- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: X-Rott Date: 21.03.2006 Thema: Coupe mit rundum 8x18 Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, ich würde gerne 18" Felgen im Sommer auf meinen E46 Coupe bauen, nur hab ich ein Problem. Ein Kumpel meinte das ich zur Einzelabnahme fahren müsste wenn ich Rundum 8x18 Felgen mit der eingetragenen Bereifung 225/40 und 255/35 aufziehe. Im Schein steht ja allerdings vorne 8 und hinten 8,5. Ich denke das aber eine kleinere Felge keine Tüfabnahme bräuchte. Wenn mir einer weiterhelfen könnte, währe ich sehr dankbar. Gruß Stephan ____________________________ |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde mal in einer seriösen Werkstatt/Reifenfirma nachfragen, was die meinen, kostet dich nur den Sprit dahin und etwas Zeit. Da wir ja hier in Deutschland sind, ist hier theoretrisch alles möglich !?! ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neue Felge (nicht im Schein) > neue Abnahme. Einfach eine kleinere Felge zu verbauen ist nicht erlaubt. Steht im Teilegutachten der Felgen deine Reifenkombination ist keine Einzelabnahme notwendig, lediglich eine normale TÜV-Abnahme... Der Abrollumfang deiner angegebenen Kombination ist soweit i.O. MfG ____________________________ |
Autor: Police Meisen Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe auch rundum 8*18" und ich habe das auch eintragen lassen. Gruß Police Meisen ____________________________ 320d Limo. Bj.2002 in Turmalinviolett |
Autor: GB Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, alle Felgengrößen, die nicht im Schein stehen müssen eingetragen werden. Hat nichts mit der Felgengröße zu tun. mfg GB ____________________________ |
Autor: Bergibmw Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die zulässigen Reifengrößen und die notwendigen Arbeiten ( Freigängigkeit der reifen usw.) stehen in jedem Tüv Gutachten. Eine normale Abnahme kostet zwischen 40-50€. Jedoch, ehrlich gesagt sehen 8x18 aus, als ob du mit Winterreifen im Sommer fährst. Eine 9,5x18 hinten und eine 8,5x18 Vorne könnte er schon vertragen. Ist aber nur ein Tip. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern |
Autor: X-Rott Datum: 23.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, in dieser größe könnte ich mir nur die 19" M3 Felgen vorstellen, aber dann komme ich ums ziehen bzw. umlegen oder so bestimmt nicht herum... und das geht wieder ins Geld. (Wenn einer weis wieviel das kostet BITTE Posten?) Hatte eigentlich die RC12 von RC-Design im Sinn (find eine Hammer Felge) aber für 225 Reifen zum Tüv gurcken und eintragen lassen. Naja ich weis auch nicht. Welche max. Reifengröße könnte man eigentlich bei einer 8er Felge aufziehen? Kennt einer von Euch eine Felge die optisch vielleicht an diese hinkommt und in den DIMENSIONEN 8 und 8,5 verfügbar wären? Für ähnliche Felgenvorschläge bin ich immer offen... Muß mich schön laaangsaaam beeilen da bald die große Sommeralufelgenzeit anbricht. Gruß Stephan ____________________________ |
Autor: Bergibmw Datum: 23.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Kantenn legen und ziehen mußt du bei den M3 Felgen auf jeden Fall. Kostenounkt 200-300€ wenns ein Profi macht. Gruß Christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |