- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungspedal geht leer durch - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fefe1908
Date: 23.03.2006
Thema: Kupplungspedal geht leer durch
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen...

Bin heute Morgen mit meinen 316i E30 ganz normal in die Arbeit gefahren.
Als ich Mittag wegfahren wollte, mußte ich feststellen, dass sich mein Kupplungspedal ohne Wiederstand durchdrücken läßt.

Unter dem Auto ist ein kleiner Fleck mit Flüssigkeit.
Ich schätze mal Bremsflüssigkeit von diesem Hydraulikzylinder am Getriebe...

Kann das sein, oder kann etwas anderes das Problem verursachen.

Welche Kosten fallen denn bei einem Austausch an???

Grüß

Stefan

____________________________



Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
enweder ist der nehmerzylinder kaputt oder der schlauch.. da mußt dich drunter legen und nachkucken.. aber schnell, weil wenn du zuviel flüssigkeit verlierst kriegst auch probleme mit dem bremsen, weil das ein kreislauf ist
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Kinggiuli
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Fefe,
hab letzte Woche das gleiche Problem gehabt. Da meine Kupplung sowieso nicht mehr so takko war, hab ich mir gleich eine neue gekauft (bin nicht so der Fachmann). Auf der Bühne stellten wir aber fest, dass es der Nehmerzylinder war. Hat micht 50,- € (im Zubehör-Shop) gekostet und ging in 'ner halben Stunde!
MfG, Kai
318i cabrio NFL
____________________________

Autor: rsgra
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das Problem kenne ich auch noch vom e30.
Kann zum Beispiel sein das eine kleine Verunreinigung die Dichtung des Zylinders "blockiert".
Versuch mal folgendes: Bremsflüssigkeit nachschütten und dann kräftig am Pedal pumpen.
Ich hatte damals 2x das Glück das dadurch die "Verunreinigung" weggespült wurde und sich wieder Druck aufbaute. Danach war über 1 Jahr ruhe bis das Problem mal wieder auftauchte. Beim 2ten mal konnte ich mir so auch wieder helfen (war im Urlaub) und noch 600km ganz normal fahren. Habe dann anschließend den Zylinder doch mal vorsorglich wechseln lassen.
Gruß + viel Glück!
____________________________
rs

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was? wie soll denn das gehen, wenn er schon eine pfütze unter dem wagen hat..
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Fefe1908
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die bisherigen Antworten!!!

Habe anderweitig ein paar Tipps bekommen, dass anscheinend der Nehmerzylinder am Getriebe dekekt ist.

Die einen sagen, dass sollte man von einer Werkstatt machen lassen, weil eine Entlüftung durchgeführt werden muß und gleich die Bremsflüssigkeit ausgetausche werden soll.

Andere sagen, dass man es ohne Probleme selbst machen kann.
Ist nur ein Gefummle.

Was meint denn Ihr dazu???

Handwerkliche Kenntnisse sind natürlich vorhanden :-))

Gruß

Stefan
____________________________

Autor: rsgra
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMW-Pilot_austria
Das funktioniert schon, da die Flüssigkeit ja nicht wie im "Waschbecken" abläuft. Du hast immer ein wenig Zeit zum Pumpen. Das ein paar mal wiederholen und es baut sich wieder Druck auf. Ist natürlich ne ziemliche Sauerei unter dem Wagen - also nicht in der eigenen Garage machen -))).
____________________________
rs

Autor: trompit
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

das mit dem pumpen ist keine schlechte lösung.
habe das an meinem alten colt mitsubishi gehabt.beim gang reinlegen hats gekracht ohne ende.bremsflüssigkeit aufgefüllt.losgefahren und immer kräftig gepummt vorm gang einlegen,nach ein paar tagen und kilometern gings auf einmal wunderbar.hat 8 euro gekostet.

gruss trompit
____________________________
gugge leb es!!!
oder lass es sein!!!

Autor: Fefe1908
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Habe gerade den Nehmerzylinder der Kupplung getauscht und die Kupplung entlüftet.

Funktioniert alles, aber der Rückwertsgang geht nicht mehr rein.

An was kann das liegen???

Gruß...


Stefan
____________________________

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen

Habe gerade den Nehmerzylinder der Kupplung getauscht und die Kupplung entlüftet.

Funktioniert alles, aber der Rückwertsgang geht nicht mehr rein.

An was kann das liegen???

Gruß...


Stefan
____________________________


(Zitat von: Fefe1908)




schau mal ob wirklich sauber entlüftet ist.. es kan aber nicht an der kupplung liegen.. denn die trennt einfach. egal ob erster-5ter gang oder rückwärtsgang
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Fefe1908
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe folgedes bei der Entlüftung gemacht:

- Ventil am Zylinder geöffnet
- Ventil am linken Bremszylinder geöffnet.
- Zwischen beiden Ventilen einen Schlauch angesteckt
- Die Feder der Kupplung ausgehängt, dass das Kupplungspedal unten bleibt
- So lange die Bremse gepumt, bis das Kupplungspedal raus gegangen ist.
- Beide Ventiele zugeschraubt
- Schlauch abgezogen

Habe ich etwas falsch gemacht oer was übersehen???

Hätte ich noch mehr pumpen müssen.

Mir ist auch aufgefallen, dass die Bremsleuchte im Amaturenbrett leuchtet...

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

Stefan

____________________________

Autor: Fefe1908
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen!!!

Hat sich alles erledigt.
Kann wieder ganz normal schalten...
Keine Ahnung, warum der Rückwertsgang plötzich funktionierte.

Die Bremskontroll-Leuchte brennte darum, weil das Kabel am linken Rad gerissen war.

Die beiden Enden zusammen gedrallt, verlötet und Schrumpfschlauch drüber.
Schon war die Leuchte erlöschen.

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe.
Ihr habt mir supi weitergeholfen.

Gruß

Stefan
____________________________

Autor: Panzerschreck
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


enweder ist der nehmerzylinder kaputt oder der schlauch.. da mußt dich drunter legen und nachkucken.. aber schnell, weil wenn du zuviel flüssigkeit verlierst kriegst auch probleme mit dem bremsen, weil das ein kreislauf ist
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



Nicht ganz.
Die Kupplung wird von einer Ableitung am Bremsflüssigkeitsbehälter gespeisst die 2,5 cm oder so ähnlich über dem Boden des Behälters liegt.
Ergo kann die Kupplung so viel Flüssigkeit verlieren wie sie will.
2,5 cm (oder so ähnlich ) bleiben immer im Behälter zum Bremsen.
Gruss.


(Zitat von: BMW_Pilot_austria)



____________________________
Sie haben das Zölibat abgelegt, genau wie ihre Väter vor ihnen und deren Väter ..





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile