- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nor.Man Date: 21.03.2006 Thema: 318ti M44 wieviele Lambdasonden? ---------------------------------------------------------- Hallo, hat der 318ti 1,9l eine oder zwei Lambdasonden? Vielen Dank! ____________________________ |
Autor: ThaFreak Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der sollte normalerweise schon zwei haben. Eine Regelsonde vor dem Kat und eine Diagnosesonde nach dem Kat. |
Autor: Nor.Man Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, sowas blödes. Der TÜV Mensch meinte heute nämlich, die Lambdasonde sei kaputt. Um herauszubekommen, welche kaputt ist, muß ich dann wohl zu BMW, nehme ich an?! Sind die Sonden denn gleich? Hab bei ATU und ebay geschaut, und da wird einfach nur eine Lambdasonde angeboten, ohne jeglicher Unterscheidung... ____________________________ |
Autor: ThaFreak Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag erst mal bei BMW an, wieviele Sonden dein Fahrzeug hat. Bin mir nämlich nicht zu 100% sicher. Evtl. weiss es hier auch jemand sicher... Wenn du 2 haben solltest, dann geht im Normalfall die erste (Regelsonde) kaputt. Kannst aber auch bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann sollte es auch klar sein. Bearbeitet von - ThaFreak am 21.03.2006 19:17:58 |
Autor: Nor.Man Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Glaub im Fehlerspeicher steht leider nichts. War vor dem TÜV noch bei BMW den Fehlerspeicher wegen dem Airbaglicht auslesen lassen. Und da haben sie mir nur gesagt, daß der Gurtstrammer im Fehlerspeicher steht, sonst haben sie nichts gesagt. Nehme an, wenn da was von der Lambdasonde gestanden hätte, hätten die das auch gesehen und mir gesagt, oder? ____________________________ |
Autor: seco Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der 318ti hat tatsächlich zwei Lambdasonde (Regel & Diagnose), würde aber nicht darauf vertrauen das eine defekte Lambdasonde im Fehlerspeicher abgelegt wird (lt. Aussage meines Schwagers der bei BMW arbeitet). Würde zuerst auf die (Regel) tippen und überprüfen werden an häufigsten gewechselt! Müsste bei mir auch mal die Dinger überprüfen wenn jemand weiss wie genau wäre ich dankbar! mfg Bearbeitet von - seco am 22.03.2006 09:31:33 |
Autor: ThaFreak Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nor.Man ich bin jetzt im Geschäft und hab meine schlauen Programme zu Hand ;-) Meine Aussage mit den 2 Sonden hat gestimmt! Von Bosch gibt es beide Sonden. Wenn du also keine bei BMW kaufen willst, kannst du auch zu einem Bosch-Dienst gehen! Regelsonde (Artikelnummer 0 258 003 559) Listenpreis: 112,00€ + MWST Diagnosesonde (Artikelnummer 0 258 003 561) Listenpreis: 112,00€ + MWST Ein Lambdadefekt ist leider nicht immer im Fehlerspeicher hinterlegt! In ca. 80-90% der Fälle liegt es an der Regelsonde... |
Autor: Nor.Man Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir, ich weiß inzwischen auch warum oft nur eine angeboten wird, das sind dann universale... Gruß, Carsten ____________________________ |
Autor: seco Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Nor.Man, eine frage ist deine lambdasonde wirklich kaputt?? Kannst du mir sagen ob du irgendwelche probleme bemerkt hast? wie schlechter leerlauf usw.? Danke dir in Voraus! mfg seco |
Autor: Nor.Man Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich war bei der AU und der Prüfer meinte, "mein Auto regelt im Leerlauf nicht runter, das muß die Lambdasonde sein, kann eigentlich nichts anderes sein." Der Leerlauf ist in der Tat schlecht, das Auto ruckelt eigentlich immer im Leerlauf. Sonst habe ich nichts großartiges bemerkt... Gruß Carsten ____________________________ |
Autor: Nor.Man Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also irgendwie habe ich doch keine 2 Lambdasonden. Habe heute unters Auto geschaut und nur eine gesehen. Im TIS von BMW wird auch nur von einer Lambdasonde geschrieben... Wie kann das denn sein, daß da 2 angeboten werden?? ____________________________ |
Autor: Robocop Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , laut dieser Zeichnung gibt es definitiv 2 Sonden. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BE71&mospid=47426&btnr=18_0259&hg=18&fg=10 Mich würde auch interessieren wie sich ein defekt von einer oder von beiden Sonden sich äußert ? ____________________________ BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: Nor.Man Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hab auch schon so ne Zeichnung gesehen, aber an der Stelle, wo die 2. Sonde(Nr. 8) sein soll, ist definitiv keine bei mir. ____________________________ Bearbeitet von - Nor.Man am 28.03.2006 00:26:59 |
Autor: seco Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Nor.Man, danke für die Info hab das gleiche Problem, schlechter Leerlauf usw. war beim KÜS der hat nix festgestellt! Ist ja keine Wunder bei den Laden!^^ Hab nochmal nachgefragt also der e36 318ti hat tatsächlich nur ein Lambdasonde! Zu der Zeichnung das ist vom einen 318is und die hat eine andere Schalldämpferanlage wie der 318ti vom dem her kann es durchaus sein das es beim 318is zwei sind und beim 318ti nur eine! Könnstest du nur kurz bescheid sagen ob dein Leerlauf Problem weg ist, wenn du die Lambdasonde getauscht hast? mfg seco |
Autor: Nor.Man Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi seco, danke für die Info, klar melde ich mich, wenn ich die neue eingebaut habe. Bis dann Gruß Carsten ____________________________ |
Autor: seco Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Carsten, hab meine Lambdasonde geweschelt! Bei mir war die Regelsonde (Artikelnummer 0 258 003 559) von Werk aus schon drin! Und der Motor läuft nach dem wechseln um einiges besser! *freu* Achso als Tipp: Mach das Rohr um die Lambdasonden mit einen Gasbrenner richtig Heiß. Dann geht Sie um einiges leichter raus! mfg daniel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |