- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sandmann Date: 22.03.2006 Thema: Leistungkit G1 von G-power ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 25.03.2006 um 10:48:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Servus, habe in den nächsten Tagen vor mir das G-power Leistungskit G1 (Optimierung durch Kennfeldänderung, Endschalldämpfer und Sportluftfilter, bringt 18 Ps und 25 Nm)für meinen 328I BJ 1999 zu kaufen. So meine Frage: Wie gut ist der Sound der Auspuffanlage? bzw. hat jemmand von euch allgemein Erfahrung mit diesem Kit ist es zu empfehlen oder totaller Schrott :) Mfg Sandmann ____________________________ Bearbeitet von - McClane am 25.03.2006 10:48:27 |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne jemanden mit nem E46 330ci, der das Kit auch gekauft hat. Die Auspuffanlage von G-Power hat eine hervorragende Qualität. Der Sound geht für eine ABE-Version in Ordnung (Erwarte aber nicht ZU viel...!). Du wirst das Leistungsplus auch in jedem Fall merken. Wenn du jetzt nicht mehr als 2000 Euro dafür ausgibst, ist es ok! ____________________________ Glück ab! |
Autor: Sandmann Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss 1500 Euro mit Einbau zahlen, die haben da grad so eine Aktion laufen bekommt man 10% rabbat, lass es aber bei meinem BMW Authoaus dran bauen, habe keine Lust 700 km zu fahren :, also laut G-power brauch ich TÜV Eintragung MFg Sandmann ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1500 Euro sind super! TÜV deshalbt, weil Kennfeldüberarbeitung. Die Anlage aus dem Kit hat ne ABE. Klingt aber wie gesagt nicht schlecht. ____________________________ Glück ab! |
Autor: Sandmann Datum: 23.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok sagen wir es so 1500 mit Einbau bei G-Power wer weiß was das bei BMW kostet, das mit dem Endschalldämpfer:), hat da jemmand eine Ahnung so ungefähr damit ich weiß wie pleite ich wirklich bin. Die Teile alleine kosten 1350 Euro. Mfg Sandmann ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 1500 - 1600 mit Einbau müßtest du schon dabei sein. ____________________________ Glück ab! |
Autor: Sandmann Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe mir jetzt noch die Pedalle, den Schaltknauf und den Handbremshebel mit bestellt:), bekomme alles so in zwei Wochen, weil die meinen Auspuff nicht vorrätig haben :(. Eine kurze Frage noch, bei G-Power bekom ich auf die änderung am Steuergerät keine Garantie mehr (bekommt man dort nur mit max. 50000 km ), aber der Verkäufer meinte diese Leistungsteigerung (18 Ps,) liege ohne Probleme in der Ausbaufähigkeit dieses Motors "es würde nichts kaputt gehen". Ich denke das er recht hat, habe aber nicht so viel Ahnung, was sagt ihr macht das dem Motor viel aus ?, oder lacht der nur darüber :) Mfg Sandmann ____________________________ Bearbeitet von - Sandmann am 24.03.2006 17:54:22 |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem Motor an sich macht das nichts aus. Sollte aber mal irgendwas einfach so kaputt gehen, dann wird man es immer auf das Chiptuning schieben... Leider. ____________________________ Glück ab! |
Autor: Sandmann Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch kurz eine Frage, da dies das erste mal ist wo ich überhaupt was am Motor machen lasse und ich mein Auto erst vor einem monat gekauft habe (noch 11 Mon. garantie), wollte ich fragen wieviel "garantie" ich jetzt noch habe. Heißt dieser Umbau jetzt für mich das ich quasi meine Garantie vergessen kann, weil sie einfach alles auf das Steuergerät schieben werden oder verfällt meine Garantie sogar?, oder ist BMW da eher kulant. Wie würde es z.b. ausssehen wenn etwas vollkommen unabhängiges (Kühler kaputt usw.) kaputt gehen würde? Vielen Dank für euere Antworten Mfg Sandmann ____________________________ |
Autor: Touri Normi Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du bmw bist, würdest du jemandem der an deinem getesteten motor rumarbeitet weiterhin garantie geben? ich sage mal aus rein logischer betrachtung dass du gerade bei motoarbeiten null garantieanspruch hast. geschweige denn dass ich was bei G-Power machen lassen oder kaufen würde seit ich diesen erfahrungsbericht vor 2 wochen hier gelesen habe von einem e36 m3 fahrer. wurde glaube von Obi-schlagmichtot (nimms mir net persönlich gg) gepostet. hab gesucht aber nix mehr gefunden. ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: Spirit_330i Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde erst nach Ablauf der Garantie veränderungen vornehmen.Dann weißt du wenigstens das der Motor diese Zeit unbeschadet überstanden hat und einwandfrei ist. Allerdings halte ich inzwischen diese eher kleinen Veränderungen für nicht gut, für die paar PS kann man sich ne Menge Ärger einfangen. Die Motorumbauten von G-Power halte ich für sehr empfehlenswert, darauf bekommst du auch 2 Jahre Garantie ohne KM-Begrenzung. Viele Grüße spirit_330i ____________________________ |
Autor: Touri Normi Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab ihn grade wieder hier im forum gefunden. ich find es unterste schublade. muss aber jeder selber wissen SIEHE hier grüßle Norman ____________________________ Understatement ist alles |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |