- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 21.03.2006 Thema: Bremsleitung abdichten ---------------------------------------------------------- Wenn ich den Bremssattel abmache,gibt es da eine möglichkeit,den "Hahn" abzudrehen,so das ich wenig Bremsflüssigkeit verliere ?Weil ich habe kein Profi enlüfter um es dann wieder aufzufüllen und die Pump methodig ist nicht so efektiv ohne Bühne ;D ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: fb2284 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- probiers doch mal mit ner spannzagne evtl funzt es, aber ich denk net das es irgendwie geht denn da is doch etwas druck drauf ____________________________ mfg frank Allgemeine Bilder Meine Einbauten |
Autor: Sheik Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch doch mal die Gummikappe vom Entlüfterventil oder etwas ähnliches über die Leitung zu stecken. ____________________________ |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke nicht das es hebt und für probieren ist ja keine zeit ;) die pampe kommt ja schnell raus ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: xenon Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an was du vorhast. Um kurz nen Sattel zu tauschen wärs kein Problem mit der Pumpmethode wieder zu entlüften, tropft ja nur ganz gemächlich heraus. Wenns länger dauert musst dir halt jemand suchen der sichs bei dir im Auto gemütlich macht und schön das Bremspedal durchgedrückt hält ;-) oder einfach was zwischen Sitz und Pedal klemmen... aber komplett ohne Entlüften gehts nicht... Bearbeitet von - xenon am 21.03.2006 20:29:02 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre zum motorradhändler und nimm zwei syncronisationsnippel mit die passen und halten dicht so mache ich es immer kosten grad mal en euro,dann hast du es für die zukunft.und entlüften nicht vergessen. ____________________________ |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- VIELEN DANK SIGGI !!!! ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: El loco Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das gut endet?! Wenn man den Sattel abschraubt, ist zwangsläufig Luft im System. Auch wenn man den Bremsschlauch gleich abdrückt, ist doch im Radbremszylinder im Sattel Luft. Deswegen ist Entlüften absolut notwendig! Und leider habe auch ich mit der Pumpmethode keine gute Erfahrung gemacht. Natürlich versuche ich auch, so wenig Bremsflüssigkeit wie möglich zu verlieren. Ich leihe mir bei solchen Aktionen aber dennoch lieber ein Entlüftungsgerät und mache das fachgerecht. Denn ich hab keine Lust, in einer brenzligen (und auch in keiner anderen) Situation ins Leere zu treten! Ich habe also keinen anderen Tipp, als sich ein Gerät zu besorgen, um fachgerecht zu entlüften. Entweder irgendwo leihen, oder kaufen; man kriegt ja solche Sets für ca. 20,- EUR, soweit ich weiß. Und das ist mir mein (und anderer) Leben wert... ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey el loco hast du früher noch nie bremsflüssigkeit gewechselt wo es die geräte nicht gab,das ist die alte beste methode überleg doch mal wenn du irgendwo was weis ich bist und hast bremsprobleme und musst einen schlauch ersetzen oder ähnliches nehmen wir mal an ein anderes land oder du machst urlaub im ausland mit dem auto und es passiert etwas an der bremse dan muss man ja auch fähig sein die bremse zu entlüften,also das mit dem pumpen und auffüllen geht ohne grose probleme früher wurde auch nur mit dieser methode gearbeitet und heute übernehmen das die entlüftungsgeräte,was ich damit sagen will ist geht einfach und leicht zu bewältigen musst hald zu zweit sein. ____________________________ |
Autor: pimpanelli Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ El Loco Die von SIGGI beschriebene "Pumpmethode" ist genauso "fachgerecht" wie die das Arbeiten mit einem Entlüftungsgerät. @ SIGGI Es gibt auch soetwas wie Satzzeichen. Manchmal machen sie das Lesen einfacher. viele Grüsse pimpanelli ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann nicht schon wieder diese sache mit dem satzzeichen hast es doch verstanden :-)der eine sagt wenn man gros schreibt würde sich anhören wie wenn man jemanden anbrüllen würde,für mich gibt es schlimmere sachen.GRUSS ____________________________ |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 23.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ich entlüften muss ist mir auch klar :D ! Es ging ja nur drum von meiner Garage in die Werkstatt zu kommen aber wenn keine Flüssigkeit drin ist,dadurch das ich es nicht abgedichtet habe währe mir zu heiss ! Die Pumpmethode ist vorne toll aber hinten oder an der Kupplung der letzte dreck und die Entlüfter für 20€ kannste gleich in die Tonne kicken die bringen GARNICHTS ! Habe selbst son teil für Mottoräder vielleicht ganz witzig aber bei den langen Leitungen im Auto viel zu schwach ! ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |