- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R Fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Aui
Date: 24.03.2006
Thema: H&R Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo will mir ein H&R Cup kit für meinen kleinen gönnen was muss ich beachten in betracht auf den TÜV? Also reifen hab ich im Sommer 205er ringsherum standard BMW Reifen sind auch eingetragen! er soll 60/40 runter kann es da zu problemen kommen beim TÜV?

Und ich habe gehört das es sinnvoll ist das man sich hinten begrenzer reinmacht was ist das und für was sind die gut? Und was ist das Schlechtwegepaket sind das solche begrenzer? Und wollte noch wissen wie groß ich mit den Reifen werden kann nach der Tieferlegung sind da 225er reifen noch drin?
____________________________



Antworten:
Autor: bmwfan85
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi normal bekommst du mit dem tüv keine probleme.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja wegen den federwegsbegrenzer bau dein farwerk ein und wenn du beim fahren merkst das es schleift kannst du immer noch welche rein machen.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: Aui
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut dann hab ich ja schon ein Problem weniger! fehlen noch Diese begrenzer brauch ich die oder nicht? Und wie sieht es mit den Reifen aus nach der Tieferlegung? Und was zur Hölle sind diese Schlechtwegepaket
von H&R?
____________________________

Autor: Aui
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Schlechtwegepaket von H&R solche begrenzer?
____________________________

Autor: 316_Compact
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hab mir letzte Woche folgendes eingebaut:

- H&R Cup Kit
- E46 M3 Stützlager
- Meyle Radführungsgelenke
- Querlenkergummis E36 M3 3.0l
- Jurid Bremsscheiben
- EBC Greenstuff Bremsgeläge
- Schlecht-Wege Paket E46 Limosine (legt den Wagen an der HA etwas höher)


Muss sagen, Kurvenlage ist top, schön straff und liegt echt top!

Allerdings schleifen meine 205er Reifen im Radkasten, d.h. du und ich müssen eine Lenkeinschalgsbegrenzer verbauen :)

Restkomfort ist auch noch genügend, es ist net so tief, dass du bei jedem Bordstein langsam machen musst, zumindest nicht mit der ori. Front ;)

Allerdings hab ich ein schwammiges Fahrverhalten am Lenker, weiss aber nicht woher das kommt, was kann das für Ursachen haben?
____________________________
Hunde die bellen, beissen nicht !!!

Mein Compact

4x BBS Challenge 17" zu verkaufen bei Interesse -> pm

Autor: Aui
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm da bin ich grad auch überfragt mit der materie Fahrwerk bin ich auch nicht so vertraut! Aber mach mich mal schlau!
Aber normal müssen doch locker 225er drunter passen mit nem 60/40 Fahrwerk ohne das was streift oder?

Wie war deine Eintragung?
____________________________

Autor: Squishy
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aaaalso, pass auf :)

wenn du das H&R fahrwerk einbaust, brauchst du keine begrenzer, ausser du hast eine reifen / felgen kombi die aus den radhäusern steht.

das schlechtwegepaket ist von BMW , E46 am besten. das sind dickere federunterlagen die du unter die feder tust. das legt ihn dann hinten um 14,5mm hoch. das hilft ungemein dabei die keilform her zu stellen, da die räder beim compact sonst hinten im radhaus verschwinden und der kurze immer beladen aussieht.

solang du 205er räder auf BMW felgen drauf hast wird da gar nichts schleifen. 225 sind problemlos drin. kommt da auf die breite und einpresstiefe der felge an. dann wirst du vorn andere lenkanschläge brauchen damit du beim vollen radeinschlag nicht INNEN am radkasten streifst vorn.

soweit mitgekommen ? :)
____________________________
Meins!!

Autor: stefan323ti
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei 225er brauch man schon Lenkeinschlagbegrenzer :)

Ansonsten sollte es keinerlei Probleme mit der Eintragung geben.
____________________________

Autor: Aui
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank diese lenkbegrenzer bekomm ich bei BMW oder? Wie teuer sind die denn? Also heist das das ich dann zum fahrwerk auch am besten dieses Schlechtwegepaket mitbestell? Hab ich dann hinten statt die angegebenen 40mm einfach 14,4mm weniger hab?
____________________________

Autor: Aui
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mir diese jahr das fahrwerk einbaue bracuhe ich keinen Lenkbegrenzer sehe ich das richtig da ich 205er drauf habe? Und wenn ich mir nächsten sommer 225er ringsherum drauf mach sollte ich diesen begrenzer rein machen? kann ich den nachträglich einsetzen oder sollte das gleich mit dem fahrwerk erledigt werden? ist 225er ringsherum eine rad/reifen kombination wo auf dem compact passt oder muss ich dann noch was umbauen wenn das fahrwerk drinne ist?
____________________________

Autor: 316_Compact
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine ori. BMW-Felgen schleifen innen mit 205ern!!!!
____________________________
Hunde die bellen, beissen nicht !!!

Mein Compact

4x BBS Challenge 17" zu verkaufen bei Interesse -> pm

Autor: Insane76
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Aui

Die Lenkanschlagsbegrenzer kannst du auch nach nachträglich einbauen, wenn du merkst/siehst dass es streift. Deren Einbau hat mit dem Fahrwerkseinbau nichts zu tun, kann also unabhängig von einander erfolgen. Ich würde die Lenkan.begrenzer aber, falls nötig, einbauen, bevor du den WAgen vermessen lässt (Spur einstellen etc.). Kosten tun die rund 10 euro ohne einbau, also nicht wirklich viel. Wenn du sowieso vor hast, 225er zu fahren, dann würde ich sie lieber gleich einbauen.

Bei dem 60/40 Fahrwerk brauchst du mit Original BMW-Bereifung (205) hinten nichts machen (Begrenzer o.ä.) Außer du willst mehr Keilform, dann eben das Schlechtwegpaket aus optischen Gründen.
____________________________

Autor: PT
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei 225er brauch man schon Lenkeinschlagbegrenzer :)

Ansonsten sollte es keinerlei Probleme mit der Eintragung geben.
____________________________


(Zitat von: stefan323ti)




So siehts aus.
Ich hab auch 225 drauf und gleich die Begrenzer verbaut.
Keine Probleme beim TÜV
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile