- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Finde keine Sitzposition = Rückenschmerz - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kreuzschmerz
Date: 20.03.2006
Thema: Finde keine Sitzposition = Rückenschmerz
----------------------------------------------------------
Hi,
bin seit Dez. 2005 stolzer Besitzer eines 520i touring "Lifestyle Edition" des Baujahres 2002.
Sagt mal, kann es denn sein, dass grössere Menschen (bin 1,90m / so richtig gross ist das ja auch nicht) hier Sitzprobleme haben können? Wenn ich mit dem Wagen nur 15 Minuten unterwegs bin, fängt mein Rücken an zu schmerzen.
Ich habe die Sitzeinstellung ganz hinten. Irgendwie fühle ich mich aber eingepresst.
Jetzt gäbe es zwar die Möglichkeit, den Sitz noch abzusenken, aber dann sitze ich in einer Kulle und dann tut der Rücken auch weh.
Es ist halt ein Kreuz mit dem Kreuz - nur,
und das ist die Frage:
Lässt sich der Sitz durch irgendwelche Tricks ca. 3cm weiter nach hinten bewegen oder gibt es einen Umrüstsatz für solche Kreuzleider wie mich?
P.S.: Es handelt sich um Teilleder-Sportsitze mit manueller Einstellung /ohne Lordosenstütze

Merci für Eure Hilfe!!!


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum lässt du dir keine lordosenstütze verbauen das müsste deimem rücken angenehm sein,das mit dem sitz nach hinten verlagern dürfte ein aufwand sein.da du längere schlitten bräuchtest die festpunkte an der karosserie kannst ja nicht verändern,frag doch mal beim freundlichen ob es einen nachrüstsatz für lordosestütze gibt.
____________________________


Bearbeitet von - siggi e36 am 20.03.2006 23:59:59
Autor: Kreuzschmerz
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Siggi E36,
merci für Dein Posting. War vor kurzem wegen dem Problem beim freundlichen. Hier riet man mir zur Erneuerung der Rückenlehnpolsterung, was ich auch für 150 Euros machen lies. Half leider wenig. Der freundliche verlangt für die Lordosen-Nachrüstung 500 EURonen und das find ich doch heftig. Bin mir halt auch nicht sicher - obs das wirklich bringt.
Gruß
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wäre es mit einem recaro sitz,habe da viele gute sachen darüber gehört von kunden die geschäftlich viel unterwegs mit dem fzg. sind.
____________________________


Bearbeitet von - siggi e36 am 21.03.2006 00:13:10
Autor: Kreuzschmerz
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da drüber hab ich auch schon nachgedacht - ABER:

- den Sitz zu kriegen ist das kleinste übel, wenn auch nicht billig
- sieht komisch aus, wenn der der Rest der Innenausstattung Blaugrau ist
- was kostet mich die Konsole hierfür?

Aus diesen Gründen dachte ich über die Verlängerunge der "Sitznachhinten-Einstellung" nach.
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst jetzt für den recaro sitz das kann ich dir leider nicht beantworten habe da keine grose erfahrung müsstest mit denen in kontakt treten.
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann dir mal morgen antworten was das untergestell vo deinem sitz kostet.dann kannst du ja villeicht aus zwei eins machen mit bissel verstand und villen müsste das ja machbar sein für das leidige thema für den rücken.
____________________________

Autor: Kreuzschmerz
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab für das Auto wirklich gespart gehabt und möchte IHN jetzt nicht unbedingt ewig nachrüsten. Die Hunis rennen ja schon im Alltag beim Ansehen weg und irgendwo müssen die ja wieder her. Ich verspreche mir (auch daher)am meisten von einer
Schienenverlängerung. Wie baut man denn den Fahrersitz - inkl. Sitzheizung- aus ? Vieleicht kann ich mir da ja selber helfen!


____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde dir das jetzt nicht auf die schnelle erklären oder schreiben ich schicke dir morgen eine anbauanleitung durch o.k hast du e-mail schicke mir mal das an pm zu mir rüber biss dan mus ins haja haja machen tschau.
____________________________

Autor: rsgra
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielleicht solltest du noch mal eine andere Sitzposition probieren. Ich habe ungefähr die gleiche größe wie du und Rückenprobleme (aber nicht beim fahren). Den Sitz habe ich ca. nur in der 2-3 letzten Raste aber völlig unten. Meiner Meinung nach hat das bei unserer Größe den Vorteil der Kopffreiheit zum Dach. Wenn ich den Sitz in die letzte Raste führe habe ich die Beine ja schon fast durchgestreckt, was mir dann nach kurzer Fahrstecke unangenehm wird. Deshalb kann ich nicht so ganz nachvollziehen das du noch weiter "zurück" willst. Eine angenehme Sitzposition ist halt sehr individuell - aber probiers mal einfach in die Gegenrichtung!
Gruß
____________________________
rs

Autor: 5erFahrer
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich bzgl. der Lordosenstütze nur anschließen. Ich bin mit meinen beiden E39 ca. 350.000km ohne Lordosenstütze gefahren. Mein E60 hat jetzt eine und das ist echt angenehm. Vielleicht findest Du ja einen passenden Sitz von einem Unfallfahrzeug.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (6.000 km)

Autor: Kanae
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe seit 2 Wochen einen 540i e39
Ich bin selber 196 groß.
Ich habe keine Probleme mit dem Sitz ich habe ihn auch nicht bis zum anschlag hinten sind bestimmt noch 3 cm.
Hast Automatik oder Manuell?
Ich hatte vorher einen 328i manuell. Da hatte ich den Sitzt auch ganz hinten und es kam mir zu klein vor.
Ich denke mal es lag daran das ich immer etwas weiter nach rechts lag wegen schaltung.

Wenn du Schaltung hast achte mal mal darauf ob du auch dem Seitenhalt vielleicht liegst leicht.
Oder sonst versuch mal folgende Position.
Neigungswinkel der Sitzfläsche auch neutrall vielleicht auch einbissel mehr nach hinten damit du nicht nach vorne rutscht.
Die Rückenlehne etwas vor der (ich weiss jetzt nicht wie sich die Säule nennt) B Säule :) wenns die ist.

Also so habe ich meinen Sitzt und ich habe keine Probleme.

Ps ganz wichtig hast du deine Geldbörse in einer deiner hinteren Hosentaschen?
Wenn ja dann raus damit war auch schon mal eine Problem bei mir.

Ich hoffe es wird dir was bringen

Kanae
____________________________

Autor: potkes
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tipp die Recaro sitze kANNSTE INDIVIDUELL gestallten das heist auch mit deiner Innenausstattung kostet aber es gib aber auch noch den Hersteller König der macht auch keine halben sachen.
____________________________
Wer in den Spuren andere fährt hinterlässt keine eigenen

Autor: nicsol
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Sitze verfügen über 4 Verstellmöglichkeiten. Man kann auch die Sitzfläche nach vorne und hinten kippen. Solltest du über diese Info schon verfügen, nichts für ungut. Es kommt vor, dass man die eine oder andere Verstellmöglichkeit übersehen hat.

Gruß
Nic
Autor: Catafalque
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen Recarositz:

Ich hatte mir 1987 für meinen 86er 3er einen Recarositz gekauft, der vom Sattler für mich individuell aufgepolstert wurde (damals knapp DM 3.000, aber was soll man bei Bandscheibenproblemen sonst machen).

Den Sitz habe ich 1995 in meinen alten E34 verpflanzt (war nur eine neue Konsole fällig)... sah zwar komisch aus mit einem total aus der Reihe fallenden Sitz, war aber super-bequem und mir persönlich deshalb völlig egal.

In meinem neuen 530d A Touring habe ich schon ausgiebig Probe gesessen... auf den Sportsitzen sitze ich göttlich und vermisse den Recarositz überhaupt nicht. Bin zwar nur 172 cm groß, allerdings mit überproportional langen Beinen, trotzdem noch sehr viel Luft nach hinten.

Irgendwie vermute ich, Du hast den Sitz zu hoch stehen... wie ein Vorredner auch schon sagte. Sicher, daß Du alle Hebel in alle Richtungen ausprobiert hast ?

Ansonsten frage mal den Freundlichen, ob er einen Wagen mit Lordosenstütze zum Probesitzen hat. Dann könntest Du ausprobieren, ob es für Dich besser wäre... bevor Du viel Geld ausgibst.

LG,

*** Sabine ***
____________________________
Donnerstag ist es soweit *freu*

Autor: Heimann
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
dein sitzproblem kann ich gut nachvollziehen.
bin auch ca. 1,90 groß und habe oft probleme eine bequeme sitzposition zu finden. das problem dürfte darin liegen, daß menschen
bei exakt gleicher größe nicht gleich proportioniert sind. soll heißen, manche sind
lange menschen (lange beine, lange arme, kurzer oberkörper), manche sind zwar groß aber untersetzt (kurze arme,kurze beine, langer oberkörper)zu denen gehöre ich. eine optimale sitzposition für die letzgenannten ist schwieriger zu finden, da man oft mit der kopffreiheit hadert, und bei optimaler kopffreiheit nur noch mit ausgestreckten armen ans lenkrad kommt. abhilfe könnte hier nur eine individuell gefertigte sitzkonsole schaffen, was jedoch aus kostengründen schwachsinnig wäre. ich empfehle dir den einbau eines orthopädischen sportsitzmöbels (recaro o. ähnl.), jedoch nicht ohne vorher gründlich probe gesessen zu haben (geht ganz gut auf automessen iaa usw. eine 100 % lösung wirst du eh nicht finden, aber das kommt dieser vielleicht am nächsten. sonst gibt es nur die möglichkeit zum 7er zu wechseln
____________________________

Autor: keskin
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
sitzprobleme habe ich auch bei meinen 528.
kann irgendwie nicht bequem sitzen. kriege keine rückenschmerzen aber habe bis jetzt (6 Monaten )auch keine korrekte sitzpositition gefunden. habe es vieleicht schon zig mal verstellt.

hatte vorher einen e36, also meiner meinung nach war die sitzposition recht besser und viel bequemer als bei mein jetzigen 5 er
gruss
keskin
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile