Felgen gehen! meine Scheiben sind zwar noch 2,5 cm grösser aber bedingt dadurch bin ich im Winter an 17 zoll gebunden!
Weiss jetzt nicht wie es mit der 300 Scheibe ist aber denke da wird das Winterrad auch min 16 zoll sein!

Off Topic: Weiss jemand aus welchem Grund man beim 330er mit SerienScheibe gelocht die Stahlwinterräder nicht fahren darf aber bei der Serienscheibe ohne löcher und Schlitze darf man das Stahlrad fahren? Masse sind gleich!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg

Autor: Armin328
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, beim 328 brauchst mindestens 16" Felgen. (300mm Scheibe vorne)
____________________________

Autor: Armin328
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja: Was immer man über Zimmermann hört: Ich hab die Dinger seit über einem Jahr verbaut und kann nicht meckern. Bremsleistung gleich wie Serie, Fading und Verschleiß deutlich geringer. Weder verzogen, noch gerissen. Das ganze mit Stahlflexleitungen und Ferodo-Belägen. Vielleicht nicht geeignet für den Rennstreckenbetrieb, aber für den (härteren) Alltagseinsatz sind sie wirklich Top.
____________________________

Autor: Danjka
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@El loco

Das heist also wenn ich vorne die 300er und hinten die 294 verbaue würde das hinhauen ? also nur die sattel träger wechseln ? was kosten dennn die träger?

Ich achte bei den Scheiben auch etwas auf optik. mag das Lochdesign. Die von Brembound ATE gefallen mir nich so gut weil die die schlitze so komisch haben !

Würde das mit dem tüv klappen wenn ich VA 300x22 und HA 294x19 dran baue?

Das wäre nämlich echt super... obwohl er jetz schon sehr gute bremseigenschaften hat !

Danke schonmal für die beiträge hier!!

gruß danjka
____________________________


Bearbeitet von - danjka am 26.03.2006 18:43:19
Autor: El loco
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also nur die sattel träger wechseln ? was kosten dennn die träger?
(Zitat von: Danjka)




An der VA hab ich das schon geprüft. Da reichen andere Sattelträger, weil Sattel und Klötze gleich bleiben.
Vergleich doch mal, ob an der HA auch immer derselbe Sattel und Klötze verbaut sind, wovon ich aber ausgehe. Dann dürfte es auch dort nur den Unterschied des Sattelträgers geben.

Die Träger kosten afaik ca. 120,- EUR je Stück an der VA. HA weiß ich nicht, aber wahrscheinlich ziemlich daselbe.


Zitat:


Würde das mit dem tüv klappen wenn ich VA 300x22 und HA 294x19 dran baue?
(Zitat von: Danjka)




Mit dem TÜV klappt es, wenn die Bremse, wie du sie bauen willst, an einem Auto getestet wurde.

Wenn also das hydraulische System bei Dir gleich ist mit dem im 328er und Du vorn und hinten auf 328er umbaust (oder hinten schon hast und nur vorne anpasst), dann sollte es erlaubt sein. Denn diese Bremsanlage fährt ja in dieser Zusammenstellung schon in einem Auto rum, ist getestet und freigegeben.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile