- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schlechter motorlauf im kalten zustand - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: micha318ti
Date: 22.03.2006
Thema: schlechter motorlauf im kalten zustand
----------------------------------------------------------
hi,
ich bin neu hier und wollte euchmal ein lob aussprechen für die seite.
komm ich erstmal zu meinem problem.
ich fahre ein E36 318ti mit nem M44 motor. wenn es unter 3 grad ist, dann springt der motor immer sehr schlecht an bzw nimmt sehr schlecht gas an. wenn ich dann etwas 300 meter gefahren bin läuft er ganz normal als wenn nichts gewesen wär.
ich habe auch schon den fehlerspeicher auslesen lassen, was mir nicht geholfen hat, da kein fehler abgespeichert war.
ich habe auch schon den motortemperaturfühler, leerlaufregler und den ansauglufttemperaturfühler neu gemacht.
habt ihr vieleicht ne idee was das sein könnte?

mfg micha318ti
____________________________



Antworten:
Autor: seco
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo micha 318ti,

hatt deiner auch leichte Verbrennungsaussetzer im Leerlauf? (leichtes Ruckeln) und immer wieder mal Drehzahlschwankungen wenn der motor kalt ist? Wieviele Kilometer hast du drauf?

mfg seco
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn ich dann etwas 300 meter gefahren bin läuft er ganz normal als wenn nichts gewesen wär.



Wieviel KM hat dein Fahrzeug drauf ?

Fährst du nach dem Motorstart sofort loß ?

Evtl. baut deine Bezinpumpe den Druck nicht mehr richtig auf, wenn sie kalt ist, und das verursacht das Problem.

Da der Fehlerspeicher null sagt, muß es ja fast ein mechanisches Problem sein. Zu wenig Sprit nach dem Start wäre da eine Möglichkeit.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: micha318ti
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also mein 318t hat etwa 129000 km runter, eigentlich noch keine leistung.
also leichte verbrennungsaussetzer habe ich noch nicht bemerkt und drehzahlschwankungen habe ich nur geringe.
also wenn ich den motor gestartet habe fahre ich eigentlich auch gleich los. mit der benzinpumpe kann ich mir nicht vorstellen, da sie ja wenn ich gas gebe ja den druck aufgebaut haben sollte. wenn ich den motor im warmen starte habe ich ja keine probleme.
habe heute mal nur die zündung angemacht und habe mein auto freigekratzt und ich fand,das der motor viel besser danach lief.
mfg micha318ti
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile